Hey, nettes "Helferlein". Sollte man sich merken.
Beiträge von tomjunior
-
-
Torfrock mit neuem Drummer: Klick
-
Der Samson hat meines Wissens keinen Limiter. So habe ich es jedenfalls aus den Beschreibungen heraus gelesen.
-
Der Body-Pack von Fischeramps hat einen Limiter eingebaut. Der Behringer-Mixer nicht (wie alle normalen Mixer).
Wenn es z.B. ein Feedback o.ä. gibt bleibt Dein Gehör verschont. Du darfst nicht vergessen, bei In-Ear hast Du den Sound direkt im Gehörgang, wie der Name schon sagt.
EDIT: Eine Minute zu spät
-
In dem einem oder anderem Fall KÖNNTE das VIELLEICHT ja auch damit zusammen hängen, dass mit fortgeschrittenen Alter das Hörvermögen für hohe Frequenzen nachlässt
Letzteres ist wohl wissenschaftlich belegt und bringt dann diese Erfindungen hervor.
-
Ne, ne. Roland stellt demnächst hier seine "Neuheiten" aus.
-
Vor dem Aufschrauben aber daran denken, wie es dann mit der Rückgabe oder der Garantie aussieht.
-
Ist es so, dass die Agenturen bezüglich der Folgegigs auf die Fairness der Bands zählen müssen? Oder gibt es da gewisse Kontrollmechanismen?
Ich frage nur aus reinem Interesse. Ich habe und werde vorraussichtlich auch nichts mit Agenturen zu tun haben. Und wenn dann sollte es von beiden Seiten fair gehändelt werden. -
Hol Dir einen Kleinmixer (z.B. Mackie 402 VLZ3). Die Abmessungen sind dermaßen gering (Von der Fläche nicht mal so gross wie eine halbe DIN-A4-Seite) und das Ding wiegt 1 gutes Kilo. Da kann man nicht von schleppen sprechen.
-
Kann einer genau erkennen welche Snare er da spielt? Eine Pearl Sensitone Brass, aber die ältere Ausführung mir Gußreifen und Tubelugs
-
Vor ca. einem Jahr hat mir Roland aufgrund einer freundlichen Anfrage per Mail die Deutsche Bedienungsanleitung als PDF-Datei geschickt.
Von der Anfrage bis zur Übersendung dauerte es weniger als 1 Stunde.
-
Das kommt mir irgendwie bekannt vor - aber bei solch günstigen Gelegenheiten darf man auch Konfrontation mit dem Partner nicht scheuen
.
Die Gelegenheiten kommen aber leider immer so häufig. Aber hey, verkauft es doch als Geschenk zum Valentinstag!
-
Die Urheberschaft sei Dir gegönnt.
Gleichwohl ist es für viele fast genauso wichtig eine gewisse Einordnung zu bekommen, von jenen die die Produkte sehr gut kennen. Da muß ich mich leider zurückhalten. Duke hat trotzdem bei mir zwischen den Zeilen gelesen...
Davon abgesehen: Die Snare zu dem Preis haben viele schon vor Dir entdeckt/erfahren
Das ändert aber nix ´dran dass Dir das Lob gebührt als erster hier darauf hingewiesen zu haben. Und davon profitiert ein Forum immens.
Somit ein klarer Fall von Mitarbeiter des Monats!Tusch, Wirbel!
Nun schmeiß aber auch eine Lokalrunde (auf Deine Kosten)Die Lokalrunde schmeiß ich sobald die Provision von Thomann auf meinem Konto ist...
-
Das letzte Mal als du etwas als "Killerpreis" (ich meine sogar - als "Schnäppchen des Jahres") angepriesen hast, habe ich bei Justmusic das Pearl SBX blind gekauft (für 499 €). Diesen Kauf habe ich bis heute nicht bereut! Ergo: Snare gesehen, Snare gekauft!
*räusper* Dessen Urheber dieses Schnäppchens übrigens auch ich war...
(Eigenlob stinkt!)
Genau wie in diesem Fall...
(stinkt noch mehr)
Das wäre ja schon fast einen Titel wert.... (nicht mehr auszuhalten vor Gestank)
Im Ernst: Bei dem Preis werd ich auch nervös, aber nein ich brauch so ein Ding nicht wirklich. Aber auf die Erfahrungsberichte und vielleicht ein paar Bilder bin ich gespannt.
-
Bei Thomann gibt es diese nette Pearl Brass-Snare für 179, -- Euro. Kann jemand ètwas berichten? Evtl. schon gestestet oder gekauft?
-
Vielleicht mal hier ein wenig nachlesen.
-
Na das hört sich doch schon besser an.
-
Keine Sorge, der Mann hat es überlebt. Und nein es ist kein Fake, das dachte ich auch erst.
Gruß
Fit
Gibt es da eine Quelle im Netz für diese Information?
Kannte das Video schon lange und hab mich immer gefragt, ob das ein Fake ist.
-
Oder die Anleitung von diesem Mixer runterladen. Ich vermute mal, dass die beiden fast baugleich sein werden (Vermutung!). Aber die grundlegenden Funktionen sind ja meist gleich. Und darum wird es Dir ja wohl gehen, oder?
-
... das man da andere felle bräuchte wäre mir irgendwie neu.
Behauptet ja auch keiner.