Hier wird sich mal wieder ein Wolf diskutiert und der Treadstarter ist abgetaucht.
Beiträge von Das Honk
-
-
Mein Favorit: Stagg CM-5060H - http://www.staggmusic.com/en/p…ail/cm-5060h.html?backp=1
Um das aber mit Sicherheit sagen zu können braucht es noch mehr Bilder aus verschiedenen Perspektiven. -
Die Bilder des Monstersets sind aus dem Thread mit den Bildern von Mick geklaut. Selbst wenn es kein ausgesprochener Betrugsversuch ist, dann würde ich das Set bei so einen unseriösen Verkäufer ganz bestimmt nicht kaufen wollen. Zu teuer ist es natürlich auch noch wie nd.m schon angemerkt hat. Ich habe die Anzeige jetzt mal als unseriös gemeldet.
-
Das sieht für mich sehr nach einem Betrugsversuch aus. Die Beschreibung ist völliger Unsinn (Google-Übersetzung gemischt mit Sonor Ascent-Beschreibung, und dann wieder halbwegs gutes Deutsch am Ende der Anzeige) und die Bilder zeigen zwei verschiedene Sets. Die Neupreisangabe bei den Becken sind auch einfach nur Phantasiepreise. Eine Raker-HiHat für 429,- EUR?! Das hat die nichtmal in DM gekostet. Seriös ist anders. Halte uns auf dem Laufenden.
-
Ich habe letzte Woche eine Supra in etwas schlechterem Zustand für 350,- EUR verkauft. Da sind 400,- EUR einfach kein richtiges Schnäppchen auch wenn da noch irgendwelche Sachen dabei sind. Als Schnäppchen müßte sie schon deutlich unter 280,- EUR kosten. Hier mal die letzten Verkaufspreise bei Ebay:
http://www.ebay.de/sch/i.html?…=1&_ipg=200&LH_Complete=1
Die 400,- EUR mit den Zusatzteilen sind einfach nur der Normalpreis. -
Die Supra in Alu gibt es aktuell sogar deutlich billiger:
Ludwig *GRATISVERSAND* Supra Phonic Aluminium Snare Drum 6.5 SnareDrum LM402 für 572,- EUR -
Die Anzeige ist vermutlich verschwunden, weil sie gemeldet wurde (vermutlich nicht nur von mir). Bei Quoka geht das recht fix, bei Ebay-Kleinanzeigen dauert das und bei Ebay kann man sich das fast schon sparen, da meist die Angebote trotzdem weiter laufen. Die verdienen ja am Verkauf und deshalb nehmen sie die unseriösen Angebote in der Regel nicht raus. Sie bekommen ja nur dann ein Problem, wenn sie über Paypal dann für den Käuferschutz zahlen müssen.
-
Das ist ein sehr niedriger Preis für dieses Set, also sei wachsam. Es KANN seriös sein, aber wir können das ohne mehr Informationen ganz sicher nicht einschätzen.
Das Set war vor etwas längerer Zeit schon einmal zu diesem Wahnsinnspreis angeboten worden. Das ist wieder einer der üblichen Betrugsversuche. Hier treffen auch wieder alle der folgenden Indizien zu:
- Anzeigenerstellung und Anmeldedatum stimmen überein
- keine weiteren Anzeigen geschaltet
- keine Telefonnummer
- Preis und Beschreibung stimmen nicht überein, d.h. kompetente Beschreibung eines Profisets zum Schrottpreis
- viel!!! zu billig -
Bis auf die Floortom konnte mich jedoch nichts begeistern. Besonders die Hardware ist meiner Meinung nach nicht roadtauglich
Bitte beschreibe doch etwas genauer und differenzierter was du zu kritisieren hast. Was erwartest du von einem Set und was hat im Gegensatz dazu das Natal geboten? Welche Größen hatte das zur Verfügung gestellte Set. Wenn du zum Beispiel einen extrem knackigen BD-Sound willst, aber nur eine 26"-BD zur Verfügung hast wird es mit jedem Hersteller schwierig das in Natura hinzubekommen. -
Und wenn ich Steve Gadd die Hand schüttele verbessert sich mein Timing mitnichten...
Kommt drauf an wie lange, wie oft und in welchem Rhythmus. -
Ich bin kritisch, man kann aber nicht immer alles ahnen.
Bei dieser Anzeige waren alle Anzeichen für einen Betrugsversuch vorhanden:
- Anzeigenerstellung und Anmeldedatum stimmen überein
- keine weiteren Anzeigen geschaltet
- keine Telefonnummer
- Preis und Beschreibung stimmen nicht überein, d.h. kompetente Beschreibung eines Profisets zum Schrottpreis
- viel!!! zu billigDie Hardware sieht auch so garnicht nach Troyan aus. Das ist Tama Hardware von früher. Weiss nicht, ob Alex jemals sowas verbaut hat. Man könnte bei ihm nachfragen.
Troyan hat früher alles mögliche an Hardware speziell von Tama verbaut. -
Das ist ein Betrugsversuch. Dieses Set wurde bereits letzte Woche von einer anderen Stadt aus angeboten und hatte einen reparierten Riss in der Bassdrum. Wäre es damals schon von Mannheim aus angeboten worden, dann hätte ich da schon zugeschlagen. Bitte, bitte seid etwas kritischer bei diesen Schnäppchen!
-
Wieso sollte ein 2 Jahre altes Becken das wie ein Wuhan aussieht vollkommen ohne Zildjian-Logos und -Gravur ein Zildjian sein? Für mich ganz klar ein Betrugsversuch.
-
Das ist leider Unsinn.
Nach der erheblichen mechanischen Beanspruchung bei der Herstellung wird das Becken im Gebrauch nicht mehr nennenswert belastet. Jede Verformung, die das Becken beim Spielen erfährt, ist elastisch - das heisst, dass sich das Material nicht bleibend verändert. (Nebenbemerkung: metallische Legierungen haben keine "Molekularstruktur", denn es sind keine Moleküle im Spiel). Wird das Becken doch mal so stark beansprucht, dass es sich bleibend verändert, ändert sich selbstverständlich der Klang. Allerdings ist es dann in einem Zustand, in dem wir es üblicherweise als defekt bezeichnen.
Wie kommt es dann, dass Metallteile, obwohl sie nur im elastischen Bereich verformt wurden, nach einer entsprechenden Anzahl an Lastwechseln brechen? Würde es keine Veränderung geben dürfte auch nichts brechen.
Ich habe bisher des öfteren gelesen, dass es zu einem Spannungsabbau innerhalb des Beckens durch die jahrelange Benutzung kommt und diese sich klanglich bemerkbar macht. Gibt es hier irgendwelche Materialprofis die das erklären könnten. -
-
Da braucht man nicht lange nachzudenken um festzustellen, dass das mal wieder ein Betrugsversuch ist. Bitte lasst solche Angebote aus dem Schnäppchenthread weg.
-
Wer steckt denn eigentlich hinter DS? Sind das Personen/Firmen, die man hier schon kennt?
Zitat erste Zeile auf der Webseite: "Seit 20 Jahren fertigt Luca Deorsola in seinem Custom Shop in Turin professionelle Drum Sets."
Ich denke mal, dass er hier in Deutschland recht unbekannt ist. In Italien mag das anders aussehen. -
Ich spiele ein etwas älteres Custom-Set in 26-18-16-14. Müsste Ahorn mit Verstärkungsringen sein. Die Verarbeitung der Kessel ist absolut Top. Die Hardware und Befellung (u.a. hauseigene Böckchen) ist ebenfall sehr gut und funktionell. Und der Sound
-
Zum Proben sind abschließende Kopfhörer (habe ich auch Beyerdynamik) besser, da Sie die Knochen hinterm Ohr mitschützen, über die bestimmte Frequenzen ebenso schädlich zum Ohr gelangen (Rat meines Ohrenarztes).
Die Dämpfung eines Elacin ER 25-Filters ist deutlich höher als die eines Beyerdynamic DT770M-Kopfhörers. Ich besitze beides und mit dem Kopfhörer sind Proben nicht auszuhalten. Den angeblich zusätzlichen Schutz vor Körperschall kann man gegen den deutlich schlechteren Schutz in den mittleren und höheren Frequenzbereichen vernachlässigen. Ich gehe einfach mal davon aus, dass dieser Ohrenarzt sich nicht mit der Praxis von Schlagzeug spielen/Proben und dem Gehörschutz in eben dieser Praxis auskennt. Da bleibt es dann bei der Theorie und einem schlechten Rat. -
Pearl BLX 22/08/10/12/13/14/16 Shellset ohne Snare für 900 Öcken
Das ist eher ein Normalpreis als ein Schnäppchen.