Beiträge von Philippe

    Anatolian. Ich denke, dass sind die türkischen Becken, die am modernsten klingen. Die untürkischsten Türken, wenn man so will. Insofern stellen sie ein Novum dar und haben auch ihre Existenzberechtigung.


    Nicht vergessen darf man, dass man da zwar sehr gute Becken finden kann, wenn man aber auf Konstanz und Blindkauf mit minimalen Risiko steht, doch besser Paiste spielt.


    Die Anatolians auf denen ich bisher habe spielen dürfen, waren allesamt gute Becken, aber ich empfand sie ohne das spezielle Etwas, ohne diesen speziellen Funken. Ein bisschen zu steril.


    Den ganzen Marketinghype, den BoT veranstaltet, finde ich eher nervig.

    Zitat

    Der Sound ist meiner Meinung nach extrem klar und definiert,also der Ton der kommt ist wie ein Dogma, um das mal so auszudrücken.Da gibts kein hin und her und auch verwischendes Ausklingen sucht man vergeblich.

    Mist. Und ich hab versucht, das rack tom recht offen zu stimmen. Offenbar vergeblich. ;)


    Zitat

    Sehr gut hat mir das 22' Fo602 Thin gefallen!Selbst wenn sich das Becken schon richtig "hochgerauscht" hat, hört man jeden einzelnen Schlag super deutlich und definiert.(Wenn du das mal irgendwann loswerden willst,an mich und nicht an Hochi, dann gerne)

    Wenn ich das verkaufe und der Käufer nicht Hochi heißen sollte, kommt ebenjener wahrscheinlich aus dem Allgäu hier hochgedüst, einzig, um bei mir mal so richtig hinzulangen.


    War lustig mit dir, wenn du mal wieder hier bist, klingel kurz durch. :)


    Edit: Vielleicht kann ein Mod das hier der Übersicht halber an den ursprünglichen Gallerie-Thread hängen?

    Tomhalter, lugs etc., schreit alles nach Basix Custom. 9-ply birch ebenso. Lediglich das finish ist mir nicht bekannt, aber die Antwort darauf hat der Bibbelmann ja schon gegeben.

    "This was posted on DCI this morning:


    "Hi folks, John DeChristopher, Director of Artist Relations Worldwide for Zildjian, here. Nice forum. A friend told me about this, so I felt compelled to post a response. Hope you all don't mind.


    Obviously, we've all been hearing about Elvin's health as of late, and there are a lot of rumors out there on the web, but as of this morning I have had no confirmation of his passing. I'm very close to Elvin and Keiko and I think that I would have heard something if indeed this was true. I appreciate everyone's thoughts and concerns - I'm right there with you all. Elvin is beyond description. Let's all say a prayer for the big man and hope for a miracle.


    Anyway, if I/we hear anything, I'll be sure to let you know. In the meantine, keep the good vibes going in Elvin's direction. Thanks for listening.


    John P. DeChristopher
    Director of Artist Relations & Event Marekting Worldwide
    Avedis Zildjian Company
    johnd@zildjian.com"


    Source: cymbalholic.com

    Ich bin schon total stolz, wenn ich bei einer eBay-Auktion erfolgreich mit html einen Absatz einfüge. Mich programmieren zu lassen, wäre, wie ein Blinden Auto fahren zu lassen. ;)

    Drumblog hat die Meldung erstmal wieder zurückgezogen:
    Drumblog! has pulled the story about Elvin Jones's passing, until we can get a more substantial source supporting the announcement. When we can confirm the story, we will announce it here.


    Ziemlich peinliches, menschenunwürdiges hin und her.

    Bisher unbestätigt, aber diese News machen just in einigen US-Foren die Runde, z.B. drumsmith.com und cymbalholic.com.
    Zurückzuführen ist das ganze auf diese Meldung:
    Elvin Jones R.I.P. {1927-2004}


    Word is coming through the usual sources, that drum legend Elvin Jones has passed away after a long illness. Drumblog! passes along our deepest sympathy to the Jones family and to everyone in our drumming community.


    I personally first heard Elvin, playing with Coltrane on an older TV show, playing "My Favorite Things". With it's luscious sounds, with some of the best drumming around, I was introduced to a great drummer. It's just the 'circle of live', as Elvin leaves us and I gained a nephew today.


    Thanks Elvin. You will be missed.


    Source: drumblog.com

    Der Herr Gadd spielt sowas gelegentlich. Sein K Custom Session Ride hat auch 18". Naja, wenn es tatsächlich ein Ride ist, vertick es halt und kauf dir dafür ein ebenso großes crash. k dark thin wäre da eine option. hatte ich selber mal in einem setup zusammen mit einem alten avedis, die haben sich gut vertragen.

    Ich denke auch, dass du primär ein anderes Ride brauchst (Dicke mache den Sound übrigens heller, nicht dunkler). Mit alten Aveden (also eben nicht die neuen, am besten auch noch im brilliant finish, schrecklich) liegst du da auch geschmacklich auf der guten Seite.


    Benutze das 18" als zweites Crash und kümmere dich lieber um ein anderes Ride. Das sollte nicht zu dick sein, denn wenn du Jazz spielst, willst du es auch sicherlich gut ancrashen können.


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…6607&item=3720936468&rd=1

    Das Projekt war eine gute Idee, Mr. Hilite Freak.
    Gerade ist der Grohl-natic wieder von dannen gezogen. Ist sehr cool, mal zu sehen, was für Gesichter und Menschen hinter den ganzen postings stecken. Ziemlich netter, umgänglicher Typ übrigens.


    Ich hoffe, ich hab dich nicht totgelabert. :)

    Nimm halt einfach ein Ambassador Coated, das hat noch genug Obertöne, damit die Snare nicht tot klingt. Wenn du es etwas attackreicher haben willst, nimm ein CS dot.


    Wenn du doch auf tot stehst, nimm ein PS3.


    Wenn der alte Sound für dich ok war, kauf halt einfach nochmal ein typgleiches Fell.

    Zitat

    die Qualität bei Premier hat auch sehr viele Reklamationen und Kundenbeschwerden aber in allen Preisklassen. Der neue Exportleiter kommt deshalb am Freitag zu uns.

    Hast du mal Details? Wenn es sich um 'versteckte' Mängel handelt, würde ich meinen Kit mal gerne genauer in Augenschein nehmen. Bis jetzt aber wirkt er in der Verarbeitung den Pearls, Yamahas und Sonors die ich bis jetzt länger gespielt habe, absolut ebenbürtig.