Beiträge von tomjunior

    Ich hatte immer ein so ein Alesis-Teil dabei wo man die System-Daten sichern konnte, falls mal die interne Batterie den Geist aufgibt. Macht aber nur Sinn, wenn man wirklich spezielle Sachen programmiert hat. Wenn der Gig auch mit den Werkseinstellungen zu Ende gebracht werden kann hat man kein Problem.


    Ausserdem hatte ich so ein kleines Gummipad (altes Modell von Roland) dabei, falls mal die Hi-Hat ausfallen sollte. Hab ich bei ebay für 30, -- Euro gekauft.


    Mir ist im letzten Jahr das Bassdrum-Pad (Roland) ausgefallen. Es hatte sich ein internes Kabel gelöst. Das war echt grosse Scheisse. Mitten im Gig keine Bassdrum mehr.


    Ansonsten würde ich auf alle Fälle ein Ersatz-Klinkenkabel mitnehmen.

    Bei den Millenium-Taschen gibt es zwei Ausführungen. Einmal die von Dir verlinkte "Classic"-Variante und dann gibt es die "Tour"-Version. Letztere ist besser gepolstert und macht einen höherwertigen Eindruck. Ich habe selbst ein Bag-Set in der Tour-Version. Bin damit eigentlich ganz zufrieden. Die Polsterung ist o.k. Wenn Du selbst transportierst und das mit der nötigen Sorgfalt, dann werden die aussreichen. Die Gewa-Bags kenn ich nicht.


    Am besten mal die Stärke der Polsterung vergleichen.


    Guck mal hier.

    Geh doch mal in den nächsten Laden und teste ein paar Becken an. Ich weiss nicht wo Du her kommst, aber die etwas größeren Läden haben meist schon eine ganz gute Auswahl. Hör Dir einfach mal ein paar Becken an und vergleiche. Du wirst dann schon Unterschiede raushören. mit Sicherheit. Nimm Dir Zeit dabei, nimm Deine Stöcke mit und spiel die Becken auch mal am Set.


    Das Argument mit der Raumakustik ist sicher nicht vekehrt. Trifft aber eher auf Kessel zu als auf Becken. Wenn gleich auch bei Becken die Raumakustik einen gewissen Einfluss haben kann.

    Testen gehen. Beim Beckenkauf eigentlich unerlässlich. Bei ebay natürlich schlecht. Aber wenn Du die Teile schon mal vorher gehört hast und weisst was Du willst, sicher eine Alternative.


    Die meisten Einsteiger-Becken sind imho als Allround-Becken zu verwenden.

    Einige hier hatten mal erwähnt das die ELX-Version (lackiert) eine etwas empfindliche Oberfläche hat, wo wohl schnell mal eine kleine Delle oder ein Lackschaden entsteht. Mal die Suche bemühen, müsste sich was zu finden.


    Die ZHT-Serie finde ich für eine Einsteiger-Serie schon etwas überteuert. Für die Preise bekommt man bei ebay schöne gebrauchte von Zildjian aus den bekannten Serien (Z-Serie für Metal zum Beispiel). Da ist das Geld sicherlich besser investiert.

    Zum Thema Rebound bei E-Drums: Bei den Roland-Mesh-Pads (?) ist die Fellspannung (bedingt) einstellbar. Das kann natürlich nie mit einem A-Set verglichen werden, aber es kommt dem schon sehr nah.


    E-oder A-Drums Diskussionen sind hier reichlich im Archiv zu finden. Da kann man ganze Abende mit verbringen.

    Für 699, -- ein komplettes Pearl mit HW ist sicher ein guter Preis. Ich habe das Set letztens selbst beim örtlichen Händler gesehen und gehört. Für den Kurs machste da nix falsch. Der Händler hat es übrigens zum selben Preis angeboten.


    Das Pearl EXR ist eine auslaufende Serie. Wäre evtl. wichtig falls Du in 2 Jahren nochmal ein Tom zusätzlich kaufen möchtest.


    Die Pearl HW ist sicher von guter Qualität. Der Wiederverkaufswert wird sicher aufgrund des Names Pearl etwas höher sein.