Doppler vertreibt Agops, Samatyas sind aber Mehmets. Der deutsche Importeur ist Musik Wein, die haben auf ihrer Website eine Liste mit Vertriebspartnern.
Beiträge von Philippe
-
-
Hört mal auf, hier sofort hysterisch Trash zu schreien. Für sowas gibt's den Beitrag-Melden-Button.
Auch wenn man über den Sinn und Nutzen des Ganzen geteilter Meinung sein kann, finde ich es ziemlich daneben, jemanden der Zeit und Arbeit in ein Projekt gesteckt hat, so barsch anzumaulen.Die Mutti
-
Zitat
Das Schlagzeug ist ein Stagg TIM1 in Schwanz ( foliert ).
-
Da leiht sich jemand von dir ein Becken und bringt es kaputt zurück ohne ein Wort zu sagen?
"Unfälle" können ja mal schnell passieren, aber so zu tun, als wäre gar nichts passiert, finde ich scheiße. In dem Fall wäre ich nachtragend, weil das einfach sehr schlechtes Benehmen ist. -
Bei mir funktioniert es hervorragend mit dem 20" Paiste Trads Thin Ride. Also nicht zu groß (weil sonst zu träge) und nicht zu dick.
-
Ich sehe das wie Manuel.
Da ist nicht alles 100% original und da ist auch eine Schramme auf der Bass Drum. Das ist eben ein Player's Kit und kein Museumsstück. Spricht eher für die Qualitäten des Schlagzeugs.Der Verkäufer scheint ok zu sein, ich würde es mir unter den Nagel reißen.
-
Google-Recherche hat ergeben, dass es tatsächlich ein Mini-Cup Ride in 18" gab/gibt. Klicken und runterscrollen. Bisher waren mir die Mini-Cups nur in 20" geläufig. Die Tatsache, dass es ein neueres Modell ist, erklärt die etwas andere Kuppe.
-
Hängt vom Becken ab. Bei einem kleinen 16" Crash darf man sich nicht wundern, dass es so pieslig klingt.
Nimmt man stattdessen mal was größeres, zum Beispiel das Ride, und nagelt es schön auf der Kante durch, kriegst du diese "Rauschwand". -
Größen, Qualität, Preis, Style: Alles geil!
-
Die XS klingen gut für den Preis.
Problem bei dem Set sind die total beknackten Größen/Dicken. So ein kleines, dickes Crash macht nur *Pitsch*. Auch bei Britpop finde ich das einfach zu wenig.
Und wofür man als Drummer bei den Gallaghers 'nen Splash braucht, ist mir auch unklar.Ich würde mit eine Medium Hi-Hat besorgen, 17/18 oder 18/19 Crashes in medium thin und ein Medium Ride, so dass man damit auch mal Alarm machen kann.
-
Mal abgesehen davon, dass der voraussichtliche Wiederverkaufswert das Projekt im Falles des Falles zu einem Totalverlust werden lässt.
-
Zitat
dass es von einer deutschen, von teenies kurzzeitig gehypten one-hit-wonder band
Moment, Popstar war geil!
-
Das qualitative Niveau einiger der früheren Threads ist sehr gut. Alleine, was DF da seitenlang über Becken geschrieben hat; das hat Substanz, viel mehr, als der ganze Schrott im Moment.
Im übrigen ist man in einem Forum nur zu Gast. Und deshalb hat man das geltende Hausrecht zu akzeptieren. Und wenn hier die Uhren nun einmal so ticken, dass die Anzahl ähnlicher Threads überschaubar gehalten werden soll, hat man das hinzunehmen. Wem es nicht passt, kann ja gehen, schließlich wird keiner gezwungen, hier zu sein.
Selbst in einem Hotel akzeptiert man die Hausordnung, obwohl man jede Nacht viel Geld für ein Zimmer bezahlt. Da kann es doch nicht zuviel verlangt sein, sich in einem kostenlosen Webforum den Gepflogenheiten anzupassen!
-
Um die Verwirrung komplett und die Entscheidung noch schwerer zu machen; dieses Kit. Reeller Preis, coole Größen, stylish³.
-
Das Phonic ist sackgeil. Ich würde es in der Tat einsacken.
-
schwuppsweg
-
Wenn hier jeder nur seinen eigenen Kram empfiehlt, kommt man kein Stück weiter.
Außerdem könnte man bei dir gelegenlich den Eindruck gewinnen, du stündest auf der Gehaltsliste von BoT. -
Verdammt. Das oldschool Pearl in weiß mit 24" Buffe ist geil. Soll ich? Soll ich nicht?
-
Unterschätzt mir nicht den Flippers-Manni...
-
Da könntet ihr doch auch mal wieder 'nen Frankenstammtisch machen, ist doch 'ne tolle Gelegenheit...