Ich hoffe, dass euch unser Kontent in Zukunft besser gefällt und hört auf, auf die unfertige Seite zu gucken!!! Bitttee!!
Dann musst du die Seite aus dem Netz nehmen. Die User im Drummerforum werden nicht die einzigsten sein, die die Seite gefunden haben. Ich weiß nicht mit welchem Programm du die Webseite programmiert hast, aber ich denke jedes professionelle Tool sollte eine lokale Veröffentlichung nur auf deinem Rechner ermöglichen. Da kannst du dann nach Herzenslust testen, ohne dass der Rest der Welt das mit bekommt.
Eine Sache noch:
Zitat eurer Webseite: "Das Mindestalter um dem Unterricht folgen zu können beträgt elf Jahre.
Außerdem wird von jedem Schüler erwartet, sich regelmäßig mit dem im Unterricht behandelten Material auseinander zu setzen.
Motivation und ein gewisses rhythmisches Talent sind Vorraussetzungen für das Erlernen des Instruments Schlagzeug"
Das liest sich sehr elitär und für mich abschreckend. Wenn ihr Leistungsmusiker heran ziehen möchtet die Wettbewerbe gewinnen, dann ist das sicher ok. Wenn ihr aber Otto-Normal-Trommler auch ansprechen möchtet, dann ist das an der Zielgruppe vorbei. Mein Schlagzeuglehrer unterrichtet mich schon sehr lange und weiß was ich erreichen möchte, was nicht und welchen Aufwand ich dafür betreiben möchte und kann. Und wenn ich dann nicht geübt habe, dann ist das immer ok, denn ich lege meine Ziele und meinen Aufwand fest. Und manchmal wird auch mehr über Gott und die Welt gesprochen und der Unterricht tritt in den Hintergrund. Das ist für mich sehr entspannend und wertvoll, denn das Schlagzeug ist für mich nur ein Mittel um mit der Welt in Kontakt zu treten. Dass mein Schlagzeuglehrer aber auch anders kann durfte ich einmal miterleben, als er einem Jugendlichen, der später Schlagzeug studieren möchte, deutlich gemacht hat, dass er zu wenig übt. Das war am Ziel des "Kunden" orientiert und lief auch sehr entspannt aber trotzdem mit Nachdruck ab. Für mich war das einfach nur professionell.
Auch halte ich euer Mindesalter für zu hoch gewählt. Ich habe über die Jahre des Unterrichts eine nun Jugendliche miterleben dürfen die mit ca. 5/6 Jahren begonnen hat Unterricht zu nehmen. Das Mädchen spielt mich jetzt einfach nur an die Wand (Mein Schlagzeuglehrer hat auch mit 5 Jahren begonnen). Sie wollte mit so jungen Jahren Schlagzeug spielen und das dann zu verweigern wäre einfach nur schlecht gewesen. Ich hatte übrigens letzt das Vergnügen die Tochter eines Freundes für zwei Stunden zu "unterrichten". Sie wollte das einfach mal ausprobieren. Sie ist ca. 9 Jahre alt und was sie in den zwei Stunden schon zustande gebracht hat war sehr erstaunlich und zeigt mit deutlich, dass Kinder einem guten (und damit meine ich nicht meine zwei Stunden), also pädagogisch sinnvoll gestalteten, Unterricht auch mit deutlich weniger als 11 Jahren folgen können. Und das mit dem Talent - lies dir mal die Vorstellung von De' Maddin durch und sag dann, dass es nicht ohne Talent geht. 
Nach der Kritik möchte ich euch aber noch viel Erfolg für euer Projekt wünschen.