Beiträge von moko

    hi leute,


    da es schon mal einen artikel über [aquarian] gegeben hat, der aber schon älter ist, greif ich das thema nochmal auf.


    da es die teile jetzt im vertieb von [drums-only] gibt, dachte ich mir,
    ich versuch sie einfach mal. aber erst wollte ich eure meinungen hören, da ich mir mit fellen net so leicht tu.


    ALSO, WIE SIND DIE TEILE ???!!!
    WER HAT WELCHE (ERFAHRUNG) ???!!!



    moko

    hi leute,


    mich interessiert folgendes...


    ihr habt zum beispiel ein set mit 4 tom's. 2 habt ihr aber nur aufgebaut. was macht ihr mit den anderen 2. kommen die in ein case, einen drumbag, in die glas-vitrine usw. um sie zu "schützen, zum beispiel von staub, cigarettenrauch, flugrost usw. oder stehen sie einfach nur in der ecke ?!


    wiso das ganze. hab heute mein set geputzt und hab festgestellt das meine ungenützen toms aussehen wie sau. sogar schlimmer als die am set. also kam mir der gedanke ein paar bags zu kaufen, damit sie einfach aufgeräumt sind. was eigentlich ja unsinniges geldausgeben wäre, da mein force 3000 noch kein einziges mal mein zimmer verlassen hat.


    also, jetzt seit ihr dran...


    MOKO

    he,
    hast du vielleicht ein photo, kann es mir zwar vorstellen, wie es aber in echt ausschaut, keine ahnung.


    wiso stört dich der abstand zwischen bein und 14er ?


    moko

    Drümmer


    soweit ich weiß sind die GT'S noch ziemlich neu, glaube nicht dass die schon jemand hat, liegt vielleicht auch etwas am preis !!!


    aber mein lehrer bekommt demnächst ein GT-set von troyan. kann ja dann nochmal posten und meine eindrücke schildern.


    gruß moko

    hi leute,
    wollte mal wissen was ihr für ein auto habt/benutzt um euer set zu transportieren.


    bekomme mein komplettes SET zwar in nen twingo rein, is aber umständlich, aber es geht alles rein.


    deshalb wollte ich mal hören was ihr so habt, da ich mir in ferner zukunft ein auto mit viel platz kaufen will, aber nicht nur wegen dem set.


    moko

    @ WhooWolf


    du wolltest ein step by step......


    1. motiv gesucht (kopfhörermännchen).
    2. motiv ganz normal ausgedruckt.
    3. motiv mit nem linial abgemessen und ins CAD übertragen. als programm hab ich eine Studentenversion von ME10 (HP) verwendet. war kein problem, da ich jeden tag damit arbeite.
    4. weiße klebefolie (ca. 7Euro) im baumarkt (hornbach) gekauft und auf A4 zugeschnitten.
    5. die rückseite der klebefolie mit dem "gespiegelten" motiv bedruckt.
    6. motiv mit ner schere ausgeschnitten.
    7. motiv auf das fell geklebt.
    8. FERTIG


    das ganze hab ich 2 mal gemacht, da es beim ersten mal total krumm, bucklig und net mittig war. is zwar beim 2 ten mal immer noch net ganz mittig geworden, aber was soll's.


    so, falls es noch fragen gibt, frag.........ok


    GRU? MOKO

    hi,
    also im buch "FUTURE DRUMMING" von "DIRK BRAND" steht folgendes, allerdings auf die Drummer bezogen.


    "Bekannte Drum 'n' Bass Live-Drummer sind z.B. Richard Thair von "Red Snapper" oder Luke Parkhouse von "4 Hero".


    gruß moko

    hi,
    eigentlich könnte das mic auch etwas besser sein, also kein billigschrott oder highend. gute mittelklasse. dann könnte ich es vielleicht auch für's akkordeonorchester verwenden (percussion usw.)


    also los, macht vorschläge..................
    es muss doch etwas geben was passt. ein universaldinge oder so.


    gruß moko

    hallo Leute,


    meine Frage lautet heute.......


    Kann ich mein set mit nur einem mikro, das an den pc angeschlossen ist, abnehmen bzw. aufnehmen.



    WISO ???
    Damit ich mich kontrollieren kann. Außerdem hab mich manchmal coole Ideen und bis ich zu Stift und Papier gekommen bin is es wech (soviel zum Kurzzeitgedächtnis).



    Was für ein Mikro könnt ihr mir den da empfehlen, das sowas kann. Zählt einfach alles auf was euch dazu einfällt.


    GRU? & THX by moko

    Falcon:
    ja hab ich am pc gemacht. CAD ist die Abkürzung für
    Computer Aided Design. damit kannst du technisches Zeichnungen usw machen. is ne feine sache. da kenn ich jedenfalls besser aus als im PS.


    gruß moko

    hi,
    hab schon seit langen vorgehabt mein reso-fell der 16" -jungle-bass-drum mit einem "motiv" etwas aufzupeppen.
    und das ergenis wollte ich euch einfach mal präsentieren.


    erstmal musste ich motiv finden, und da stieß ich auf das "kopfhörermännchen". kennt auch jeder, außerdem hat es was "selbst ironisches".


    jetzt musste das ganze erst mal neu gezeichnet werden. da ich jeden tag als technischer zeichner mit CAD arbeiten, war das kein problem. nur noch auf weiße klebefolie aus dem baumarkt drucken, ausschneiden und aufkleben. das kleben war das frickligste. leider hat ich das ganze nicht so mitte draufbekommen, was mir etwas stinkt, tja.......pech. werd ich morgen nochmal neu machen.


    und hier das ergenis, leider noch ohne trommel.....die is gerade unterwegs.


    gruß moko