Beim Ride würde ich dir ja das Avedis Sweet Ride an's Herz legen wollen.
Beiträge von Philippe
-
-
Wozu hat du denn ein Praktikum bei Tittmann gemacht? Wollen die dich nicht haben?
-
Bumtschak Norris hat Recht...
-
Völliger Blödsinn. Das soll jeder machen wie er mag...
-
Erschieß' Vreni und Rudi, die zwei grenzdebilen Dauergrins-Stimmungsmacher bitte gleich mit.
Ergebensten Dank,
Phil -
Neben meinem Apartmentgebäude ist ein Hotel, und als da heute morgen (ich war noch friedlich am schlafen und hing meinen süßen Träumen nach) irgendwas angeliefert wurde, hat der Typ die Türen und den Kofferraum aufgelassen und alles mit seiner Musik beschallt, aber wirklich unglaublich laut. Das waren locker 20 Meter Luftlinie plus Höhenunterschied.
Wenn es es wenigstens coole Musik gewesen wäre, aber wisst ihr, was es zum Aufstehen gab?
"Das Festival der guten Laune" von Vreni und Rudi. Ich hätte den Penner umlegen können. -
Zitat
Das sind alles Leute, die nicht an sich selbst glauben, also die unterste Schiene, (Selbst-)Unterhalter.
Selbstunterhalter, wozu? Wir haben doch dich...:D
Auf weitere amüsante Stunden,
PhilPS google is watching you.
-
Ist doch relativ selbstverständlich, dass wenn der gute Mr. Rich seinerzeit diese Übung absolviert hat, er sich nicht mit lächerlichen 40 bpm abgegeben haben wird...
Deine Sängerin nennt dich 'sugarfoot'?
-
Tonhöhe und Lautstärke variieren bei mir recht stark.
Die beiden 22" Fo602 passen sehr gut zu einanden, das Medium ist dabei aber deutlich heller, klar. Das kleine 20" K Cons ist (gecrasht) nochmal ein wenig dunkler als das dunkle, größere Fo602. Außerdem macht es deutlich mehr Alarm als die Paiste-Teile. Gleiches gilt für mein 20" A Crash. Das Ding kann derbe laut sein und klingt dabei auch noch deutlich heller als der Rest.Die Zuordnungen von Größe, Tonhöhe und Lautstärke sind also nicht unbedingt logisch, aber in sich dennoch harmonisch.
Sich ein Paket einer Serie zu kaufen ist in meinen Augen der sicherste Weg, so schnell wie möglich wieder etwas anderes zu wollen. Irgendwie ist nämlich doch immer der gleiche Grundcharakter präsent. Das würde mich schnell langweilen. -
Der ist ja auch der allergeilste Bademeister der Welt...
-
Frag mich nicht. Ich hab das mal irgendwo aufgeschnappt und gebe das nur so weiter. Ich weiß noch, dass ich 'damals' auch mal so aus Spaß die Feder entfernt habe. Als ich dann nach fünf Minuten zutiefst gefrustet kurz davor war, Blockflöte zu lernen, habe ich die scheiß Feder halt wieder drangemacht.
-
Üben. Wie bereits weiter oben geschrieben, Buddy Rich konnte 32tel ohne Feder an der Fußmaschine. Wenn du soweit bist, kannst du dich ja melden...
-
Matz hat 'nen Bebop Kit in den regulären Größen, aber noch mit Eukalyptus, aber der klingt schon schon super. Die neuen Dinger sind all birch und kosten mit Snare so um die 800.
Schau mal auf Seite 2 bei Rege, da steht das set nochmal in silver sparkle, sex bomb.
-
Hast du schon mal an den Heritage Club Kit von Premier gedacht? 20x8, 10x6,13x11 FT, 13x5,5 Snare.
Rege spielt so einen. Der ist aufgebaut viel platzsparender als das Hip-Gig, weil die BD so flach ist.
Neben dark walnut (siehe Rege oder auch meins) gibt es noch silver sparkle und ich glaube auch white marine pearl. -
Buddy Rich war das. Der konnte ohne Feder durchgehende 32tel spielen.
-
Dazu ist es glaub' ich zu schade, sollte die happy Recht behalten. Außerdem ist das ja mal ein wirklich nettes Herrengedeck. 24x18. Da sehe ich ziemlich blass gegen aus.
-
lifelike hatte ja auch mal ein RS Custom und befand den Sound als recht offen, gut. Deckte sich aber nicht mit seinen Vorstellungen, deshalb hat er es verkauft.
Stefan, correct me if I'm wrong.
-
Ich hab ihm mal eine eMail geschickt mit der Bitte, mir ein Foto der Badges sowie eines der Kesselgratung(en) zu zeigen.
-
Hierauf spielst du an, oder? Sieht auf jeden Fall ziemlich gut aus, das Baby.
-
In dubio pro Aussehen.