Beiträge von 00Schneider
-
-
Richtig, gar nicht gut!
Erste Verwahrnung!
Nochmal und du fliegst raus!
Kleiner Scherz. Nicht böse sein!
-
Musst entweder a weng länger warten oder anstatt "Gast" nen Nickname wählen (Passwort nicht notwendig).
-
"SABIAN was founded in late 1981, on the banks of the St. John River in the tiny village of Meductic, New Brunswick."
Wörtlich von: http://www.sabian.com/page.php…about_us&page=who_we_are.
-
Es gibt nur zwei Modelle vom Drumframe, VX-1 und V2L. Das Rack ist dabei unveränderbar.
Beide sind meiner Meinung nach für zwei BDs geeignet. Du musst nur noch die Klammern etc. dazukaufen.Komm mal in den Chat. Übers Forum is des a weng umständlich.
-
Wie größer werden? Reicht dir des net? Weißt du, wie viel man da schon ranmachen kann?
Du meinst erweitern mit Sideracks?
Ist noch nix vorgesehen, wird vermutlich zu instabil. Aber du kannst ja immer noch "normale" Hardware/Racks daneben stellen. -
Schau dich mal durch die drumframe-Seite.
Die Fußmaschinen sind auf ner Platte montiert.Sieht a weng komisch aus. Aber wenn's hilft.
-
S. 859, "Bowmounts".
-
Klingen die so wie andere Ebony Felle trockener? (als z. B. die Blue)
-
Drumset verprügeln ist nicht. Ich hass die Typen die des auf der Bühne machen.
Zum verprügeln ist ja immer noch der Bassist da.
-
Klar. Schau dir mal Tony Royster Jr. Der spielt sogar zwei BDs mit Booster.
Kein Sorge, ich kan's mir nicht so schnell leisten.
-
Steht doch oben auf dem Bild. Ist übrigens aus dem MP Katalog.
Mehr kann ich nicht sagen. -
Sach ma, wie spielst denn du?
Dellen in Hydraulic Blue, Dellen in Splashs...
Du erinnserts mich an nen Freund. Der kann nur voll spielen. Der hat nach kurzer Zeit einen Riss in ein Paiste 16" 302er Crash gebracht. Nicht den Rillen nach, außen 10 cm lang.Ich glaub, selbst bei Thomas Lang hlt ein BD-Fell länger als bei dir.
-
Nee, aber live und auf Aufnahmen gehört. (Amun, Byzance, Generation X)
Nichts geht über ein Zildjian A Medium Crash brilliant. Einfach brilliant.
-
Nee, du musst sie eben nicht weiter heben. Der Sitz ist ja auch geneigt. Wie wenn du dein Set auf ne Platte schraubst und vorne anhebst.
Die Arme werden genauso bewegt. Es ist eher leichter. -
Wie konnte ich das nur übersehn... ich kenn den Katalog doch in und auswendig...
Glaub aber nicht, dass die aus Metall sind, eher Plastik.
Bei nem Yamaha DP würd ich es nicht machen. Lohnt sich glaub ich nicht.
Aber es soll ja noch andere Leute hier im Forum geben. Die könnten das evtl. besser sagen.
-
Nicht nur, das ganze Rack ist schräg! D. h. du spielst zurückgelehnt. Deshalb auch die BD in der Luft.
Schau mal Musik Produktiv Katalog S. 849
http://www.drumframe.com -
Mich/Uns aber nicht vom Sound.
-
Pad runterhauen und ohne Pad spielen.
Beim nächsten mal ein doppellagiges Fell nehmen. Da dürfte nicht so schnell ne Delle reingehen.
Mit Pad dürftest du immer etwas Knack drinhaben. Oder du schneidest dir aus nem alten Fell selbst ein Pad und klebst des drauf. Dürfte aber immer noch nen Knack geben, aber vermutlich einen geringeren.
Du hast ein Danmar Metal Pad? Statt dem nen Remo Falam Slam/Evans Patch nehmen.
-
Hab noch nix gesehen, was extra dafür wär.
Holzspachtelmase? Korken?MfG