Beiträge von braindead-animal
-
-
Moinsen, ich hätte noch einen Song fertig, den ich bei Interesse hier reinstellen würde.
-
Hi, ich finde es toll, dass ihr nach eine längeren Pause den Fred hier wiederbelebt, vielen, lieben Dank!
Mittlerweile trommel ich auch ein bisschen anders zu dem Stück und wenn ich mal wieder Aufnahmezeugs im Raum habe, stelle ich vielleicht eine neue Version hier rein.
-
Vielleicht wäre ja auch das etwas für Dich:
VariolifterMeine Tama-Snares haben beide jeweils einen und ich bin mehr als zufrieden, dass ich mit dem Knie den Teppich an- und abschalten kann.
-
Moin TrommelkollgInnen,
besteht noch Interesse, dass ihr hier etwas reinstellt? Dank an Surfkoala, der sich nicht von meinem Getrommel hat abschrecken lasen.
-
Hallo FreundInnen der gepflegten Trommelunterhaltung, ob der freien Zeit, da keine Proben oder Auftritte, habe ich weitere Dateien zum begeleitenden Trommelei erstellt. Wieder gibt es eine Fassung mit und eine ohne Klick. Allerding werde ich im Gegensatz zum ersten Teil mein Getrommel gleich mit online stellen. Es gibt zwei Versionen, die eine ist songdienlicher gehealten. Wer sich in seiner Kreativität nicht beeinflussen lassen möchte, sollte dann erst Mal auf ein Anhören dieser beieden Dateien verzichten.
Viel Spaß beim Trommeln!
Eher songdienlich getrommelt
Eher nicht songdienlich getrommelt -
Danke @ Maddin
Die durchsichtige Snare ist ja auch bekannt für ihren klaren Klang. -
So, bin soweit zufireden, dass ich beschlossen habe, fertig zu sein. Auch wenn für eine professionelle (also gegen Geld) Produktion ich selbstverständlich das eine oder andere Hackerli neu einspielen würde, denke ich, es ist klar, wie ich den 'Song' trommelmäßig unterstütze. Vielen Dank an Alle, die sich Zeit genommen haben oder noch nehmen werden, ebenfalls etwas zu trommeln.
-
Wo wir gerade bei Camus sind, hinsichtlich meiner Präferenz denke ich an das Buch, das Herrn Schmidt zu einem Text verholfen hat und nenne deswegen meinen humpelden Track Der Fremde, der aufs Meer schaut. Das mit dem Töten lassen wir aber mal weg, das irretiert nur die, die das Buch nicht kennen.
Der Femde (Track10)
Damit bin ich noch immer nicht glücklich, bin ja auch nicht der Typ mit dem Felsen, aber, es wird. Bei meiner letzten 'Studiosession war ich wesentlich besser vorbereitet und wußte immer, was ich spielen wollte oder hatte das im Vorfeld mit Holy Orange soweit geklärt, dass ich mich ganz auf die Aufnahme konzentrieren konnte.
Im Heimstudio bei diesem Projekt hier ist die Suche noch nicht abgeschlossen und ich denke, das ist auch zu hören. -
Das mit dem Video geht klar!
Die einzelnen Spuren aus FL Studio als WAV zu importieren und vorallem hochzuladen wäre eine längere Angelegenheit, auf die ich nur zurückgreifen würde, wenn ich profesionellere Absichten hätte. Aber, ich finde es toll, dass du m_tree soviel Zeit in mein kleines Rumgeklicke am PC investieren möchtest. Noch mal, ich habe mir das nur als Übungsfile erstellt, weil ich ursprünglich mal vor Jahren die Nase voll vom monotonem Geklacke vom Metronom hatte. Der positve Effekt ist nebenbei, ich habe meine Gehörbildung in Sachen Akkorde und passende Töne erweitern können und auf der Suche nach geeigneten Sounds meinen Spieltreib frönen können. Aber, ich bin noch weit davon entfernt, mich als Komponisten zu bezeichnen. Da in letzter Zeit leider keine Proben stattfanden, habe ich das vermehrt als musikalische Beschäftigungstherapie genutzt. -
Vielen Dank für euer Feedback! Hier mein Take (der sechste oder so) von gestern, noch ohne Einflüsse von euch, die ihr dankenswerterweise schon etwas reingestellt habt:
Noch nicht so fertigNun zu Etwas, was mir denn doch etwas Kopfzerbrechen bereitet hat und deswegen bitte mal das hier überprüfen, ob das auch nicht tight ist:
Programmiertes Zeugipo wird im Statrpost die Ergebnisse hier ausm Fred mal zusammen fassen, damit ihr euch nicht alles durchlesen müsst.
Morgen geht es wieder in den Proberaum und wer weiß, was ich dann noch für Ideen haben werde.
-
Dann will ich auch mal spoilern, habe heute mal wieder etwas geklopft, aber, es gefällt mir noch nicht 100%ig. Trotzdem werde ich die Aufnahme behalten, damit zu hören ist, wie ich ohne eure Einflüsse getrommelt habe.
Danke an Alle, die sich mein programmiertes Übungsprojekt (also per Computer geneneriert) angehört haben und etwas damit anfangen können. Da ich ja eherThe-Cure-mäßig unterwegs bin, freue ich mich auf jede andere Herangehensweise. -
Oha, hab die 69 mit der 90 eines anderen Projektes verwechselt, sorry. Ansonsten, die WAVs waren zuerst da, die mp3 sind von denen komprimiert worden.
Es sind keine Spuren verloren gegangen und da wird auch nichts noch kommen.
Bin eben kein Profi!
Da ist also viel Platz für Songs, die eure Ansprüchen mehr entsprechen. -
Im ersten Beitrag findet ihr nun die Files. Wegen der langen Ladezweit gibt es den Klick nur als mp.3
-
Danke für euer Feedback! Das Tempo ist 90 Bums pro Minute und ich packe den Song in die Schublade Darkpop mit leichten Tendenzen zum Postrock. Da meine Fähigkeiten in Sachen Komposition und Programmierung eher rudimentär sind, habt bitte keine hohe Erwartungen. Am Besten, ihr hört selbst. Leider werde ich erst heute Abend zum Hochladen kommen können.
Noch etwas zum Hintergrund, ich habe mir eine Reihe von Songs mit Fruity Loops gebastelt, weil ich die Nase voll vom monotonen Klickklack des Metronoms hatte.
Ach ja, mir reichen Audios, da ein Videodreh meinerseits nur bei großer Langeweile passieren würde. -
Ausgehend von diesen Fred: KLICK hätte ich einen Song (ohne Gesang), den ich bei Interesse zur Verfügung stellen würde. Es geht mir nicht um einen Wettbewerb, der Song würde auch nur hier im Forum veröffentlich werden, ich habe also kein kommerzielles Interesse und kann nichts für eure Beiträge bezahlen. Es wäre also nur mal etwas, um zu sehen, wie unterschiedliche Trommlerinnen einen Song spielen. Interesse? Was meint ihr?
Hier die Files:
MP 3
Ohne Klick
Mit Klick
WAV
Ohne Klick
Mit KlickAuf speziellen Wunsch: More Cowbell
Viel Spass!
Hier die Ergebnisse:
Surfkoala So, fertig (Disintegration).
GuTh Viel Spaß HIER beim entspannen.
dideldidel https://soundcloud.com/user-51…df-handperc/s-NhpTBh2eYPx
m_tree >> DF trommelt - m_tree 07.06.20 <<
braindead-animal Noch nicht so fertig
m_tree >> DF trommelt - m_tree Cut <<
Slinor Das kam heraus (Link angepasst, gruss ipo)
Beeble muss man nicht hören
DrumsforJesus Los geht es
braindead-animal FinalDestination
b__b klick
stk Gamelian
Mattmatt https://youtu.be/fKZ00MvnvI0
danyvet https://www.dropbox.com/s/xon8…2/ipo-dings-dany.mp3?dl=0
drum_destroyer https://www.youtube.com/watch?v=DtyV5YRTzLs
burned_destroyer https://drive.google.com/file/…zT99QQpB/view?usp=sharingExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ja, fünf sind doch mehr als vier....
So sieht es am Set aus: Link -
Heute war da was aufm Sofa:
Ja, das Ding ist nur bedingt rund. Die Erklärung offenbahrt sich, wenn die Reißverschlüsse genutzt werden:
Aber eigentlich ist das schon fast das Ende der Geschichte, deswegen zurück zum
Prolog
Mein Naturbecken und gleichzeitige Finanzministerin hatte mir wegen nicht stattgefundener Reise eine Budgetfreigabe erteilt. Zudem spukte mir seit 2016 und erst Recht seit dem 7.7.2018 die Idee mit drei Toms über die Bass im Kopf rum, denn ein gewisser Jason Cooper von The Cure hatte drei durchsichtige Toms. Letztes Jahr dann allerding war da auf der Bühne ein schwarzes Recording, aber, egal.
Schrauben
So machte ich mich auf nach Mainz-Kastel zum Teppichhändler. Dort durfte ich gegen eine geringe Gebühr von 100€ pro Stunde plus Viruszuschlag schrauben.
Acht Böckchen fürs Achter sind relativ schnell montiert.
Tomhalter und Fell drauf.
Resefell mit Logo, Stimmen und fertig!
Der Teppichhändler beim Feintuning.
Der Erzähler freut sich.
Gerüchte, dass ich pro Schlag auf das Tom ein Cent vom Teppichhändler bekomme, möchte ich weder bestätigen noch abstreiten. -
Vielen Dank an alle, die bei dem kleinen Spaß mitgemacht haben und mir teilweise interessante, aber auch unerwartete Einblicke gewährt haben. Zudem ist da die Erkenntnis, dass eine vergessene Decke für Verwirrung sorgen kann. Bleibt noch zu erwähnen, dass Nummer zwei die aus Plastik ist, wie die meisten vermuteten.
-
Vorgestern hat mein Drumset im Proberaum deutlich an Farbe verloren, ausserdem sind statt dem T und M nun W, H und N neben den beiden A auf der Bassdrum zu lesen.
Daraus ergibt sich, dass aus dem Birkenholz in 22x16 Acryl in 22x18 geworden ist. Was wie klingt, könnt ihr hören:
Bassdrummikro Audio Technica Pro 26
Ihr habt eine 50% Chance, die richgtige zu erraten, aber vielleicht hört es ja auch jemand.
Mit Overhead Beyerdynamic MTG 201