Beiträge von moko

    @ maxx


    schon klar, aber vielleicht ließ jemand das mal und weiß dann bescheid, dass es an ein 2000er standtom passt.


    sonor bietet, soweit ich weiß, ihr jungle adapter set auch sperat an. da weiß enzi bescheid. hier sein beitrag .


    jaja, das liebe geld, aber vielleicht geht philippe mit seinem kick riser bald in serie :)


    gruß


    [moko]

    thx @ all


    hab zwar noch nicht alle beiträge ganz genau durchgelesen,
    aber so wie es aussíeht sind fast alle becken-hersteller vertreten.
    das zeigt mal wieder auf, wie groß der markt doch ist.


    klar hab ich vorstellungen wie meine neu hh klingen soll,
    nur kann ich das nicht genau beschreiben.
    es muss einfach "KLICK" machen beim antesten,
    dann weiß ich, dass ich die richtige gefunden habe.


    danke an alle die geschrieben haben, und es vielleicht noch tun.
    zumindest hab ich schon mal ne kleine auswahl wo ich anfangen kann.
    jetzt brauch ich nur noch nen laden mit ner riesen auswahl an hh's.


    thx & gruß


    [moko]


    hier das bisherige ergebnis nach größe...


    12" Meinl Raker Soundwave
    12" Zildjian A Custom Mastersound
    13" Zildjian K/Z
    13" Bosphorus Mastersound
    13" Sabian AA Fusion
    13" Sabian AAX Fast Hats
    13" Paiste Traditional Medium Light
    14" Ufip Class Series M
    14" Zildjian K Constantinople

    hallo leute,
    bräuchte mal eure hilfe.


    was für eine hi-hat könnt ihr mir empfehlen.
    suche eine hi-hat die für leises (p) bis mittellautes (mf) spielen geeignet ist.
    mit einem feinen, klaren und kontrolliertem anschlag, auch wenn ich mit bam-boo's (troyan) spiele, und ein sauberes "zischen" beim öffnen.
    sabian wäre gut, kann aber auch mit allem anderen leben.
    macht einfach mal vorschläge.


    ich hoffe dass ich mit verständlich ausgedrückt habe. wenn net, nachfragen.


    was is besser 14", 13" usw. ?!


    danke schon mal für eure hilfe !!!


    gruß


    [moko]



    ps.: ich weiß das ich zum antesten gehen sollte/muss, da aber kein so großer laden bei uns in der nähe ist,
    muss ich schon mal eine kleine auswahl haben, um kontrolliert zuschlagen zu können !


    pps.: kennt jemand die marke [zank] oder so ähnlich, der aufdruck war nicht mehr so gut zu lesen.
    die teile hab ich in der blasmusik gespielt, und die waren einfach der hammer. sowas in die richtung.

    @ backyard


    hab aus meinem unterrichts-heft zwei photos zum thema besen gemacht. is nichts großes, aber sicher ein guter einstieg für die grundlagen.


    die photos sind relativ groß, damit man auch was sieht.



    BESEN 01


    BESEN 02



    gruß


    [moko]

    @ marc


    also ich hab auch zwei set's. zum üben hab ich mein force 3000.
    für's akkordeon-orchester hab ich mein kleines kit [b-drum, snare, hi-hat, ride].
    werd ich auch demnächst hier vorstellen.


    find ich super praktisch, da mich das ganze geschleppe und auf- und abbauen manchmal ziemlich nervt.
    so muss ich mein akkordeon-set einfach ins auto einladen und fertig.


    gruß


    moko

    @ crusada


    hab mir vor kurzem das giant-step-singel-pedal [GSP] bei www.musik-service.de bestellt, war da am günstigsten. zum vergleich...


    Listenpreis (SONOR): 254,00 €


    - Drums-Only: 235,00 €
    - Musicstore Köln: 229,00 €
    - Musik Produktiv: 225,00 €
    - P.P.C Music: 228,00 €
    - Thomann: 219,00 €
    - Drumcenter Köln: k.a.
    - Musik-Service: 199,00 €



    verarbeitung, optik, laufeigenschaft, einstellbarkeit sind ganz groß [respect an sonor ]. großartig finde ich auch die docking-station.


    nur etwas stört mich [noch]...


    1. der druckpunkt ist etwas gewöhnungsbedürftig. liegt woll daran, dass die spannfeder am rotations-pendel mitschwenkt und nicht starr angebracht ist. aber da kann man sich daran gewöhnen. ich muss das noch.


    2. der rote abroller [im photo weiß], wo die kette oder das band darüber laufen, steht bei bestimmen einstellungen an der verbindungs-/verstärkungs-stange (6kt) an. weiß allerdings nicht ob das was postivies bewirken soll, oder so. mich störst etwas. is aber auch einstellungssache.


    fazit: top teil


    gruß


    moko

    tausend dank für dir klare aussage @ groovemaster !!!


    werd mir jetzt aber meine eigene meinung über die aquarian-produkte bilden !!!


    gruß


    moko

    hi zombie,


    kenn ich nur zu gut. gut aufwärmen [am pad] und lockerunsübung [mit den sticks] helfen bei mir. wenn's dann trotzdem weh tut, durchziehen bis zum schluss. irgendwann wird's dann [hoffentlich] besser.


    gruß


    moko

    @ groovemaster


    dass aquarian die besten felle machte, denke ich auch, deshalb will ich ja auch was neues ausprobieren. mal weg von remo und evans.


    noch ne frage an dich, wenn ich dich schon mal hier hab.


    wie findest du meine auswahl für meine force 3000 kessel (birke) ???


    wäre nett wenn du mir ne kleine fach-antwort als fach-mensch geben könntest.


    thx


    moko

    so,
    jetzt hab ich schon mal eine auswahl getroffen, was ich wahrscheinlich für aquarian felle nehmen werde. snare weiß ich noch net genau.
    die aktuellen preise hab ich bei drums-only angefragt. 10% set-rabatt gibt es laut DO.


    noch ne frage: sind die überhaupt was für meine force 3000 kessel (birke) ???


    TOM TOMS:
    08" Texture Coated Double Thin (Batter Head) 9.-
    10" Texture Coated Double Thin (Batter Head) 10.-
    12" Texture Coated Double Thin (Batter Head) 12.-
    14" Texture Coated Double Thin (Batter Head) 14.-


    08" Classic Clear (Resonant Head) 8.-
    10" Classic Clear (Resonant Head) 9.-
    12" Classic Clear (Resonant Head) 10.-
    14" Classic Clear (Resonant Head) 12.-


    BASS DRUM:
    20" Super Kick II (Batter Head) 39.-
    20" Regulator mit 5" Loch (Resonant Head) 35.-
    Singel Kick Pad 5.-


    gruß


    moko

    @ NoGoretex


    wenn 70er & 80er rock unter classic-rock fällt, dan schau dir mal diesen link an. da gibt es eine kleine auswahl an stilistiken mit den "passenden" fellen dazu.


    DRUMHEAD GUIDE by aquarian


    is eine kleine hilfe um sich im dschungel der felle zurecht zu finden.


    gruß


    moko