Beiträge von Matzdrums
-
-
der trick an der sache ist eigentlich "wann ausholen und wann zum nächsten tom wechseln." wenn du 4 16el rlrl spielst muss die rechte hand entsprechend schon unterwegs sein wenn die linke hand noch den letzten schlag spielt. das kannst du wunderbar üben indem du z.b. upstrokes trainierst. allenz klar ?
stay tuned
matz™
-
wer mal richtig lachen will sollte sich mal die dokumentation über die erste west side story produktion geben. da wird der kleine herr carreras von leonard bernstein derart zusammengefalltet das es eine art ist. musicalsänger per se als gescheiterte opernsänger und miese schauspieler hinzustellen ist absoluter qatsch.
my 2 cents
matz™
-
-
beerenwein kann tödlich sein..
-
genau deshalb arbeite ich in sozialen brennpunkten als musiklehrer anstatt einmal im jahr betrag x an greenpeace zu spenden. den passenden slogan kennst du als umfassend informierter politischer aktivist sicherlich.
stay tuned
matz™
-
"toughgay"?????? ich dachte die harten schwulen gucken sich manowar an ?
stay tuned
matz™
-
wie lieb...
alle walspotbeheuler in ihren levis und nike klamotten sollten jetzt mal ganz schnell einen beruhigungsburger bei ihrem favorisierten schnellabfertigerimbiss essen und bei ordentlich coca-cola am tropenholzgetäfelten schreibtisch ruhig weiter über die böseböse kommerzgesellschaft heulen. dieses betroffenheitsgemurmel aus mutters guter stube bringt nun wahrlich gar nichts ausser gewissensberuhigung. ich will hier keine politische diskussion entfachen weil das hier ein trommlerforum ist, aber die betroffenheitsheuchler sollten vielleicht mal nach attack googeln um sich mal anzuschauen unter welchen bedingungen die menschen leben und arbeiten die eure schicken schuhe produzieren.stay tuned
matz™
-
wofür soll das ganze den gut sein ?
stay tuned
matz™
-
besorg dir doch einfach "drummer´s inspiration" von rené creemers und dirk brandt oder "advanced concepts" von kim plainfield und lass dich für die nächsten 5-10 jahre im proberaum einmauern. oder kauf dirn vernünftigen lehrer,das geht schneller.
stay tuned
matz™
-
"spass" und "geld" sind auch und gerade in der musikwelt gelegentlich diametral entgegengesetzte parameter
stay tuned
matz™
-
unter polyrhithmik versteht mann/frau im allgemeinen die gleichzeitige verwendung von 2 oder mehreren rhythmischen figuren. die "backbeatdreher" von vincent c. basieren auf einer anderen idee. munificent 7 ist ein ganz lustiges beispiel. im endeffekt spielt vinnie einen "normalen" 4/4 oder 8/8 takt. steht jetzt der song in z.b. 7/8 dreht sich der beat im 2 takt und in takt 3 landest du wieder auf der eins. sehr schöne beispiele dafür findet der geneigte höhrer auch auf vinnies soloscheibe. die ist allerdings auf stretch-records (chick coreas label) erschienen und platte kaufen füttert mehr oder weniger direkt die scientology. deshalb ist hier brennen ausnahmsweise erlaubt
stay tuned
matz™
-
josh freese gilt bereits seit einigen jahren als der "steve gadd der alternativ-szene" (was immer das heissen soll.) zu gadds "Hochzeit" (genau,die mit vieeell koks und noch mehr alk) hat mr. gadd sogar songs aufgenommen die noch gar nicht komponiert waren
auch in jazzkreisen war und ist es absolut üblich eine komplette scheibe innerhalb eines tages aufzunehmen.
my 2 cents
matz™
-
für drumthing: clicktracks funzen in "grösseren" studios genauso wie bei mir im keller. zu einer programierten sequenz zu spielen bedeutet allerdings keinesfalls irgendetwas "relaxter" anzugehen. der part den du selber spielst muss nämlich dummerweise mit dem progamierten funzen, es sei den du schmeisst im mix einen von beiden weg
stay tuned
matz™
-
..und ich mit meinem modem
-
aallter..das pure grauen !!
-
wir können ja gerne ein komplettes latin-kompendium ausarbeiten und in die faq stellen.
stay tuned
matz™
-
häää? *kloppklopp* "ist das ding an?"
-
df, was sagt dir die englische vokabel "overkill" ?
ich such gerne übernächste woche mal ein paar definitive grooves von den von dir angesprochenen trommlerkollegen raus und wälz auch gerne noch mal entsprechende literatur, aber so genau wollts der themenstarter wahrscheinlich wirklich nicht wissen.bis dahin
stay tuned
matz™
-
das ist kein problem. aufgrund ihrer konstruktion ist dynamischen mikrofonen phantomspeisung komplett egal.
stay tuned
matz™