Sonor-Schlagzeug für 299,- EUR mit Preis Vorschlagen-Funktion
Sieht nach einem Performer aus. Mit dazugehöriger Sonor-Snare.
Beiträge von Das Honk
-
-
-
Pearl BLX All Birch Shellset - Drumset / Vorgänger Masters Custom Preis: 350 €
Eine sehr gut erhaltene passende Pearl Freefloating 14x6,5-Stahlsnare hat er auch noch für eine guten Preis (175,- EUR). -
Hilite freak: Vielen Dank für deine Einschätzung. Mal sehen ob ich noch Zeit und Geld aufwende und das Set auf Vordermann bringe. Meist ist es aber so, dass das gar nicht goutiert wird.
-
Sonor Force 3000 Shellset Preis: 700 € - Laut Bild mit 12-Loch-Signature Stahl-Snare
-
-
Zitat
Max Buget 1000€Das schließt ein Starclassic grundsätzlich aus. Die fangen für gewöhnlich gebraucht bei 1000+ Euro an. Neu liegst du da deutlich(!) drüber.
Nein, gerade nicht: Thread für ganz sicher echte Schnäppchen & Spezialangebote (ohne Auktionen) -
-
Mir ist das mit der Lautstärke die am Set liegen soll auch nicht so klar. Ich habe das Set mit einer 26" Bassdrum gespielt. Die Bassdrum war nicht übermäßig laut und ich musste sie mit geschlossenem und einlagigem Resofell ausstatten, damit sie laut genug wurde. Das 18er Floortom ist sogar eher leiser als das 16er. Aktuell spiele ich ein 26-18-16-14-Set mit 14x6,5" Stahlsnare und großen Becken. Ich kann da aber die Lautstärke gut kontrollieren und recht leise spielen.
Wenn du einfach gerne ein neues Set hättest, prima, mach einfach. Wenn es dir um die Lautstärke geht: leichtere Sticks (Maple oder Weißbuche statt Hickory), BD bedämpfen mit Resoloch, kleine und dünne Becken, leichte niedrige dünnwandige Holzsnare und einfach weniger reinkloppen. -
Und noch eine Anfrage. Was könnte folgendes Ludwig-Komplett-Set wert sein:
Shellset: Ludwig Classic (6 Lagen, rein Maple?), Bj. 1978/79, Blue/Olive Badge 7stellige Seriennummer, 22-16-13-12, klarlackiert Maple Natur, BD-Felle ok, die Tomfelle eher nicht, der Lack hat viele Macken, die Hardware hat viel Pitting und einigen Rost, aber die Substanz ist gut und kann sicher schön aufbereitet werden
Sind bei einem angenommen Neupreis von ca. 3500,- EUR ( Shellset in 20-14-12 kostet aktuell 3000,-) 1200,- EUR inklusive der Hardware realistisch?Hardware: 2 Ludwig Beckenständer gerade, Ludwig Speed King FuMa (läuft sehr zäh - Kugellager reinigen und nachschmieren notwendig), Ludwig Snareständer, etwas bessere Vintage Tama HiHat-Maschine, Vintage Hocker mit braunem Kunstlederbezug; Auch hier gilt: Die Hardware hat viel Pitting und einigen Rost, aber die Substanz ist gut und kann sicher schön aufbereitet werden.
Snare: Ludwig Super Sensitive, 14x6,5, wenig Flaking, Pittig und Rost, Abhebung ok, Snareteppich defekt, Resofell defekt, Schlagfell noch brauchbar
Sind bei einem aktuellen Neupreis um die 900,- EUR 450,- EUR realistisch?Beckensatz: HiHat: Paiste Formula 602 14", Ride: Paiste Formula 602 20" medium, Ride: Paiste Formula 602 18" medium Flatride - alle Becken sind sehr gut erhalten, nur die Schriftzüge sind verblasst und übliche Spielspuren, keine Macken o.ä.
Sind bei einem aktuellen, teils angenommenen (das 18" Flatride gibt es nicht mehr, nur noch 20") Neupreis von 1500,- EUR 750,- EUR realistisch?Könnte ich das gesamte Paket realistischerweise für 2200,- anbieten?
-
Abgefahrene Arbeit! Aber was hat länger gedauert: Das Anfertigen der Spezialvorrichtungen oder das Herstellen der Kessel?
Nimmst du noch Schrankwände an?
-
Du gehst einfach in den Musicstore und lässt dir ein paar mittelpreisige Becken (nicht nur von den großen Marken wie Paiste, Sabian, Meinl und Zildjian, sondern auch von ein paar türkischen Beckenherstellern (die meist bei gleicher Qualität deutlich billiger wie die großen 4 sind) oder Stagg ...) in die Soundkabine zu dem zu testenden Schlagzeug hängen. Und dann schlägst du auf die Becken und bildest dir deine eigene Meinung. Was nützt es dir wenn jetzt zig Beckenhersteller mit ihren unterschiedlichen Serien genannt werden? Du musst doch anhand des individuellen Klangs der nur dir gefallen muss auswählen. Und du musst auch noch die Möglichkeit haben diese überhaupt testen zu können.
-
Hammu hat von Mittelpreis-Becken geschrieben, nicht von schlechten Becken. Die Becken die sich so wie in deinem Soundbeispiel anhören müssen nicht zwangsläufig teuer sein.
-
Black Horse von Aldi
Das Aldi-Set nennt sich Black Beat. Das Black Horse ist ein Pearl-Export-Nachbau aus den 80ern und ganz ordentlich. Ich glaube Trommeltom spielt so ein Set. -
Edit: hab eben erst gesehen/gemerkt, dass das im Grunde dein DRITTER Thread zum Thema "Ich möchte so klingen wie mein großes Idol Frankie Muniz von Kingsfoil" ist. Innerhalb von 48 Stunden!
Es würde allen etwas helfen, wenn du auf die gegebenen Antworten eingehen würdest
Schreib doch mal genau was du suchst (Shellset, mit oder ohne Hardware, mit oder ohne Becken), bitte keine schlechten Videos mehr und gib dein Budget an. Dann kann und will man dir auch konkreter helfen.
Zu deinen letzten Fragen: Beide von dir verlinkten Sets kann man, so man die Fähigkeiten dazu hat, professionell klingen lassen. Das Gretsch für 500,- EUR mehr kann, muss aber nicht besser klingen. Wahrscheinlich ist aber, dass es besser gefertigt und hochwertiger ausgestattet (z.B. Markenfelle nicht aus China o.ä., sondern aus den USA) ist. -
Das könnte das was für dich sein:
Schlagzeug Taye incl. Beckenset Anatolian Preis: 490 € VB
Jenachdem aus welcher Serie die Becken sind könnte man das auch als kleines Schnäppchen bezeichnen. Guter Zustand natürlich vorausgesetzt.
Und hier würde ich mal einfach nach dem Preis fragen:
Schlagzeug (Remo Quadura) Preis: VB -
Hier ist übrigens noch eine bessere Aufnahme wie mein Set klingen sollte
Genau die gleiche Qualität die ein sinnvolles Beurteilen nicht zulässt. -
Das sind zwei verschiedene Songs!
-
Ihr habt ja Recht. Mein "Problem" war nur, dass ich bspw. die Links zu den Auktionen in einem anderen Forum öffentlich gemacht habe. Und schwupps waren einige der Angebote verkauft, obwohl sich da Wochen lang nichts getan hatte (dazu zählte eben auch das Force 2000). Deswegen bin ich etwas vorsichtiger geworden. Bitte also um Entschuldigung, wenn es (derzeit) etwas unkonkret ist. Eigentlich will ich nur langsam mal anfangen mit dem drummen
.
Es gibt hier in den Kleinanzeigen immer wieder absolute Super-Schnäppchen in deutlich besserer Qualität. Ich glaube du brauchst wirklich keine Angst zu haben, dass dir hier jemand etwas weg kauft. Zudem lehrt die Erfahrung: Schnäppchen kommen immer wieder! Schau dir einfach mal den entsprechenden Schnäppchenthread an. -
Ich schließe mit Hebbes Aussage an und verweise auf meinen Post deines anderen Threads "Welche Felle könnte dieser Drummer evtl spielen?". Bei solch schlechten Aufnahmen kann der Klang der Instrumente nicht beurteilt werden!