...nein nein, es geht nicht ums Begrenzen, ich wollte nur Enttäuschungen vorbeugen.
Beiträge von 00Schneider
-
-
TL im jazzigen Umfeld gibt's z. B. da .
Wobei er da in der "electronic rhythm section" ist, und nicht in der "acoustic". D.h. straighten Uff-Cha und kein Swing. -
und wie microsoft handys baut! wofür gibt es denn sonst windows mobile, ce etc ?
Windows Mobile ist ein Betriebssystem, genauso wie OS X und Symbian OS.Nokia, Sony Ericsson, Samsung... bauen Handys. Ich wüsste nicht dass Microsoft oder Apple z.B. einen GSM-Empfänger gebaut haben.
-
Bei dir steht links oben Mitglied, d.h. im Normalfall bist du dann in der normalen Usergruppe drin.
-
iPhone hin oder her, es ist ein innovatives Gerät - wer was anderes behauptet arbeitet entweder bei Microsoft oder hat se nicht mehr alle. *stammtisch*
Na ja, Microsoft baut keine Handys, da hinkt der Vergleich mal wieder...
Innovative Bedienung ja, innovative Technik nein. Das iPhone kann nicht mehr als andere Handys, eher im Gegenteil, es bedient sich zweifelsohne nur schöner.
-
mav, das ist so nicht ganz richtig. im aktuellen fred zur schallschutzkabine komme ich z.b. jedesmal mitten in den bildern raus, egal wie oft ich da drauf gucke
Mach mal folgendes: Wenn alle Bilder geladen sind, klick in die Adressleiste und drück einfach nochmal Enter. Dann schau mal bei welchem Beitrag du rauskommst.
-
Ich glaube das zweite Design hat Pat einfach nur mal drin gelassen, im Prinzip ist dass doch das vorgegebend Standard-Design, jetzt eben mit DF-Logo...
Das mit dem verspielt sein find ich ok so, wobei die großen Symbole mehr Nutzen für die Mods haben, da sind nämlich meist die Mod-Funtkionen drauf...
Bzw. falls du das Menü meinst: Das wird sicher noch angepasst, aber auch da liegt das meiste an Woltlab, das ist erstmal nur rudimentär drin... -
Ja das ich im Profil angezeigt werde hab ich gesehen.
Heißt das, wer allein in der Provinz lebt hat auf der gesamt Übersicht verloren?Im Moment schon, es werden immer alle Marker geladen auch wenn nur ein kleiner Ausschnitt gezeigt wird. Eine dynmische Anzeige wie bei Frappr gibt's da im Moment noch nicht.
-
Hab mich in der Karte am Samstag eingetragen und das Häckchen im Profil gemacht aber ich erscheine nicht mehr auf der Karte.
Funktioniert hat es jedoch schon mal.Es sind über 4000 Benutzer eingetragen, es werden aber nur 500 Punkte angezeigt. Da fallen die einzelnen als erstes raus. Dass es funktioniert siehst du an der kleinen Karte in deinem Profil.
-
Pearl S-1000 (79€) wenn man die 2 Gimmicks mehr vom DW nicht braucht. Und dafür mehr für den Hocker ausgeben.
-
Mit Kochlöffel und Kochtopf.
-
Wenn für die Gesamtkarte jetzt der Wohnorteintrag kopiert wurde, sind dann die Karteninformationen, die man im Profil einstellen kann
nur noch für die Minikarte im Userprofil zuständig?Nein, es wurde wohl beim Einrichten der Karte einfach mal der Wohnort kopiert, die Daten für die Karte kannst du normal ändern und das hat auch sofortige Auswirkung auf die Karte. Ob die gesamte oder die im User-Profil ist egal, da wird auf denselben Datensatz zugegriffen.
-
Eine Frage hätte ich aber noch: Warum sind bei mir im 'Antwort-erstellen-Fenster' die Schaltflächen zum Linkeinfügen ausgegraut?
Im Editor-Fenster musst du erst die Textstelle markieren, dann ist die Schaltfläche nicht mehr grau und du kannst der markierten Textstelle einen Hyperlink hinzufügen.
-
Drückt man da einfach einen bestimmten Knopg oder wie läuft das? Ist vielleicht eine komische Frage, aber ich habe da überhaupt keine Vorstellung davon.
Außerdem - geht es, dass man auch ohne ein zweites Mischpult (wie oben vorgeschlagen) einen separaten Mix für den Aux-Weg macht? Wenn der Pre-Fader unabhängig vom Haupt-Fader ist - ist dann der Pegel jedes Kanals im Kopfhörer unveränderlich?
Genau so ist es. Lade dir einfach mal die Anleitung vom 1832 runter, die sind immer recht ausführlich.
http://www.behringer.com/02_pr…=ENG&id=UB1832FX&type=225
Pro Auxweg hast du einen Regler pro Kanal, mit dem du einstellst wie viel von dem Kanal auf den Auxweg soll. Pre-Fader heißt eben unabhängig vom Fader. Da hast du Mon und Aux2, sind beides sog. Auxwege, nur dass eben Mon dabei steht und der per Fader einsgestellt wird und nicht per Drehregler wie Aux1. Mit dem kannst du schon zwei getrennte Monitor-Mixe fahren.
Und wie man sieht hast du da die Solo/PFL, Sub und Main Taster pro Kanal. -
Wie ist denn das mit dem Banner für 'Beiträge seit dem letzten Besuch'? Der ist mal da und mal nicht.
Wenn du lange genug weg warst ist der da, ansonten wie schon mal erwähnt bei der Suche rechts oben auf die Lupe und auf ungelesene Beiträge klicken.
-
Ein gedämpfter Kessel beeinflusst den Klangverlauf anders als ein gedämpftes Fell. Das ist nicht dasselbe.
Ich weiß echt nicht, aber wer den Unterschied zwischen mit und ohne RIMS nicht hört, hat ein sehr komisches Tom oder andere Hörgewohnheiten... Das erkennt man imho auch wenn man nicht den zeitgleichen Vergleich hat, sondern dasselbe Tom umrüstet. Der Klang eines Standtoms verläuft auch anders als der eines gehängten, genauso Tom auf Snareständer und auf RIMS.
Wer welchen Klang besser findet darf natürlich weiterhin jeder selbst entscheiden.
23" BD finde ich nicht verkehrt. Wie schon öfters erwähnt warte ich aber immer noch auf 11" und 17" Toms.
-
Mmh, stimmt, das mit den 4 Mikroeingängen könnte irgendwann wirklich stören...
Der hier kostet seltsamerweise nur 4 Euro mehr, hat aber 6 XLR-Eingänge. Gibts da einen Haken in Form von Qualitätsunterschieden?
Der hat keine Subgruppe, dafür den Mon-Fader, und der Aux1 (=Mon) ist fest pre-fader, beim 1622 ist der schaltbar. Aber vor allem hat der keine Solo-Taster, d.h. du kannst weder ordentlich einpegeln (PFL, Pre Fader Listening), noch eine Spur solo schalten (um sie z.B. einzeln oder in Gruppen abzuhören oder den Pegel zu überprüfen). Also den UB1222FX würde ich nicht nehmen.
Die nächste vernünftige Steigerung wäre imho erst der UB1832FX für 209€ bzw. dann die Mixer ab 250€.
-
für matzens nokia auf jeden fall.
Ähm, so funktioniert das aber nicht...
-
kommt denn diese ersten paar und letzten paar seiten anklick funktion noch, oder nicht? weil sowas wäre um einiges sinnvoller, wie so ne karte zum beispiel.
Das hängt ganz von Woltlab ab, laut den Threads in deren Forum wird ist das leider nicht umgesetzt. Du bist da nicht der einzige der findet, dass da die Prioritäten etwas komisch gesetzt werden... Die Karte ist ein Package, da hat sich schon jemand hingesetzt und das fertig programmiert, das installiert man und dann funktionierts hoffentlich (wobei ich damit gar nichts am Hut hatte).
-
Das sind eigentlich keine Sonderwünsche die du da hast, ich finde das sind ganz normale Anforderungen.
1. Ein Gesangsmikro anschließen.
2. Basstrommel und Snare sollen auch darüber laufen.
3. Metronom und Kopfhörer für mich sollen ebenfalls mit dran.4. Über die Boxen (sozusagen das Monitoring für die restliche Band) soll man den Gesang, die Basstrommel und die Snare hören (auf keinen Fall das Metronom!).
5. Auf dem Kopfhörer sollen nur die Signale von Metronom, Basstrommel und Snare ankommen (der Gesang möglichst nicht).Für den Proberaum geht das mit deinen gewählten Komponenten. Beim Mischpult nutzt du dann Aux1 als Pre-Fader für deinen Monitor-Mix, Aux2 für Effekte und die Fader normal für die Proberaumbeschallung. Bzw. du hast sogar noch eine Möglichkeit da der Mixer eine Subgruppe hat (das erklär ich dann besser wenn du es brauchst).
Du hast bei dem Mixer eben nur 4 Mikrofoneingänge, was zwar im Moment reicht, aber sehr wenig ist. Aber wenn nicht mehr Geld da ist, ist das eben so.