Alles anzeigenDie Lewit-Audio taugen was?
Kommt drauf an für wen. Für mich taugen die nicht. Das sind keine schlechten mittelpreisigen Mikros und ganz sicher benutzbar.
Die OHs aus dem Set sind nicht meine erste Wahl.
Mein Minimalsetup würde so aussehen:
BD Shure Beta 52A 188€
Snare SM57 105€
OHs Line Audio CM4 2x 155€
gebraucht dürfte das unter 500€ zu bekommen sein
Das 52A hat einen schönen Frequenzverlauf welcher den Bassbereich betont und den Mittenbereich absenkt. Gut für den klassischen fetten Rocksound.
Das SM57 ist der Klassiker der immer an der Snare funktioniert und auch gut für Gesang und Ampabnahme zu verwenden ist.
Die C4 sind sehr linear und haben keine nervige Überbetonung der Höhen wie zb. die NT5. Die Lewit 040 wären von den 3 meine 2.Wahl.
Günstiger und auch gut ginge es mit einem Sennheiser E602 an der Bassdrum. Super Mikrofon, das ich lange verwendet habe.
Sm57 hört man gefühlt auf 90% alles Platten an der Snare. Klassiker, natürlich. Mit etwas mehr Geld würde ich was anderes kaufen, aber ich bin da befangen.
Die Line Audio sind toll für's Geld. Ich hab mir mal günstig Blue Hummingbird geschossen, die sind ein Geheimtip.