ZitatOriginal von 00Schneider
Aber wo schrob Jessi denn, dass es ein europäischer Hersteller ist?
Es geht hier doch um den Europäischen (Deutschen) Vertrieb, oder nicht?
ZitatOriginal von 00Schneider
Aber wo schrob Jessi denn, dass es ein europäischer Hersteller ist?
Es geht hier doch um den Europäischen (Deutschen) Vertrieb, oder nicht?
Europäische Schlagzeughersteller gibt es ja nicht so viele. Ich würde auf Sonor tippen. Hatten die nicht schon mal einen Vertrieb für Zildjian (oder war´s Sabian, keine Ahnung)
Bei den Millenium-Taschen gibt es zwei Ausführungen. Einmal die von Dir verlinkte "Classic"-Variante und dann gibt es die "Tour"-Version. Letztere ist besser gepolstert und macht einen höherwertigen Eindruck. Ich habe selbst ein Bag-Set in der Tour-Version. Bin damit eigentlich ganz zufrieden. Die Polsterung ist o.k. Wenn Du selbst transportierst und das mit der nötigen Sorgfalt, dann werden die aussreichen. Die Gewa-Bags kenn ich nicht.
Am besten mal die Stärke der Polsterung vergleichen.
Ja, ist klar das ein Riss entscheiden ist.
Aber im Zusammenhang mit der Beschreibung..., da werden die bisherigen Bieter sicher einen Rückzieher machen...
Zitatich bin froh darüber dieses entscheidende detail noch kurz nach rechtzeitig bemerkt zu haben
lol
das entscheidende Detail!
Geh doch mal in den nächsten Laden und teste ein paar Becken an. Ich weiss nicht wo Du her kommst, aber die etwas größeren Läden haben meist schon eine ganz gute Auswahl. Hör Dir einfach mal ein paar Becken an und vergleiche. Du wirst dann schon Unterschiede raushören. mit Sicherheit. Nimm Dir Zeit dabei, nimm Deine Stöcke mit und spiel die Becken auch mal am Set.
Das Argument mit der Raumakustik ist sicher nicht vekehrt. Trifft aber eher auf Kessel zu als auf Becken. Wenn gleich auch bei Becken die Raumakustik einen gewissen Einfluss haben kann.
Testen gehen. Beim Beckenkauf eigentlich unerlässlich. Bei ebay natürlich schlecht. Aber wenn Du die Teile schon mal vorher gehört hast und weisst was Du willst, sicher eine Alternative.
Die meisten Einsteiger-Becken sind imho als Allround-Becken zu verwenden.
Einige hier hatten mal erwähnt das die ELX-Version (lackiert) eine etwas empfindliche Oberfläche hat, wo wohl schnell mal eine kleine Delle oder ein Lackschaden entsteht. Mal die Suche bemühen, müsste sich was zu finden.
Die ZHT-Serie finde ich für eine Einsteiger-Serie schon etwas überteuert. Für die Preise bekommt man bei ebay schöne gebrauchte von Zildjian aus den bekannten Serien (Z-Serie für Metal zum Beispiel). Da ist das Geld sicherlich besser investiert.
Sonor hat mich erhört...
Wann wird Sonor denn mal seine Homepage aktualisieren? Warten die bis zur Musikmesse, oder wie war das in der Vergangenheit?
Insbesondere die Preise wären ja mal interessant.
Zum Thema Rebound bei E-Drums: Bei den Roland-Mesh-Pads (?) ist die Fellspannung (bedingt) einstellbar. Das kann natürlich nie mit einem A-Set verglichen werden, aber es kommt dem schon sehr nah.
E-oder A-Drums Diskussionen sind hier reichlich im Archiv zu finden. Da kann man ganze Abende mit verbringen.
Für 699, -- ein komplettes Pearl mit HW ist sicher ein guter Preis. Ich habe das Set letztens selbst beim örtlichen Händler gesehen und gehört. Für den Kurs machste da nix falsch. Der Händler hat es übrigens zum selben Preis angeboten.
Das Pearl EXR ist eine auslaufende Serie. Wäre evtl. wichtig falls Du in 2 Jahren nochmal ein Tom zusätzlich kaufen möchtest.
Die Pearl HW ist sicher von guter Qualität. Der Wiederverkaufswert wird sicher aufgrund des Names Pearl etwas höher sein.
Danke! Mir erschien das Loch in der Halterung beim Basix Custom irgendwie kleiner als das bei Pearl. Wohl eine optische Täuschung.
ZitatTomarme haben 22 mm Durchmesser
Heisst das die Pearl-Tomarme passen an die Tomhalterung vom Basix-Custom (neues Modell)? Oder welche muss man da nehmen?
Kann im Moment nicht meine Pearl-Tomhalterungen nachmessen.
Mmh.. Red Sparkle und White Sparkle beim Force 3007. Da möcht ich mehr von sehen.
So, und jetzt bitte den neuen Pearl-Katalog online stellen...
ZitatIrgendwann reichts.
Ganz meine Meinung. Aber anscheinend ist es ebay vollkommen egal was das abgeht. Guckt Euch doch nur mal die Bewertungen an. Ein Hohn. Da bewertet ein User 10 mal hintereinander positiv zur exakt selben Uhrzeit. Und das kommt mehrmals vor. Schnall ich einfach nicht.
Angeblich hat ebay doch so tolle Kontrollmechanismen.
Danke Very Cherry.
Ich habe aber mal die Suche bemüht (Asche über mein Haupt; ja hätte ich auch gleich machen können *schäm*). Das SLX gibt es defintiv auch mit ungebohrten Kesseln.
Interessantes konnte ich auch zum Preis finden. Aber was bei ebay preismäßig abgeht ist ja eh unnormal. Das kann ich mittlerweile nur noch mit dem Kopf schütteln.
ZitatWenn dir dieses Bild nicht reicht...
Nö , reicht nicht. Bin halt ein Skeptiker..
Das IMS passt zwischen zwei Böckchen. Geschickt hingedreht sieht man es eben nicht auf dem Bild. Aber ich will ja niemanden etwas unterstellen. Das "ungebohrt" in Anführungszeichen machte mich nachdenklich.
Aber es wird dann wohl stimmen und alles seine Richtigkeit haben, wenn es tatsächlich aus der Serie schon Tom´s mit IMS gab. Ich kenne die alten Session-Set´s nicht.