coll3ctor: Danke für die Einschätzung. Ich habe schon zwei Interessenten und habe nun wenigstens eine kleinen Anhaltspunkt. Die Woche wird geputzt und neu befellt, Bilder werden gemacht und dann wird die Realität den Wert zeigen. Aber vielleicht behalte ich es ja auch.
Beiträge von Das Honk
-
-
Hallo,
Mic-Set. Kommt mir günstig vor. Qualität kenne ich nicht...
LinkGruß
Frank
Bitte poste doch nur Sachen von denen du halbwegs sicher weißt, dass sie Schnäppchen sind. Am Besten solltest du auch noch die Qualität beurteilen können. Das hier ist einer der vielen üblichen Billig-Mikrokoffer. Keine Qualität, kein guter Preis! Eine sehr kurze Google-Suche ergibt folgendes: Der Neupreis ist gerade mal 175,- EUR Alpha Audio Schlagzeug Mikrofon-Set MIC Drumbox 7 -
-
falschen Downloadbutton
Und genau da hört die Seriosität eines Filehosters auf! -
Aram: Salamitaktik bei der Informationsweitergabe nervt. Sag' doch bitte gleich am Anfang, welche Informationen du dir wo schon eingeholt hast. Deine Frage hatte zudem noch auf den aktuellen Status und nicht auf ein Vorhaben von Thomann abgezielt.
-
also weißt du warum trommeltom?
Josh hat doch schon per Suche im Thomann-Shop festgestellt, dass auch weiterhin Focusrite Interfaces bei Thomann geführt werden. -
-
Und wer ist jetzt JBO?
-
Alles zurück und ich behaupte das Gegenteil. Ich haben das wohl verwechselt. Ein Wechselstromnetzteil kannst du anschließen wie du willst.
-
Die Stifte in der Abhebung würde ich lassen. Einfach in die Spülmaschine bei geringer Temperatur und danach mit Sprühfett oder einem etwas dickflüssigerem Fahrradöl (z.B. von Finish Line das grüne für MTBs) die Gelenke abschmieren. Ggf. reicht es aber völlig das Ganze nur mit einem Spiritusreiniger und Stahlwolle zu polieren und entsprechend abzuschmieren. Ich mache das immer abhängig davon wie gut der Chrom noch erhalten ist. Wenn er zu angegriffen ist, dann lasse ich die Spülmaschine außen vor.
-
Humes & Berg Enduro Drum Cases für 60,- EUR Sofort Kaufen
"Größen:
22" x 16"
10" x 09"
12" x 08" (selbst von 10" Höhe auf 08" Höhe gekürzt)
14" x 12"
16" x 14"Am Bass Drum-Case fehlt der Griff und die Riemen sind zum Teil etwas angerissen.
Ein Verschlusselement fehlt und eines ist beschädigt.
Die Schalen sind unbeschädigt." -
Ich würde die Bedenken von Oliver Stein ernst nehmen und einfach das richtige Netzteil bestellen. Das mag ja etwas teurer sein, aber das Risiko sich das Brain durch eine Überhitzung der Gleichrichterdioden zu zerschießen wäre mir in dem Fall einfach zu hoch.
-
Wäre in der Tat interessant, wie ein Zweibein + Pedal wackeln kann.
Das wackelt dann, wenn die Bodenplatte zu tief liegt, bzw. die zwei Füße zu hoch. Die Bodenplatte ist ja kein Punkt, sondern eine Fläche. Die beiden Füße können dann einfach in der Luft hängen. Die Lösung in diesem Fall ist, gerade wenn man einen etwas dickeren Teppich hat, dass die beiden Füße minimal tiefer als die Platte eingestellt werden. Dann erst kommt es dazu, dass das Stativ an drei Punkten auf dem Boden aufliegt und stabil steht. -
Schlagzeug 750,- EUR VHB
Das ist ein Sonor Phonic Plus mit 2 x 22" BDs, Snare (sieht ebenso nach Sonor aus, evtl. eine D506), 5 Toms, Hardware, Becken (das rechte Becken sieht nach Sabian Hand Hammered aus) und 3 Roto-Toms. Ich denke es lohnt sich da mal anzurufen und es abzuchecken. Sollten die Becken sich tatsächlich um welche im Bereich der Qualität von Sabian HHs handeln und die Snare ebenso eine Phonic sein, dann ist das schon ein Schnäppchen. Natürlich immer vorausgesetzt, dass es keine größeren/gröberen Defekte hat.
Edit: Auf Nachfrage hat der Verkäufer die Snare als eine Sonor mit einer Höhe von 18cm angegeben, d.h. dann ist es wohl eine 6,5". Das Ride ist ein schweres Zildjian, die HiHat eine Paiste 404 und das Crash ein 17" Sabian HH. -
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Der Rest der Platte ist nicht minder genial! -
Das im Video verlinkte Becken hört man nicht - das erleidet man.
Aber als Effektbecken würde ich bestimmt auch die ein oder andere Anwendung finden.
Ansonsten: Wenn der Jack DeJohnette schon mit so beschissenen Becken so gut klingt, wie gut würde er erst mit guten Becken klingen? Das ist doch eine Verschwendung von Talent! -
Generell solltest du diesen Thread gut beobachten: Thread für ganz sicher echte Schnäppchen & Spezialangebote (ohne Auktionen)
Und dann noch: Hast du ein Auto zur Verfügung und wie weit würdest du fahren?
Ansonsten:
Ordentliches Einsteigerset, Preis verhandeln:
MAPEX V Series DrumSet - Ideal für Anfänger Preis: 350 € VB
Kleine Größen, spart Platz, übriges Geld in gute Felle oder ein besseres Becken deiner Wahl stecken:
Schlagzeug Tama Stagestar black Preis: 190 € VB
Yamaha-Hardware ist selbst im einstrebigen Einsteigerbereich sehr gut und schön leicht:
Schlagzeug Yamaha YD series (blau) Preis: 275 € VB -
Da spüre ich direkt wie die pherodinger auf mich einwirken
Also bei mir wirken die scheinbar nicht richtig, aber als Nebenwirkung sehe ich unscharf. -
Zitat von »Mick«
Ihr habt echt gute Augen!...und bei lassen sich die angehängten Bilder nicht anklicken, d.h. sie bleiben klein.
Sowas gabs noch nie.
Is da bei mir was kaputt?
Ich habe mir die Bilder bei Ebay angesehen. Habe es aber auch so gesehen. -
Die Hella-Reifen haben einen anderen Übergang an den Ausbuchtungen der Spannschraubenlöcher. Der Übergang ist sozusagen smoother/eleganter.
Sonor 14" Die Cast Rim Snare Bottom