Beiträge von tomjunior

    Holger Müller Set


    Kannst Du den Aufbau für die Bühne irgendwie vorbereiten? Also Snare auf Ständer montieren usw. ? Dann bräuchstet Du in der Tat den Kram nur noch auf die Bühne zu stellen.


    Ob ein Rack jetzt den zeitlichen Vorteil bietet kommt auf den Umfang Deines Sets an. Auch der Aufbau eines Racks braucht Zeit. Zwei Beckenständer sind da schneller aufgestellt.

    ca. alles ;) wenn man ein kleingewerbe anmeldet, hat man die wahl ob man mit oder ohne mwst. unterwegs sein möchte. überschreitet man aber einen umsatz von 17.500 euro, unterliegt man der mwst. bzw. umsatzsteuerpflicht. dieser betrag ist kein freibetrag, sondern eine freigrenze. liegt man einen cent über dieser grenze, ist ust. für den kompletten umsatz abzuführen. und natürlich unterliegt man gewissen buchhalterischen pflichten. bis zu einem umsatz von 50.000 euro reicht eine eür, darüber ist eine doppelte buchhaltung pflicht. entscheidet man sich (weil man gerne vorsteuer einbehlaten bzw. gegenrechnen will) auch bei umsätzen unter 17.5k für das arbeiten mit mwst./ust. ist ausserdem eine entsprechende umsatzsteuervorerklärung einzureichen. zu nächst monatlich, später quartalsweise. und natürlich ist neben den vorerklärungen auh noch am ende des jahres eine umsatzsteuererklärung anzufertigen. der gewinn wird dann per einkommensteuererklärung mit den entsprechenden formularen dem fa eingericht. und dann gibt es da auch noch die gewebesteuer (keinen ahnung von), die ihk hält auch gerne noch mal die hand auf, etc. pp.
    das ist alles nicht so dramatisch, kann es aber werden wenn man eben kein gewerbe anmeldet bzw. sich nicht informiert.
    im falle von entsprechend geringen umsätzen stuft das fa das ganze dann irgendwann als liebhaberei ein. das ist jetzt eine ganz grobe schilderung, ein anruf beim zuständigen fa wird da sicherlich wesentlich weiter helfen, als alles internet der welt.


    Du hast entweder eine 0 vergessen oder meintest Gewinn statt Umsatz.


    Umsatzgrenze ist 500.000, -- oder ein Gewinn von mehr als 50.000, -- Euro. Darüber hinaus entsteht ab dem Folgejahr Buchführungspflicht.

    Hi,


    ich hatte das Problem auch mal bei einem Tomhalter...
    Die neueren UniLocks, ich glaube TH100 und auch TH200 haben dieses Problem bei mir nicht mehr gehabt, allerdings hab ich auch maximal 13*09er Toms dran hängen... alles was größer ist steht bei mir auf Füßen....


    Genau die Erfahrung habe ich auch gemacht. Die neueren haben bei mir zeitweise sogar 16" Hängetoms gehalten. Allerdings nur kurze Zeit (2 Jahre), aber kein Defekt, nur auch auf Füße umgestellt.

    Ja, die Magnum-Birch-Sets von Musik-Produktiv sind mit dem Basix-Custom vergleichbar bzw. eigentlich fast exakt genau so. Ich habe mir die Sets bei meinen Besuchen bei MP immer gerne angeschaut und auch mal angestestet. Ich finde, das sind für den Preis tolle Sets.

    Schön gemacht.


    Das Manko an dem HD-1 bleiben jedoch die Pedale, vor allem das Kick-Pedal. Einziger Vorteil: Sie sind relativ leise.


    Aber wenn Du Dir ein anderes Set holst kannst Du die Pads ja auf jeden Fall gebrauchen und das HD-1 wieder "zurückbauen".

    ... Die Altherrenfraktion mag den Phil geschmeidiger finden, weil er nicht so schnell spielt ( :cursing: ). Ich hingegen finds klasse.


    Ich würde es eher als nicht so hektisch bezeichnen, irgendwie entspannter. So jedenfalls mein Eindruck von diesem Youtube-Vergleich.

    Daraus nicht, aber aus der Drum-Craft Homepage:


    "Ein 5-teiliger schwerer, professioneller Hardwaresatz
    der Serie 8 komplettiert jeden Kesselsatz. Dieser besteht aus einem geraden Beckenständer, Galgenbeckenständer, Kugelsnareständer, HiHat und Pedal."

    Gabriel lebt und arbeitet noch in Ihrer Werkstatt in Bremen. Ich habe sie dort zuletzt diesen Freitag getroffen.


    Die Werkstatt steht voller Shells. Sie arbeitet, wie gesagt, immer noch sehr fleißig.


    Manchmal läuft im Leben nicht immer alles nach Plan. Manchmal eben auch in einem Ein-Frau-Unternehmen wie Lunar-Percussion.

    ... Fakten werden nämlich sehr gerne ausgeklammert. Wer sich regelmässig informiert, lernt zwar, dass sich die westlichen Gesellschaften in den letzten Jahrzehnten zunehmend sexualisiert haben. Man lernt allerdings auch, dass es weder vermehrten Kindesmissbrauch noch Vergewaltigungen gibt. Und schon gar nicht ursächlich dadurch! Das ist eine menschliche Wahrnehmung, die aber nachgewiesenermaßen falsch ist. Das gleiche gilt übrigens für Gewaltverbrechen (die Rate ist seit Jahren rückläufig). ...


    Das ist sicherlich richtig, wenn man die Statistiken anschaut. Aber die Dunkelziffer bei Sexualverbrechen ist nach wie vor sehr hoch. Und niemand kann genau sagen, wie sich diese entwickelt. Man kann nur aus den tatsächlichen Statistiken ableiten. Vielleicht ist gar in diesem Bereich die Dunkelziffer im Verhältnis höher als bei anderen Gewaltverbrechen.


    Aber ihr habt Recht: Das führt wieder alles zu weit am Thema vorbei.