Beiträge von moko

    Hallo Freunde,


    nach langer Zeit mal wieder ein neuer Beitrag von mir
    Habe eben folgende Site im I-Net gefunden.


    http://www.youngdrummeroftheyear.co.uk


    Schaut euch da mal die Videos an.
    Da kann man sehr schön die Unterschiede sehen,
    wie verschiedene "Typen" ein und den gleichen Song interpretieren.


    Und bitte keine unnötige Diskussion,
    ob der "Sieger" wirklich am besten war.
    Seht es einfach als INPUT an.


    Gruß


    Markus


    PS.:
    Falls es ein Repost ist, tut es mir leid.
    Die Suche hat nix ausgespuckt.

    @ Philippe:


    Die Ähnlichkeit zur Designerhalterung ließ sich leider nicht ganz vermeiden.


    Theoretisch ja, aber das würde dann doch meinen finanziellen Rahmen sprengen.
    Außerdem möchte ich meine 3000er Tom-Rosetten weiterhin verwenden.


    Gruß


    Markus

    @ detp:


    Ich glaube nicht daß das T.A.R. System einfach so an mein Force 3000 passt.
    Wenn dann passt das T-Bar Tom Mounting System.
    Das hat aber die Prism Clamp.
    Dazu brach ich dann noch den passenden Tom-Holder.
    Wenn der nicht in meinen vorhanden Stand passt, kann ich mir gleich ein neues Hardware-Set kaufen.
    Da kommen mich ein paar bleche billiger.



    Meine "Konstruktion" ist nicht besser als das was Sonor anbietet.
    Wollte ja von euch wissen ob es funktionieren kann.


    Gruß


    Markus

    Hallo an alle Freischwinger !


    Hab mal etwas "konstruiert" und dabei rausgekommen ist einen neues Freischwingsystem (FSS) für mein Force 3000.
    Meine Magnum Bowmounts nerven dann doch etwas beim Fellwechsel und Stimmen.


    Also sollte das FSS an den Spannböckchen angebracht werden.
    Als Isloation werde ich wahrscheinlich den APS Isolator von Sonor verwenden.
    Der passt an mein Force und ist nicht so teuer.


    Material wird wahrscheinlich VA-Blech gebürstet.
    Auch wenn sich schutzverchromt besser in das Gesamtbild einfügen würde.
    Einen guten Blechbearbeiter (mit Laserschneidmaschine) kann ich über die Firma bekommen.


    Was das ganze kostet weiß ich noch nicht.
    Weiß nicht einmal ob es überhaupt was bringt und so funktioniert.


    - Was haltet Ihr davon ?
    - Was sollte ich noch beachten ?
    - Vorschläge, Verbesserungen, Tips
    - ...


    Markus


    Hier noch 2 Bilder für das 10" Tom.

    erstmal danke für die wenigen, aber guten kommentare.


    @ ccccz:
    deine gedanken haben mir sehr geholfen. danke schön.


    zur bd-technik.
    spiele eigentlich nur mit "aufgelegtem" fuß.
    zwischendurch vielleicht mal mit der fußspitze.
    also keine besondere technik wie heel-toe.


    @ rammsteinfan:
    hab ich gerade gemacht, und du hast verdammt nochmal recht.
    zu straight und ohne feeling.
    also ich, net die cd.


    @ Tamadrummer20:
    als mic hab ich ein Beyerdynamic MCE-75 (stereo-mic).
    das hab ich mit dem cd-player am mein altes stereo-billig-mischpult angeschlossen.
    beide quellen zueinander angepasst und an den ausgang vom mischpult meine md-recorder angeschlossen.
    das aufnahmelevel am md-recorder eingestellt und fertig.
    hat allerdings seine zeit gedauert bis ich soweit zufreiden war und es überhupt funktioniert hat.


    @ schdaeff:
    selbstkritisch ist mein zweiter vorname...



    nochmal danke an euch


    markus

    Kein Solo, kein Meine Band, kein Demo-Song.


    Hab die Cd "Blue Eyed Soul" von Till Brönner in denn CD-Player gelegt,
    mein Mikro angemacht und dazu gespielt.


    Und das ist dabei rausgekommen...


    TRACK ONE


    Muss noch dazu sagen, das es sich beim spielen eigentlich ganz gut angefühlt hat.
    Bei späteren anhören war ich dann aber etwas "down".
    Klingt alles etwas schleppend und ...
    Aber nur so kann ich was lernen.


    Und jetzt Ihr bitte


    Markus

    hi bastl,


    geregelt wurde mit dem wave-editor gar nix, hab nur vorne und hinten etwas "abgeschnitten".
    sonst ist es unbehandelt.


    kann natürlich sein dass ich damals eine sehr hoch bitrate bei der mp3 erstellung verwendet habe
    und diese denn bass zusätzlich etwas mehr betont.


    das set stand in meinem zimmer.
    vorhänge, klamotten-regal, bett, teppichboden.
    null raumklang.


    das mikro stand ca. 2-3m vom set in einer höhe von ca. 2m.
    ausgerichtet hab ich es ungefähr zwischen snare und bass, vielleicht etwas mehr zur bass hin.


    OK so.


    markus

    hätte da noch eine frage,
    die mir vielleicht alle delite besitzer hier um forum beantworten können, bitte.


    welchen durchmesser hat das tom-spannböckchen, da wo das T.A.R aufgenommen wird ?



    danke für eure hilfe !


    gruß


    markus

    Wiso Kritik ?!


    Mir gefällt der Track sehr, sehr gut.


    Könnte fast ne kleine Filmmusike für nen Film aus dem Land der aufgehenden Sonne sein. Ernsthaft.


    Seit stolz auf euch.


    Kannst Du mir/uns verraten um was es in diesem Song geht ?!


    Gruß


    Markus

    Erstmal großen Respekt an alle, die zu "bleep" getrommelt haben,
    und es hier veröffentlich haben.


    Selber hab ich es auch versucht, leider ohne Erfolg.
    Bin auf keinen grünen Zweig gekommen.
    Das Ding hat es echt in sich, finde ich zumindest.
    Vielleicht gibt es ja mal nen einfacheren df-jamtrack.


    Werd es aber trotzdem weiter versuchen.


    Gruß


    Markus