Beiträge von Philippe

    Zitat

    Original von udo beilborn
    TROMMELN SIND MUSIKINSTRUMENTE UND DIESE KAUFT MAN BEIM MUSIKINSTRUMENTENFACHHÄNDLER UND NICHT BEI e-bay !!!

    Was spricht gegen eBay?
    Dort bekomme ich
    - Neuware von Musikinstrumentenhändlern (Und ich meine nicht DopplerDrums...)
    - ein breitgefächertes Angebot von Sets, die so kein Laden auf Lager hat
    - Gute Gebrauchtangebote (Wozu neu kaufen, wenn ich das Set ein Jahr später gebraucht für die Hälfte haben kann?)


    Wenn ich weiß, was ich haben will und die Augen aufhalte, Verkäufer genau befrage etc. ist eBay das perfekte Tool, um günstig an ein hochwertiges Instrument zu kommen. Das gilt für Becken genauso wie für Shell Sets.
    Ich verstehe diese Voreingenommenheit eBay gegenüber nicht.

    Zitat

    Original von DukeNukan
    Nein, das ist kein langweiliges "Rumgewichse", deine Sprache versiert aber in diesem Niveau.

    Danke, Mutter. Ich bedaure, dich mit diesem Ausspruch peinlich berührt zu haben.
    Ob meiner verbalen Entgleisung möchte ich mich entschuldigen und bitte aufrichtig um Verzeihung. Ich hoffe, dass dieser Post die Schande von mir zu nehmen vermag und mich in einem anderen Lichte darstellt als in dem du mich zu sehen glaubst.
    Übrigens heißt es "auf diesem Niveau", nicht "in diesem Niveau".
    Das Wort "versiert" ist ein Adjektiv und ergibt im Kontext keinen Sinn.



    Deutsche Sprache, schöne Sprache,
    Phil


    PS Nur um es mal zu sagen, ich will hier keinen ansaugen.
    Aber wenn schon jemand meint, mir meine Ausdrucksweise zum Vorwurf machen zu müssen, glaube ich, mit den gleichen Mitteln "zurückschießen" zu dürfen. Nicht mehr, nicht weniger.

    Zitat

    Original von Tubos
    Ich habe das Bedürfnis nach einem vierten Tom, einem besseren Crash und überhaupt besseren Trommeln. Von meinem jetzigen Set fühle ich mich in vielerlei Hinsicht eingeschränkt.
    Alles auf einmal kann ich mir nicht leisten, deshalb muss ich Prioritäten setzen.


    Dann setze die Prioritäten so, dass sie dir helfen, dich deinem langfristigen Ziel anzunähern.


    Das heißt, nicht noch mehr Dashtrommeln an das Set zu bauen.
    Sammle Kapital und als Krönung verkaufst du die Dashtrommeln. Mit dem Geld im Rücken und mit der Geduld, auf das Schnäppchen zu warten, guckst du nach etwas höherklassigem, gebrauchten in deiner Wunsch- Konfiguration.
    Oder du kaufst ein gutes Set "in klein" und achtest dabei darauf, dass eine gute Versorgung mit Einzeltrommeln möglich ist. Besser ist aber wohl, gleich im ganzen Satz zu kaufen, also die erste Variante.

    Meine Antwort kam nicht von ungefähr, da ich in einer ähnlichen Situation bin: nur große Crashes. Das ist zwar cool und macht Spaß, aber flexibel ist man damit nicht.


    Was also tun? Ein Splash? Nein, das passt einfach gar nicht. Wenn man gezielt diesen herausstechenden Effekt sucht, ist es das richtige Mittel, für mich aber nicht.


    Also ein kleineres Crash, gerade für die Funk-Schiene braucht man ja gerne mal was kleineres, spritziges.
    Mit diesem kleinen Crash würde ein neuer Sound zum Set kommen, der das ganze deutlich flexibler gestaltet, aber der Charakter bliebe homogener, als wenn ich ein Splash dazunehmen würde.
    Auf dieser Argumentation fußte meine Überlegung, ihm zu dem 16" Crash zu raten.


    Gruß,
    Grobmotoriker :)

    Zitat

    Original von drummelbabba
    2. Die 20"-BD ist irgendwie ziemlich leise. Steht man vor dem Set und es spielt jemand, gehts ja noch. Aber wenn man selbst spielt, hört man sie fast nicht. Ich mußte auch den Schlegel der FuMa, damit der auf die Mitte des Felles schlägt, sehr weit durchstecken. Dadurch wird der Effekt noch verstärkt. Ich muß noch dazu sagen, daß das Reso-Fell noch komplett zu ist. Sollte ich da vielleicht ein Loch ( wie groß ? ) reinschneiden ?

    Bevor du da ein Loch reinschneidest, setz das Ding auf 'nen Riser. Und lerne, zuzutreten. Ich kenne viele Anfänger, die das Fußpedal beinahe nur streicheln. Aber wenn was raus kommen soll, muss auch mit entsprechener Entschlossenheit reingelangt werden. Leise ist eine 20" nämlich eigenlich nicht.
    Und zieh den Beater erstmal weiter raus. Auch wenn er dann off-center auftrifft, durch die größere Hebelwirkung hast du mehr Saft.