Beiträge von randalica
-
-
*uff* ich bin 42, hatte meine grössten konzertzeiten in den 80-ern und 90-ern. ich hab so einige grosse konzerte, 5 festivals und hunderte mittlere bis kleine konzerte besucht. ich geb mal einfach exemplarisch ein paar an...
metallica (2 mal, 2. mal war ein purzeltagsgeschenk)
iron maiden
van halen
scorpionsusw usw usw...
-
mal wieder ein update:
gamma ray - gamma ray ( immer wieder nett anzuhören )
metallica - fade to black ( kuschelmetal )
helloween - keeper of the seven keys ( ein opus )
te sisters of mercy - emma ( klingt komisch, ist aber so. hot chocolate für suizidgefährdete )
the mission - wasteland ( das einzige was bei mir hängen geblieben ist )
pink floyd - one of these days ( brachial genial )
saxon - requien (we will remember) ( auch wenn´s mainstream ist, schööööööööööööön ) -
@ henschel
ich mag den stil von metallica nicht mehr so wirklich.meine metallica-zeiten waren (in erster linie) bei justice und black album. justice ein absolut geiles konzeptalbum, die tour war eher mau, und black mainstream mit geiler show. ich fand den wechsel von justice (kopfmusik) hin zu black (bauchmusik) absolut klasse. alles was danach kam war nicht mehr so ganz meins, und ich denke es wird nicht mehr allzuviel altes gespielt bis auch ein paar "must play"´s. daher erspar ich mir das lieber und mach derweil selbst musik
@ jankyll,
stimmt schon, aber die live bonus hatta mitgespielt und die some kind of monster. bis auf die story von som kind ist das meiner meinung nach nicht so das gelbe vom ei. aber das ist halt auch ´ne sache von persönlichen vorlieben. und jason mochte ich eben, weil er nicht nur ein verdammt guter bassist ist, sondern auch weil er die leute einfach mitgezogen hat abzufeiern -
na ja, ich fand cliff schon auch gut, aber meiner meinung nach war jason der beste basser bei metallica. hat am meisten gepasst. robert war sehr ok bei suicidal tendencies (da hab ich den auch mal live gesehen), aber danach ist der mir nicht mehr besonders positriv aufgefallen. und st. anger find ich (fast) noch schlimmer als s&m ...
-
auch wenn ich metallica mag: seit jason nicht mehr den bass spielt macht die band nicht mehr so viel spass. ich find der neue basser steht auf der bühne als hätte er unter sich gemacht. daher spar ich mir das lieber und träum von den konzerten in dortmund und im alten düsseldorfer rheinstadion
-
hi matz,
auch wenn ich m ich als frauenversteher oute (und das als drummer, tststs): kauf dir das zeugs nicht. die radioschau ist geil wie sie ist. das equipment scheint ausreichend zu sein um eine überaus annehmbare qualität zu bieten und die radioschau ist reine freizeitbeschäftigung. wenn du das zeug gesponsert kriegen würdest ok, aber so viel geld ausgeben für alle 1-2 monate mal benutzen ist für mich rausgeschmissenes geld irgendwie
und urlaub machen ist mit der herzdame doch auch mal nett
-
gar lustiges video
einerseits halte ich sowas für überflüssige poserei, andererseits zeigt sich bei einer solchen technik schon eine gewisse fingerfertigkeit, wenn man sowas sauber eine gewisse zeit hinbekommt. ist zumindest was fürs stille kämmerlein, um mehr gefühl für sticks und technik zu bekommen. aber bitte nicht auf der bühne machen, wenn das da daneben geht ist sowas oberpeinlich
-
*sing* wir wolln die outtakes hörn, wir wolln die outtakes hörn wir wolln die outtakes outtakes hörn! */sing*
-
falls die herren doubleclick, seppel und matzdrums noch nicht zusehr dem alkohol gefröhnt haben, die micros noch an sind und die allgemeine laune noch einer antwort auf eine dumme frage gewogen ist:
wie sucht man für sein set die passenden becken aus? es gibt ja viele schöne cymbeln die gar herrlich klingen. für sich gesehen. aber zum set? man kann ja schlecht sein set zum händler seines vertrauens schleppen, nur um klanglich zum set passende becken zu kaufen
-
hallo nd.m.
das macht yamaha ja nun auch nicht besser ich habe die (mittlerweile zweifelhafte) freude ein dtxpress3 special mein eigen zu nennen. da sind die kabel a) mit bändern zusammengebunden, und b) auch nicht wirklich lang genug um ein set ausserhalb der standardkonventionen aufzubauen. gut, ob der grösse des racks ist es auch kaum möglich:D , aber: ich spiele mein ride unten links, da hat yamaha jedoch das mono-crashpas (allerdings etwas höher) vorgesehen. ich muss das kabel also schon rel. stramm ziehen um das hinzubekommen, oder (wie ich es halt mache) einfach ein anderes kabel benutzen.
-
Zitat
Original von Gsälzbär
p.s.: 10 Jahre verheiratet und du vestehst den Sinn des Songs!entschuldigung angenommen
klar is der hitparaden-einheitsbrei der gleiche. texte sind irgendwie alle nicht wirklich prickelnd (in keinem musikstil), aber trotzdem finde ich den european songklotest einfach noch ´n stück abartiger
-
hand aufs herz: ich schau mir so einen scheiss nicht an
-
-
meist was essen, dumm rumsitzen, surfen, wenn auftritt am nachmittag dann vorher sport1 fussballergebnisse verfolgen, bischen einspielen, alles sehr entspannt. ich werd irgendwie nie nervös, wärend die halbe restliche band aus dem zittern gar nicht mehr rauskommt
-
Zitat
Original von matzdrums
so. alle 12 teile gibts im eingangspost. auf dem webspace von randalica. der upload dauert allerdings noch eine weile. fragen für die nächste radioschau bitte merken und beizeiten a) anrufen oder b) in den dazu passenden thread posten. ich geh jetzt erstmal zelda daddeln.NICHT mehr uploaden, die files sind schon lange auf dem server
ich hab extra den ordner 0207 angelegt da ich ja mit einem fortführen des projektes rechne. ergo wird der nächste ordner entsprechend 0307, 0407 usw heissen. je nachdem in welchem monat und in welchem jahr aufgenommen wird
-
a) die frisur sitzt. pronto glanzpolitur?
b) arge timing-probleme
c) linkshänder sollen doch nicht falschrum spielen
d) andersrum nur open hand, aber ohne lauf, da klopp ich mir immer auf die fingas -
nennt sich sowas nicht entlausung?
-
zu früh verlinkt
nr. 7 ist recht gross, mal sehen wie die grösse am ende wird -
hallo cycophilipp,
funk klingt gut mit deinen soundeinstellungen, aber metal geht irgendwie gar nicht ^^. ich hab mir beide files angehört und das drumset kommt einfach zu dünn, zu flach durch. bd nicht tief genug, snare nicht laut genug und die toms klingen einfach nur verwaschen. mag sein das es an der aufnahme liegt (keine ahnung von), aber wenne s sich beim orginalspiel genauso anhört und du mit dem set metal spielen willst, wirst du noch viel schrauben müssen, um auch nur annähernd an den "punchsound" von lars ulrich ranzukommen (so es mit einem e-drum überhaupt möglich ist).
mfg,
randalica