Beiträge von 00Schneider

    Erst mal ein Profi Tipp vom fast Amateur: spar auf was gescheitest. Im Klartext für Rock: Paiste 2002 oder Line, Zildjian A, A-Custom oder Z, Sabian AA, AAX oder HH oder Anatolian. (Reihenfolge ist zufällig!!)


    Eigene Erfahrung: Ich hab mir Sabaian HH Hihats gekauft, das Geld hätte noch für ein max. 250 DM Ride gereicht. Nach dem Testen: Nur mit HiHhats heimgegangen :) , später dann erst mal ein zweites Crash gekauft :D (Zildjian A-Custom) , bis heute kein gutes Ride. :(


    Zu den HiHats: Bei Paiste würde ich mindestens Alphas nehmen. Zwar etwas teurer, aber besser sind die Sabian B8 Pro oder Pro oder Zildjian ZBT oder ZBT Plus. Meinl mag ich persönlich nicht, und dass du Classics gut findest, hängt nur davon ab, dass du vermutlich noch keine der oben genannten Serien gespielt hast. (nicht abwertend gemeint, bis ich "richtige" Becken getestet hatte, hab ich ähnlich gedacht.) Abhilfe schafft da nur Testen.


    Die Wahl hängt natürlich auch davon ab wie, wo und mit wem du spielst: Wenn du Auftritte (z. B. mit Band) planst, kauf die lieber was aus den höheren Serien, da hast du (und die Zuhörer(Band) länger (und schon jetzt und nicht erst später) Freude dran.


    Zum China: Bin größten Teils der gleichen Meinung wie Groovemaster. Auf jeden Fall erst ein zweites Crash und dann erst ein China. Bei schnellen Aktzenten hintereinander brauchst du zwei, am besten unterschiedliche Crashs. (Und bei Endings bei denen du auf den Crashes rumwirbelst)

    Hi Jan:


    Jon Wysocki spielt:


    Cymbals: Zildjian
    1. 10" Zil-Bel
    2. 8" A Custom splash
    3. 14" Oriental China Trash
    4. 14" Z Custom hi-hats
    5. 10" A splash
    6. 19" A Custom Projection crash
    7. 20" A brilliant medium-thin crash
    8. 18" Z Custom crash
    9. 20" Z Custom ride
    10. 18" Oriental China Trash


    Das komplette Setup gibts hier:
    http://www.staind-online.com/articles/moderndrummer.htm


    Ähnliche Sabians wären (würd ich sagen) die AA Rock und die AAX Metal. Probier auch mal die AAXplosion und die Chad Smith Signature Explosion Chrashes.
    Soundbeispiele findest übrigens auf der Sabian Homepage direkt beim jeweiligen Becken. (http://www.sabian.com)


    Die Anatolian Becken von Antoine klingen meiner Meinung nach eher wie Medium, Medium Thin oder Thin Chrashes, also das komplette Gegenteil der Z-Serie.


    Anatolian konnte ich leider noch nicht testen (werde das aber hoffentlich auf der Musikmess tun).


    Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen 8)


    00Schneider

    Hier mal das Angebot von Musik Produktiv:


    Für ein Paar:
    http://www.musikproduktiv.de/s…5D73TGPI1&quelle=volltext


    Für 2 Paar:
    http://www.musikproduktiv.de/s…5D73TGPI1&quelle=volltext


    Bei MP sind die Halter von Magnum, der MP Eigenmarke und vermutlich Made in Taiwan. Es sollte sie aber bei jedem Händler geben, dann halt unter ner anderen Marke.


    Über die Qualität kann ich dir nichts sagen, weil ich noch keine in der Hand hatte (bin nur Katalogwälzer). Aber bis jetzt hab ich noch keine "Markenware" gesehen. Bei Preisen von 5 € bzw. 9,50 € kannst du es ja mal ausprobieren.


    Ne andere Möglichkeit sind Sticktaschen. Die kann man norwalerweise an der Standtom aufhängen. Dauert aber vermutlich länger, da nen Stick rauszuhohlen (halt so 0,5 bis 2 Sek. mehr). Die von Rockbag (by Warwick) dürften nicht schlecht sein.



    Gruß 00Schneider

    Danke für die Tipps. :)


    Ich mach auch mal ein paar Fotos, aber ich muss mir erst mal ne Digicam leihen.


    Hab noch nen Paiste Cymbal Cleaner rumstehen, kann ich den auch für die Snare nehmen?

    Also die Snare ist erstmal da. :)
    Hat ein paar kleine Macken (halt gebraucht), für den Preis in Ordnung.
    Allerdings fehlt eine unten Spannschraube. Der Verkäufer weiß auch nicht, wie und wo die abhandebgekommen sein könnte.



    Der Klang ist sehr gut, allerdings muss ich sie noch besser stimmen. Hab die Felle von meiner alten Snare (rel. neues CS und ein neues Diplomat) montiert. Das Diplomat tausche ich wahscheinlich wieder gegen ein dünneres aus.
    Gebt mir dich bitte mal ein paar Fellkombinationsvorschläge.


    Vom Aussehen passt das komplett Gold/Messing nicht ganz zu meinem schwarzen Set.


    Allerdings glaub ich, dass sie nicht viel gepflegt wurde.
    Hey JB: Kannst du mir mal ein paar Bilder von den Spannreifen deiner Smitty machen, bzw. sagen, wie die so nach einem Jahr aussehen? Was machst du zur Pflege/Reinigung?