Danke für Eure Mühe, ist sehr fein geworden mit Informationsgehalt sowie Unterhaltungswert in hohem Masse!
Beiträge von bathtubdiver
-
-
"The Fratellis - Whistle For The Choir"
Eigtl. ganz simpel, aber unglaublich eingängig.
Und dann nehme ich noch "Mastodon - The Wolf Is Loose"
-
Ich kann mich maxphil in allen Punkten nur anschliessen. DT ist nicht so ganz meine Hausnummer. Aber Dir zuzuschauen macht echt Spass, weil es sehr ordentlich getrommelt ist und Du dabei auch noch eine unverschämte Lockerheit ausstrahlst. Ich könnte das leider nie
-
Mein Bruder war als Gastschüler in Texas, wo ihn eine Mitschülerin an der Highschool fragte, welcher Highway nach Deutschland führte...
-
Mein Bruder war als Gastschüler in Texas, wo ihn eine Mitschülerin an der Highschool fragte, welcher Highway nach Deutschland führte...
Entschuldigt das Offtopic. Aber dieses Thema ist sowieso für die Katz. Rettet die Wale!
-
-
Du triffst es dermassen auf den Punkt fwdrums...
-
Zitat
Original von DannyCarey
..nichtsdestotrotz ist das finish obergeil!
Nene, die Existenz des Vogels ist going to be finished. Bitte nicht die Fakten verdrehen.
Dieser Vogel lebt übrigens in Birnbäumen. Als in den 70ern die grossen 26er Bassdrums aus Birnbaumholz aufkamen war auch er vom Aussterben bedroht. Seppel konnte dieser Entwicklung in den späten 90ern aber erfolgreich durch das Propagieren von 4''-Utensil entgegensteuern!
-
Ludwig Supraphonic in 14X6,5
Die finde ICH toll. Mit dem Budget würde ich in einen Laden gehen und all die Snares anspielen, die sonst aus Budgetgründen nicht in Frage kämen.
Oder frage mal den Kollegen Lunarsnare hier aus dem Forum. Der baut tolle Snares. Aber die liegen glaube ich wiederum jenseits Deines Budgets.
-
Hallihallo.
Ich suche für meine Beatles Coverband Auftrittsmöglichkeiten (bzw. EINE Möglichkeit) in Prag (Ja, Tschechien). Vllt. hat da jemand Erfahrungen und kann mir etwas empfehlen?
Das ganze sollte unserer Vorstellung nach so laufen, daß wir einen schon länger geplanten "Bandausflug" nach Prag mit einem dortigen Auftritt verbinden. Das heisst, das muss jetzt auch nicht unbedingt Kohle bringen, wir hielten es einfach für eine witzige Idee.
Wenn also jemand schon Erfahrungen mit Prag gemacht hat, oder jemand irgendwelche Kontakte hat, wäre ich sehr dankbar.
Dank und Gruß
Daniel -
Das mit der Kuhglocke wollte ich auch schon immer wissen! Ich habe aber kein Parkett?! Geht das auch mit meinem Joey Jordison Fan-Teppich?
-
Ich würde pro Video einen neuen Thread aufmachen. Das wird dann richtig übersichtlich. Man kann aber auch Zwieback in Mehl stippen.
-
Zitat
Original von nils
BTW: Wer ist eigentlich Barker?
NilsDas ist der Typ, der den ergonomischen Setaufbau erfunden hat.
BTW: Wer ist eigtl. dieser Zappa?
... Spass
-
Ja, aber der Sound auf St. Anger ist viel besser!
-
Manche Threads sind echt besser als Fernsehen. Vor allem weiß man schon beim Titel, daß das ein Knaller wird...
-
Paiste, wie lange brauchst Du eigtl. immer für so eine Angabe?
-
Zitat
Original von schdaeff
Und was ist jetzt mit diesen UMTS-Handys?!
Bekommt man die hier bei Gliedverlängerung?Na, klar , die gibt's umsonst dazu!
Edith gibt mutwillige Manipulation zu!
-
Also wenn hier Slipknot-Hörern vorgeworfen wird, sie seien oder würden aggressiv, dann frage ich mich was zu Drummertarzans Korinthenkackerei ("es heisst nochmaL, nicht nochma") führt? Der hier im Forum teilweise sakrosankte Toto-Genuss?
Einige erinneren mich mit ihrer Slipknot-Kritik an die Elterngeneration der 50er und 60er Jahre, die die Beatles als "Lärm" und "Negermusik" abgetan haben. Und wo stehen wir heute? Ich vergleiche Slipknot jetzt nicht explizit mit den Beatles, um Gottes Willen nein, aber ein bisschen mehr Toleranz wäre doch ganz nett.
-
Ich schenke mir selber ein 24er Giant Beat und dann gibt's wohl auch noch ein 20er Giant Beat mit Riss für 50 Euro, mal sehen ob ich das so reparieren kann, daß es unter dem Baum nicht allzu hässlich aussieht...
-
Sorry, esCo_la, das hat jetzt nichts mit dem kleinen Intermezzo zu tun, das wir beide letztens hatten, aber Du lässt hier so Stammtischsprüche vom Feinsten los, das nervt mich echt schon wieder.
Rick Rubin (vllt. beschäftigst Du Dich mit dem Herren erstmal ein bisschen, bevor Du versuchst zu beurteilen was er tut oder leistet) vergoldet seit Jahren immer wieder die eine oder andere Platte diverser Größen des Musikbusiness. Seine Stärke ist es bei Bands oder Künstlern deren Stärken zu entdecken und diese auf den Alben zu fördern.
Die Herren Slipknot hatten also sicher keine Nachhilfe nötig. Vielmehr denke ich, daß Ihnen nur mal jemand sagen musste, daß sie Melodien ruhig rauslassen sollen, wenn sie eben da sind. Es ist ja wohl der bescheuertste Ansatz überhaupt zu sagen, "wenn wir aufhören nur noch rumzubrüllen sind wir nicht mehr "echt" oder sowas". Wem das nicht gefällt der soll es sich nicht anhören.
Und von wegen Geldgeilheit: die letzte Platte (hast Du sie überhaupt mal gehört?) ist trotz eines leicht "poppigeren" Einschlags keineswegs auf "Mainstream" getrimmt. Letztendlich ist Musik dazu da, Leute zu unterhalten. Wenn sie das in einem möglichst grossen Spektrum macht ist das doch nur positiv.
Und wie gesagt, ich glaube nicht, daß Du ein ersntzunehmendes EIGENES Bild von der Band hast. Und wenn Du nur Sachen kaufst, die der EMP gut heisst (alles andere ist ja laut Dir "Geld in den Rachen werfen"), dann sind Dir sicher schon haufenweise gute Alben durch die Lappen gegangen, wie zum Beispiel das letzte Slipknot-Album... Mein Beileid.