Beiträge von tomjunior

    Zitat

    Original von Xian01
    Aber da sollte sich besser ein Steuerberater zu äussern.


    Gibts hier im Forum vielleicht einen? Das wär doch mal was...


    Gibt es! :D



    Aber der bekommt regelmässig Magengeschwüre wenn er in Internet-Foren Beiträge zum Thema Steuern liest. Es ist unglaublich, wie manchmal mit Halbwissen umhergeschmissen wird.


    Leider ist es nicht erlaubt in Internetforen Hilfe in Steuersachen zu leisten. Allenfalls begrenzte Beiträge. Aber dieses Thema ist eigentlich zu komplex um es mal eben mit ein paar Sätzen zu klären.


    Ich möchte allen diese Info an Herz legen:



    Hier klicken!


    Kommt aus Bayern und ist gut! :D

    Stimmt. Amptown (Justmusic) hatte wohl gerade eine neue Lieferung bekommen, als ich dort mein 17" A-Custom-Crash gekauft hatte.


    Aram:


    Der US-Shop hieß massmusic. Hier hatte ich das kleine Hardware-Teil bestellt. Der Versand hat ca. 30, -- Euro gekostet. Da ich das Teil dringend brauchte, habe ich es halt dort bestellt. In Deutschland war es wohl nicht möglich das Ding zu bekommen. Jedenfalls hat es Thomann nicht geschafft. Und die müssten ja eigentlich bei so etwas ziemlich vorn sein.


    Das möchte ich auch mal wissen. Ich habe zwei kleine Teile von Pearl bestellt. Einmal bei Thomann und einmal im Music-Store. Nach 4 monatiger Wartezeit habe ich die Bestellung storniert und in einem US-Onlineshop bestellt. Da es sich nur um kleine Teile gehandelt hat brauchte ich kein Zoll bezahlen und die Versandkosten hielten sich in Grenzen.


    Irgendwie scheinen die das da in Holland nicht auf die Reihe zu bekommen.

    Die Mikros haben alle XLR-Anschlüsse. Also Mixer mit mindestens 7 XLR-Eingängen. Für die Overheads brauchst Du Phantomspeisung.


    Die meisten Klein-Mixer haben XLR-Eingänge und zuschaltbare Phantomspeisung. Wenn es bis 150, -- Euro kosten soll dann schau mal bei Yamaha, Alesis oder Behringer. Problem ist in dieser Preisklasse, dass die Teile meist nur bis zu 6 XLR-Eingänge haben. Brauchst Du denn alle 7 Mikros?

    Ich hatte so etwas auch mal kurzfristig es mit einem Meshhead + Trigger und einer normalen Snare probiert. Bin aber ganz schnell wieder davon abgekommen, da ich die selben Probleme wie Du hatte.


    Ich würde mal aufgrund eigener Erfahrung sagen, dass die Geschichte mit den Meshheads auf Tom´s und BD wohl funktioniert. Für die Snare würde ich aber über die Anschaffung eines richtigen Pads (z.B. Roland PD-120) nachdenken. Ich habe mir damals dann so ein Roland-PD-120 geholt und es war ein großer Unterschied. Wesentlich besser. An die 12" Grösse kann man sich relativ schnell gewöhnen.


    Guck mal bei ebay, da gibt es die Dinger ja laufend.

    Ist es nach einem Batteriewechsel nicht dann auch so, dass die Geräte sich wieder auf die Werkseinstellungen zurückstellen?


    Müsste man also vorher eine Datensicherung machen, oder?

    Zitat

    den kesselsatz bekommst du für rund 1500 bei ebay


    Und das finde ich dann schon recht teuer. 1.200, -- wären imho angemessen.


    Man muss allerdings dazu sagen, dass der Verkäufer wohl diesen Preis erzielen würde wenn er den ganzen Krempel einzeln bei ebay vertickern würde.


    Ein Kauf eines Komplett-Sets mit allen Drum & Dran ist immer etwas problematisch, da immer etwas dabei sein wird, das Dir nicht gefällt.


    Frage ihn ob er den Kesselsatz auch einzeln verkauft. Ich vermute mal, dass es sich um ein 14" Tom handelt. Aber die 20" Bassdrum passt irgendwie nicht, aber das ist auch Geschmackssache.

    Ist zwar erst ca. 12 Jahre her, aber ich habe damals für ein Pearl Masters mit Birkenkesseln 2.600, -- DM bezahlt. Shell-Set aus 20" BD, 10",12",14" Tom´s. Kann vielleicht als Anhalt dienen.

    Zitat

    Es ist nicht wahr, daß man die Troys nur in dem Set und in nix anderem bekommt. Man kann aus der Troy-Serie alle Größen und Arten über den Fachhändler beziehen


    Hast Du zufällig einen Link oder eine Händleradresse? Bisher hieß es ja immer die gibt es nur im Set.