Wollt mir eigentlich morgen Hearsafe HS-4 oder ER-4s kaufen. Gibt's was degegen zu sagen?
MfG 00Schneider
Wollt mir eigentlich morgen Hearsafe HS-4 oder ER-4s kaufen. Gibt's was degegen zu sagen?
MfG 00Schneider
Pearl und Sabian sind spitze!!! (jetzt ist es gesagt)
(Ich spiel ein Pearl World Series und Sabian HH Fusion HiHats)
Das DR-80 würde mir nicht reichen. Ich brauch mindestens ein DR-500. :]
Mods werden vom Admin ernannt.
Das höchste, was du erabeiten kannst, ist Foren-Gott ab 2000 Beiträgen.
Also dann an die Arbeit!
Kennst du was vergleichbares zu nem Drumframe? Ich net. Du kannst mich ja gerne bei denen vorschlagen. Und dann aber gelich bei Pearl oder Drum Sound und Zildjian oder Sabian gleich mit...
Ich hatte ja die Lehen dran, hab mich aber eigentlich nie angelehnt. Beim Tama kann das anders sein, da der speziell für Drums ist. Den K&M hatte ich ursprünglich für's Keyboard gekauft.
Sowas kann man in den FAQs finden.
Moderator ist ein dasein. Mods haben 4 blaue Sterne, Admins 5.
Eben net. Die entlastet den Rücken fast gar net (im Gegensatz zu nem Drumframe).
Nur gehört bei Heiko Braun bei "Hast du Töne" auf Vox. Ganz in Ordnung.
Und kurz ein Natural Ride angetestet.
Lass ich evtl. auch ran. :] (allerdiungs vermutlich kein Natural)
Hab ich schon erwähnt, dass ich auch Keyboard spiele?
Freu ich mich auf den Kuchen...
Kriegt wenigstens der Osterhase was ab?
Nee, Nee.
Wenn ich mal ne Percussion-Abteilung mit Congas, Bongos etc. hab, denk ich mal darüber nach, mir da ein paar Mainl hinzuhängen.
Aber an mein Drumset lass ich nur Zildjian, Sabian, Anatolian und evtl. Paiste. Aber Meinl: niemals!!
Ich sach ma, Foliendrums sind ja meist bei Einsteiger-Serien zu finden, und die ham ja so schon nicht die tollsten Features (Kessel, Hardware usw.).
Dass die schlechter als lackierte Kessel sind, die meist ab Mittelklasse zu finden sind, ist irgendwie logisch.
Aber es gibt ja auch Foliendrums z. B. bei DW. Da dürfte der Unterschied sehr gering sein.
Weiß ich auch nicht.
Bei Folie dürfte die Schwingung mehr beeinflusst werden.
Gruß 00Schneider
Da stellt sich die Frage: Umbauen oder Umdenken, Muskel- oder Gehirnpower? Na wie siehts bei euch Linkshändern da so aus, wo ihr doch mit der anderen Gehirnhälfte denkt...
Simon ist kein Linkshänder? Ups...
Des mit der Bewegunsfreiheit wusste ich, dachte aber trotzdem, dass ich das irgendwo gesehen oder gelesen hätte... :))
Der Typ von Crazy Town hat live auch schon mit Links gespielt.
Und was ist dann Bill Bruford? Beidhänder?
Oder Mike Mangini?
ZitatIch werde der Bill Gates im Schalgzeugbereich
Welchem armel Trottel wilst du denn sein Konzept abkaufen und dann einen haufen Kohle damit verdienen?
Da Nö kam von mir.
Weiß was neues:
Bei Toms bei denen der Tomhalter normalerweise in den Kessel hineinragt, bringen RIMS mehr Sustain. Die Schwingung im Tom wird durch nicht mehr beeinflusst.
Aber bei dem Yamaha DP ist die Aufhängung außen angebracht. Der Unterschied wird also nicht so groß sein.
Yo kann man.
Schau Simon Phillips an: Der hat das Set normal, nur das Ride links oben. Die HiHat spielt er oft auch mit Links.
(Na gut, Simon Phillips ist nicht ganz der Maßstab für uns. )
Wie? Was? Wo?
Zildjian A Medium Crash brilliant klingen nicht brilliant??
Meine Meinung zu Meinl steh ja schon da.
P.S. Cookies aktiviert?
Ha, Ha!
Ein Freund von mir ist auch Linkshänder, spielt aber "normal".
Der Drummer von HIM ist glaub ich auch Linkshänder, spielt aber auch "normal".
Ist Simon Phillips nicht auch Linkshänder?
Ich? Nee.
Ich wollt bloß wissen, ob das Hydraulic Black genauso trockener klingt wie andere Ebony Felle, oder trotzdem wie ein Blue. Man benutzt ja normalerweise keine ebony als Schlagfelle, weil sie ja eben trockener sind.