Nach einem Besuch bei Thomann bin ich nun endlich schlauer geworden.
(1) IEM geht bei 145 € los. Die Ohrhörer kann man an die meisten Sachen ansschließen (Mischpult, evtl. Discman etc.). Ein Mischpult bzw. die passenden Beltpacks etc. sind empfehlenswert.
Einsteiger-Hörer:
Sennheiser/IN EAR BR-01-KN 145 €: ziemlich basslastig
Hearsafe HS 4 229 €: bass- und höhenbetont; im Vergleich zum BR-01 rel. neutral
Shure E1 199 €: änhlich HS 4
Ich finde Schaumstoffmuffen angenehmer als Kunststoffmuffen (Tannenbäumchen).
(2) Besseres IEM ist teurer. Angepasste Otoplastiken kosten zwischen 125 und 200 €, plus passende Hörer (199 - 229 €). Der Vorteil ist der angenehmere Tragekomfort und dadurch einen besseren Klang und Schutz.
2 in 1: Die Otoplastiken könne einzeln mit Filter als Gehörschutz genommen werden; die Hörer können dann statt dem Filter eingesetzt werden.
Hearsafe HS 15-4 229 € plus ER-15 169 €
IN EAR Otoplastiken für jeden Hörer 125 €
(3) Richtiges IEM ist teuer. Angepasste Hörer bieten einen hohen Tragekomfort und einen sehr guten Sound. Die Öhrhörer sind dabei in die Otoplastiken integriert.
IN EAR Professional I W 515 €
Hearsafe HS 2 800 €
(4) Um IEM zu vervollständigen gibt es empfehlenswertes Zubehör.
Beltpacks/Mini Mischer:
Hearsafe In-Ear-Station HW 509€
Fischer In Ear Monitor Beltpack 177 €
Bass-Shaker:
Hearsafe, Fischer Bass-Shaker. 59 - 199 €
Bass-Shaker-Endstufe 259 - 250 €
Fischer Drum Amp Set (Mini-Mischer, Bass-Shaker, Endstufe) 419 €
Neben den aufgezählten gibt es natürlich noch andere Modelle; die Firmen beschränken sich aber auf Hearsafe, IN EAR, Fischer und Research.
Das ganze geht natürlich auch mit Funk. (ab 399 €)
Die Preise sind hauptsächlich von Thomann, teilweise die UVPs der Hersteller.
____________________
Lohnt sich der jeweilige Mehrpreis (Otoplastiken, Bass-Shaker)?
Von mir klare Antwort: JA.
Die Investition hängt natürlich von der Nutzungshäufigkeit (und vom Geldbeutel
) ab.
Ab mehrmaliger Nutzung die Woche würde ich mindestens die Lösung (2) empfehlen (ebenfalls wenn der Geldbeutel es zulässt).
_____________________
Ich hab mich für die Sennheiser BR-01 entschieden (eigentlich war es mein Geldbeutel). Sobal des geht werde ich aber zur Lösung (3) übergehen.
Wie die Ohrhörer im Praxisgebrauch sind, schreib ich morgen.
Gruß 00Schneider