Beiträge von Das Honk

    Das ist m. E. genau so ein "Schnäppchen" wie alle anderen unschnappigen Angebote von ihm.* Aber ich habe wohl eh eine andere Auffassung, welche Angebote in diesem Thread ihre Berechtigung haben ...


    Mit Sicherheit kann man über das ein oder andere streiten. Wenn das so ist, dann bitte ich darum, dass dies konkret benannt wird. Ich habe zwar einen recht guten Überblick über den Gebrauchtmarkt, aber das heißt ja nicht, dass ich nicht daneben liege könnte (siehe Teardrop-Schnäppchen). Wenn ich etwas poste, dann bedeutet das aber, dass ich keine versteckten Mängel angeben kann und gehe erstmal davon aus dass die Artikel ok sind. Das zu überprüfen obliegt natürlich immer dem Kaufinteressenten. Das ist nicht meine Verantwortung. Wenn das so wäre könnte man den Thread sofort dicht machen.
    Zum Troyan: Wieviele Troyans wurden denn in der letzten Zeit angeboten? Es geht hier doch auch um Spezialangebote, d.h. auch um Sachen die nur selten angeboten werden. Dass dann der Preis evtl. etwas höher liegt ist dann doch auch klar. Ob das Troyan irgendwelche Probleme mit den Kesseln hat muss wie gesagt der potentielle Kaufinteressent abklären. Der Tip, dass es evtl. Probleme mit den Verklebungen der Segmente geben könnte ist ein guter Hinweis und dafür ist dann dieser Thread eben auch da.


    Ich sag mal so: Richtig gute Schnäppchen sind für mich die, welche aufgrund der großen Nachfrage dann sehr sehr rasch wieder vom Markt sind. Andernfalls ist es kein Schnäppchen sondern ein marktüblicher Preis. Insofern sehe ich das auch so wie Chuck Boom.


    Nicht jedes gute Schnäppchen wird vom Markt sofort erkannt und ist dann auch sofort weg. Das anzunehmen ist falsch und ich habe selbst genug Sachen gekauft wo ich mich gefragt habe warum die Sachen nicht in den ersten Minuten weg waren. Manchmal gibt es einfach niemanden der es sofort erkennt und wenn doch benötigt dieser das Teil nicht oder hat das Geld nicht, kann nicht abholen oder oder. Gerade hier in den Kleinanzeigen gibt es immer wieder Knallerangebote die teilweise über Wochen und Monate niemand haben will. So geschehen bei meinem DS Drums Set welches ich für 777,- EUR bei einem Neupreis von ca 3500,- EUR in einem sehr guten Zustand kaufen konnte. Ein vergleichbares Angebot habe ich seither nicht mehr gesehen.

    Wenn ich das richtig sehe, sind dort insbesondere Sets von "Tomay" reduziert:
    http://www.action-music.eu/drums-und-zubehoer/drumsets/?p=1
    Und wenn ich nach Tomay suche, komme ich auf den Shop...


    Und die Preise für diese NoName-Sets sind schon ziemlich abgehoben. Da lässt sich dann leicht etwas reduzieren. Siehe das Exotic-Set für einen ursprünglichen VK von 7500,- EUR oder das GM6-AZB Maple World-Class für 2250,- EUR.

    Ich habe gestern wie blöd Schnäppchen im entsprechenden Thread für ganz sicher echte Schnäppchen & Spezialangebote (ohne Auktionen) eingestellt. Ich würde vorschlagen du siehst dir mal die Sachen an und fragst dann in die Runde, ob was für dich ok sein könnte. Ansonsten präsentierst du uns vermutlich jetzt die nächsten Tage jede Menge Angebote aus dem Netz die vermutlich nur wegen des Preises ausgesucht wurden. So ist zumindest meine Erfahrung bei der Setsuche eines Anfängers und den entsprechenden Anfragen in einem entsprechenden Thread. ;) Wenn du jetzt noch ein paar Eckdaten wie Kostenrahmen, Musikstile, Wohnort (mobil mit Auto bis x km) und sonstige Vorlieben nennst kann man dir bestimmt auch sinnvolle Sets empfehlen.

    Es gibt immer wieder Verwirrung wegen des Begriffs Heel Toe Technik. Sieh dir die DVD vom JoJo über Fußtechnik an oder was Steve Smith dazu in seiner DVD meint. Die Ferse wird bei einem solchen Tempo nie abgesetzt und es kommt nie ein Schlag aus dem ganzen Bein.

    Schlagzeug DW PDP BX Serie inklusive Hardware und Becken Preis: 750 € VB
    "Beschreibung:
    Hiermit verkaufe ich mein PDP Drumset aus der BX-Serie, dem Tochterunternehmen vom Premiumhersteller DW, in der Farbe Tobacco-Fade (Neupreis gesamt: 1500€)
    Das Schlagzeug, die Hardware und die Becken befinden sich in ausgezeichnetem Zustand, weisen so gut wie keine Gebrauchsspuren auf, lediglich ein Crash-Becken (Anatolian) hat einen winzigen Haarriss, was aber beim Spielen nicht hörbar ist.
    Zum Lieferumfang gehören:
    - 20x18" Bassdrum
    - 10x09" Tom
    - 12x10" Tom
    - 14x12" Floortom
    - 14x5" Snaredrum
    - Paiste 20" Dry Ride
    - Paiste 17" Twenty Crash
    - Anatolian 17" Ultimate Crash
    - Zildjian 9" Oriental Trash Splash
    - Paiste 14" Dark Crisp Hi-Hat
    - Hardware: Drei Beckenständer, Hi-Hat Ständer (DW 5000er-Serie), Aufhängung für
    Splashbecken, Floortomhalter, Doppeltomhalter, Snaredrumständer,
    neue und unbenutzte Fußmaschine von Millenium aus der Pro Series,
    Drumstick-Halter"

    Wenn es die Stimmung nicht hält kann das sehr gut an der fehlenden Gratung liegen. Wenn das Fell mal so und mal so auf der Gratung aufliegt, dann macht sich das natürlich bemerkbar. Je weniger das Fell gespannt ist, desto mehr. Einfach zu ST-Drums o.ä. bringen und eine Gratung anbringen lassen. Kost nicht die Welt und ist mit Sicherheit für den Klang lohnend.

    Wenn das Ganze dann noch über eine PA läuft, erledigt sich die Frage meiner Meinung nach sowieso.


    Das liegt aber meiner Meinung nach daran, dass die Mischer eben nicht versuchen den "Natursound"/den Charakter der Trommel heraus zu arbeiten, sondern irgendwelche Mainstream-Soundvorstellungen realisieren die sie leicht erreichen können. Dann ist es natürlich vollkommen egal wie mein Eingangssignal aussieht, wenn ich auf Teufel komm raus so lange an dem Signal herumschraube bis das gewünschte Mainstream-Ausgangssignal heraus kommt. Ich finde es immer wieder befremdlich, wenn hier ständig propagiert wird, dass alles mit allem geht und der Beliebigkeit gehuldigt wird. Dabei wird einfach nicht beachtet, dass man (und da verallgemeinere ich jetzt von mir auf die meisten anderen) nicht an jedem Set das Gleiche spielt, da nicht alles mit jedem Sound funktioniert. Ich habe zwei sehr unterschiedliche Sets im Proberaum stehen. Einmal 26-18-16-14 mit Becken 24-20-18-16- 15HH und einmal 20-16-12-10 mit Becken 20-18-16-16HH. Wenn ich zu einem bestimmten Riff des Gitarristen mir etwas ausdenken soll, dann werde ich mit diesen verschiedenen Sets auch verschiedene Grooves ausarbeiten. Die Stoner-Doom-Grooves funktionieren für mich nicht an dem kleinen Set. Dass das vielleicht später in einer Livesituation auch mit irgendeinem Set gespielt wird heißt doch noch lange nicht, dass das optimal im Sinne des Erfinders ist.

    Dummer Betrugsversuch oder was aus der Ecke: Ich versuche mir ein Superstar zu basteln?


    Für mich ist das genau beides. Das ist vermutlich ein Rockstar gewesen, dann wurden noch irgendwelche Hänge-Toms gekürzt und das ganze dann irgendwie lackiert und als "Custom" bezeichnet. Eine Superstar-Grundlage kann ich da auch nicht erkennen. So etwas gehört einfach angegeben. Alles andere ist für mich ein Betrugsversuch.

    Das ist für mich wieder ein klassischer Fall von zu wenig Information durch den Threadstarter.
    Wir wissen nicht in welchem Zustand das Set ist. -> Bilder, genaue Bezeichnungen und Beschreibungen.
    Wir wissen nicht wie viel Geld der Threadstarter investieren will. -> Geldmenge die bis zum spielfertigen Schlagzeug zur Verfügung steht.
    Wir wissen nicht wie geschickt der Threadstarter handwerklich ist. -> Anzahl an linken Daumen.
    Wir wissen nicht welches Werkzeug dem Threadstarter zur Verfügung steht. -> Nur ein Hammer oder auch eine Fräse für das Nacharbeiten von beschädigten Gratungen.
    Wir wissen nicht für welche Musik der Threadstarter das Set benötigt. -> Rock ist ein weites Feld.
    Wir wissen nicht ... - sucht es euch aus.
    Mit der Menge an Informationen würde ich einfach abraten und vorschlagen dem Hebbe die Kontaktdaten zu geben. Der freut sich dann, hat Spass am Aufarbeiten und wir freuen uns dann, wenn er uns das Ergebnis präsentiert. :)
    Für realistische Einschätzungen und Ratschläge braucht es meiner Meinung nach einfach viel mehr Informationen. Aber das Spekulieren und Mutmaßen kann ja auch Spass machen. :)

    Vielleicht täusche ich mich ja und die Ideen schlagen ein wie eine Bombe, aber das wäre sicher wahrscheinlicher, wenn der Preis in einem Rahmen läge, wo man sich ein Experiment mal zutrauen mag...


    Der is 2 Stunden zu mir gefahren, hatte 5 Snares und ein Set mit zum testen!


    Dadurch ist ein Teil des Experimentes schon mal weg.

    Ein Standard 4-Piece kostet 6000 Eier.


    Das ist falsch. 2xHängetom+1xStandtom+1xBassdrum kosten 4700,- EUR (Kesselgröße ist egal, Ölfinisch). Und wenn man jetzt noch den Wunsch nach großen Kesseln hat, dann ist das vermutlich sogar günstig.