alternativ und kostensparend kann man das 10er auch einfach weglassen
Beiträge von sd
-
-
Da Du ja auch unterschiedliche Hölzer verwenden möchtest, würde ich an Deiner Stelle tatsächlich mal die Variante 13x9 und 16x16 aus Ahorn ins Auge fassen. Die sind hinreichend geläufig, dass Du diese Kombi in vielen Musikgeschäften wirst antetsten können. Dazu muss es dann ja nicht unbedingt ein sq sein..
Dann schaust Du dir unterschiedliche 10er aus Birke an, und guckst, was dazu am besten passen würde.
Vorteil im Widerverkauswert 13 16 22 sollten sich als Set auch wieder verkaufen lassen, besonders, wenn es eine Holzsorte ist. Das 10er kannst Du dann eventuell separat verticken.
Sollte Dir das 16 zu tief sein, wäre wohl 16x13 angebracht. Für das 10er maximal 8"
Gruß,
sd -
ich hab gelesen, jazz ist anders.
-
mir solls gleich sein, ich plane 2008 eh erst, wenn es angefangen hat
-
Der Platz für das Set mehr ist aber schon vergeben, denn das nächste mal lass ich meins nicht daheim!
Geile Sache, weitermachen.
sd
PS: Danke für das Lob Tornadofreak!
-
wieder mal n schönes Ding. Den Track davor fand ich allerdings insgesamt runder.
gruß,
sd -
hm.. wundert mich. Bei mir funktioniert das mit dem Quicktime.
-
hier findet sich ein kleines Sample von mir:
aufgenommen 23. November 07, ~19.00
(M-Audio MobilePre und 2xe614)ja, ich weiss... ausbaufähig.
Eigentlich nur gemacht, damit man mir glaubt, dass ich die Bude nicht nur aus Dekozwecken besitze ...und Wehe dem der diese Vorlage verwandelt
Gruß, sd
-
Moin!
Diesen Sonntag?
Vielleicht schaff ichs, rumzukommen!Gruß, Sven
-
Zitat
Original von Savagedrums
Drumstudios gesamter Post findet meine Zustimmung, allerdings hast du eine Band vergessen: Rammstein haben Mitte der 90er natürlich etwas VÖLLIG NEUES auf den Markt gebracht, sowas gab es bis dahin noch nicht...und sämtliche "Abscklatsch-Truppen" wie Atrocity wirken nur wie aufgekochter Kaffee. Meiner Meinung nach war Rammstein die letzte Band bisher, die ein absolut musikalisches Novum geboren haben...
ähm, sagt Dir Laibach etwas ?
-
Leute...
Punk halt. Vielleicht n bisschen spät dafür. Aber sonst?
Provokation war in den 70er/80er Jahren wichtig, in den 90ern lächerlich, heute überflüssig.
Gibt sicherlich Leute, die diese Mukke hören wollen. Ich nicht.
Gibt hier auch Leute, die sich sofort über die Inhalte aufregen. Ich nicht.Kurz um: Interessiert mich nicht. Und genau dann ist man immer gut beraten, einfach mal nichts zu schreiben.
Deshalb soll dieser kurze Post reichen.
Gruß, sd
-
schönes Ding!
-
-
Zitat
gegenfrage:
spielt eigentlich jemand aus dem forum einen beckensatz aus einer serie?ja, ich tue das.
Nebenbei war es nicht einfach diese zusammenzutragen. Nicht eines der Becken habe ich neu, sondern alle einzeln gebraucht gekauft (bzw. ein Crash als Sonderposten)
Ich bin mit der Zusammenstellung eigentlich sehr zufrieden, kann mir aber in Zukunft vorstellen, durchaus ein (noch) rauschigeres Ride hinzuzufügen.sd
-
das ist nicht richtig. Ein vollgestopfter BW-Rucksack liegt knapp unter der Handgepäckgrenze. Nix Notebooktasche.
Ich bin mal mit meiner Field drum nach Spanien geflogen. Lösung: Trommel in SKB-Case als Gepäckstück, Rest Handgepäck
-
Hallo Daniel,
wenn es wirklich ein APK ist, ist der Preis nicht wirklich gerechtfertigt, denke ich. Danke für den Link, damit kann ich was anfangen!
Gruß, Sven
-
sowas haben meine Aveden auch. Stellt bei mir bis jetzt kein Problem da...
-
Hallo,
ein Kollege von mir ist auf der Suche nach einem günstigen A-Set. Bei ebay fiel mir dieses Premier ins Auge:
http://cgi.ebay.de/PREMIER-Pre…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
leider bin ich bei dieser Marke etwas uninformiert, und kann weder sagen, was das genau für ein SEt ist, noch was es wert sein könnte...
Würde mich freuen, wenn mir einer helfen kann!
sd
-
Moin,
ich hab die Sets gerade im Netz gefunden. Das weiße finde ich ja sehr schick...
...wenn ich das richtig sehe, ist die Serie aber noch nicht auf dem Markt.Gruß, Sven
-
wunderhübsch.