Mal ehrlich, wer da die Ironie nicht rafft, dem ist ohnehin nicht mehr zu helfen.
Ich find die Beschreibung cool.
Beiträge von Philippe
-
-
Egal was es ist, man muss eingestehen, dass das Teil im Kontext funktioniert.
-
Zitat
miGe, Thomann, Gewa und wie sie
nicht alle heissen, geben uns das Geld damit das Drummerforum erhalten bleibt und nicht dafür das wir das GEld einfach weiterspenden.Ja. Guter Punkt, sehe ich genau so.
Hui, ne Wahan Snare, da ist aber mal ein fettes Dankeschön fällig!
-
Was? Echt? Wieso find ich die auf der website nicht?
Sag mal commus, sind die Teile geil, so im speziellen die Kupfer-Snares? -
Ich will euch endlich mal meinen alten Herren präsentieren:
Einfach nur den link http://mitglied.lycos.de/philippmonnet/meinpapa.mpeg
in die Browerleiste kopieren und meinen Papa anschauen.Tschüss,
Phil -
Was den Klang betrifft: Ja. Auf jeden Fall ist der Klangunterschied nicht den Aufpreis wert.
-
Ähnliche Gedanken hatte ich auch. Und ich bin dafür, die ganze Verlosung ausschließlich beim Treffen durchzuführen.
Alles andere ist mir zu halbgar. Gerade auch wegen Versand, Porto, Verpackung. Das ist nicht der Sinn einer Tombola. -
26" sind vielleicht wirklich eine Nummer zu träge. Aber wer weiß, mit 2B und ordentlich Eiern im Sack...versuch's!
-
So ähnlich, aber weniger rockig. Und bereits ergraut.
-
Zitat
Original von Holle
Zu mir hat auch mal einer gesagt, er wolle hier gar nicht erst reingucken, weil das nur Begehrlichkeiten weckt.So völlig Unrecht hat er nicht...
Sicher, so ganz Unrecht hat er nicht. Aber ich sehe diese Begehrlichkeiten eher positiv.
Als ich hier reinkam wusste ich rein gar nichts über Equipment und hab mir erstmal alle postings von DF und Konsorten reingezogen.
Zu dem Zeitpunkt hab ich ein EX mit Pinstripes drauf gespielt und hatte keine Ahnung, ob die bass drum nun 20" oder 22" groß war. Becken waren ein 2002 Hi-Hat, zwei Alpha 16" Crashes und ein 20" Sound Formula Dry Ride.Das ist noch nicht mal anderthalb Jahre her und geändert hat sich so verdammt viel, eben weil ich hier so verdammt viel gelernt habe.
Das aus einem (auch passiven) Engagement hier im Forum neue Begehren entstehen halte ich nur für logisch, schließlich lernst du durch das ganze Wissen hier drin, Vorlieben zu entwickeln und willst diese auch am eigenen Set umsetzen.
Ach ja, sorry für off-topic.
Phil
-
Nicht besonders günstig, aber auch nicht zu teuer. Passt scho'.
-
Ich hatte mal 22" aufeinander, das klang echt sowas von geil, da hattest du keine Fragen mehr...:-)
-
A propos geil, änder mal deinen Avatar. So wie die einen anguckt, kann man echt nicht mehr in Ruhe lesen.
-
zum Beispiel:
Miles Davis - Kind of Blue (die Mutter aller Jazzplatten, Jimmy Cobb)
Michel Petrucciani - Trio in Tokyo (Steve Gadd)Und wenn du es etwas ausufernder magst:
Mangelsdorff/Dauner - Hut ab! (Wolfgang Haffner) -
In gewisser Weise ist mein ehemaliger Lehrer auf jeden Fall ein Vorbild.
Wahrscheinlich, weil der erste Lehrer meistens sehr stilprägend ist. Genau so, wie das erste set oder das set des Lehrers in Bezug auf Markenimages.Der Typ ist so einer, der eine ganze show lang auf seinem dicken Hintern sitzt und sich breit grinsend wie ein Buddha nur mit bass, snare und hats einen zurechtgroovt. Das prägt.
-
Schmeiß für mich doch mal lieber "The art of bop drumming" in den Jackpot...;-)
-
Von mir gibt es
1 x "It's your move" von Dom Famularo, in freilich noch jungfräulichem Zustand.Das Technikgewichse brauche ich ja doch nicht.
-
Wusst ich doch, dass das nur du sein konntest. Wollte dir vorhin schon ne IM schicken und nachfragen...;-)
-
Vorgestern oder so ging ein 26" 602 für 227 € weg. Argh.
-
Dann hier mal mein Beitrag zum Thema funky clothing:
Isaac Hayes und Jesse Jackson, Wattstax Festival, 20.08.1972