Beiträge von tomjunior

    Die "alten" Sonor-Drums werden zur Zeit günstig angeboten, da die neuen Modelle/Serien raus sind und die Händler die alten loswerden wollen/müssen. Wäre vielleicht eine Alternative zum Gebrauchtkauf wenn es unbedingt Sonor sein muss.

    Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Anti-Vibe-Sticks von Zildjian gemacht. Vielleicht mal testen.


    Als ich noch Tanzmucke gemacht habe, hatte ich die Dinger gespielt. Den Unterschied merkt man, wenn man dann mal zwischendurch einen normalen Stick spielt (wenn mal einer wegfällt und man den falschen aus der Sticktasche erwischt... :D)

    Zitat

    Sowas ist schade, eine echt gute Top40/Rock Coverband ist bei mir in der Ecke neulich übern Jordan gegangen weil der Trommler (und Namensgeber) der Band eine Familie und einen besser bezahlten Job und deshalb keine Zeit mehr für Mucke hat.


    Ein gutes Beispiel dafür was Profi-, Semiprofi- oder Amateur-Bands unterscheidet. Wenn es sich bei dieser Top40/Rock-Coverband um eine einigermaßen professionelle Truppe gehandelt hat, dann wäre diese nicht allein daran zerbrochen, dass der Drummer die Segel streicht. In professionell arbeitenden Top40-Bands ist JEDER ersetzbar und bei der Fülle derer die diese Jobs übernehmen wollen ist das kein Problem.


    Hier werden wohl eher die Namensrechte im Spiel sein. Wenn sich der Drummer diese irgendwie gesichert hat, dann sieht es natürlich erst mal blöd aus. Diese Situatuon gab es hier bei uns bei einer Top40-Band vor ca. 15 Jahren mal. Dann wurde eben unter einem anderen, ähnlichen Namen weitergemacht. Ein wenig Werbung mit Hilfe der örtlichen Presse und das ganze klappte wunderbar. Die Band ist bis heute sehr erfolgreich. Der ursprüngliche Namensgeber hat unter dem alten Bandnamen mit neuem Bandmitglieder weitergemacht und nach ca. 2 Jahren das ganze für immer beendet.

    Zitat

    Habt ihr irgendwelche Tipps wie man am Besten an verbleibende Toms herankommt?


    Ich würde über den Händler Deines Vertrauens einfach noch mal eine Bestellung an den Pearl-Vertrieb schicken und dann die Antwort abwarten. Ich denke mal, dass die Tom´s noch einige Zeit (ist relativ, ich weiß) erhältlich sein werden. Pearl hat ja auch ein Lager in den Niederlanden.

    Mit dem von Dir beschriebenen, gewünschten Eigenschaften ist die A-Custom-Serie imho nicht so geeignet. Dann eher K-Serie, wenn es denn unbedingt Zildjian sein soll (warum?).


    Welche Läden sind denn in Deiner Nähe (wo auch immer das ist)?

    Zitat

    Ein - mit Verlaub - grottenschlechter Alleinunterhalter (1 Mann und die Musik aus der Tube/Samples/Keyboard) z.B., verdient auf irgendwelchen Volksfesten/Konzerten/ähnlichen Anlässen schon ca. 1000 - 1500 € pro Abend!


    Wo werden den solche Gagen gezahlt? Absolut zu hoch diese Zahlen!


    Ein guter Alleinunterhalter verdient 400, -- bis 900, -- Euro pro Abend. Ist natürlich regional unterschiedlich, aber 1500, -- Euro, davon können die meisten (auch guten und gut gebuchten) nur träumen.

    Zitat

    oder halt die günstigen türkischen Beckenschmieden (Masterwork, Zultan, TC bei PPC)


    Ich habe mich in den letzten Tagen auch mal ein wenig über diese türkischen Becken informiert. Für den Proberaum suche ich auch eine gute, aber günstige Alternative zu meinen Zildjians. Bisher habe ich mich mit türkischen Becken überhaupt nicht beschäftigt. Habe mal Anatolian getestet, die mir aber vom Klang überhaupt nicht zugesagt haben.


    Zum Zitat: Die Preise für die Masterwork Becken liegen ja fast gleich auf mit denen für z.B. Avedis. Preisunterschied bei einem 17" Crash so ca. 20, -- bis 30, -- Euro. O.k., das ist bei einem kompletten Satz auch viel Geld, aber günstig kann man da ja nicht mehr unbedingt sagen. Das hat mich doch dann schon etwas überrascht.


    Bei den Zultan-Teilen finde ich die Auswahl zu klein.


    Es hieß doch mal, dass es die Masterworks Troy Becken nur als Satz und nicht als einzelene Becken gibt. Die Webseite von Masterworks sagt da aber etwas anderes. Weiss hier jemand was genaueres? Bei den Online-Shops ist nur der Troy-Satz gelistet.

    Zitat

    Zu den Optimounts: Die müsstest du doch so einstellen können, dass sie sich kaum bewegen lassen...


    Ja, sie lassen sich ja auch nur ein wenig bewegen. So ca. knapp 5 mm Spiel hat das ganze. Muss ich mir Gedanken machen?

    Mal eine ganz andere Frage zu den Optimounts.


    Ich habe mir jetzt gebraucht ein Set mit Optimounts zugelegt. Ist es normal das die Optimounts nicht ganz fest sitzen, also etwas Spiel haben und man sie etwas bewegen kann? Hatte bisher nur ISS, daher kenne ich mich mit den Optimounts bisher null aus. Habe ich was falsch gemacht bei der Montage?

    muss ich noch ergänzen, auch wenn es hier schon kurz erwähnt wurde: UNBEDINGT ein Ersatznetzteil für das Modul.


    Vor ca. fünf Jahren: Grosse Bühne, morgens aufgebaut. Mittags sollte vor uns eine Blaskapelle spielen. Als wir nicht auf der Bühne waren, haben sich die Herren neben uns aufgebaut. Als wir auf die Bühne kamen hatte einer von den Experten sich an meiner Steckerleiste zu schaffen gemacht und mal eben das Netzteil rausgezogen weil er seine dämliche Lampe mit in die Leiste gesteckt hat. Danach irgendwie das Netzteil wieder reingeprökelt. Ich weiss nicht wie und warum aber das Netzteil war hin... X(


    Gott sei Dank konnten wir noch so ein Universal-Netzteil auftreiben...


    Als ich den Kollegen drauf angesprochen habe, hab ich nur Schulterzucken als Antwort bekommen. Die Original-Netzteile sind sauteuer, das nur nebenbei.

    Ich hatte immer ein so ein Alesis-Teil dabei wo man die System-Daten sichern konnte, falls mal die interne Batterie den Geist aufgibt. Macht aber nur Sinn, wenn man wirklich spezielle Sachen programmiert hat. Wenn der Gig auch mit den Werkseinstellungen zu Ende gebracht werden kann hat man kein Problem.


    Ausserdem hatte ich so ein kleines Gummipad (altes Modell von Roland) dabei, falls mal die Hi-Hat ausfallen sollte. Hab ich bei ebay für 30, -- Euro gekauft.


    Mir ist im letzten Jahr das Bassdrum-Pad (Roland) ausgefallen. Es hatte sich ein internes Kabel gelöst. Das war echt grosse Scheisse. Mitten im Gig keine Bassdrum mehr.


    Ansonsten würde ich auf alle Fälle ein Ersatz-Klinkenkabel mitnehmen.