ASG - Blues For Bama
https://www.youtube.com/watch?…elTLFXbgbeXMrECfS6puf6NOO
Aber eigentlich ist die ganze Platte genial. Wirklich kein einziger Aussetzer.
ASG - Blues For Bama
https://www.youtube.com/watch?…elTLFXbgbeXMrECfS6puf6NOO
Aber eigentlich ist die ganze Platte genial. Wirklich kein einziger Aussetzer.
Quoka jedenfalls, löscht da auch nix von, auch wenn man es meldet...
Doch, Quoka löscht die Anzeigen in der Regel sogar recht schnell. Habe schon einige gemeldet und die waren dann weg.
Achte einfach mal auf die Sprache. Da wird dann klar, dass das mal wieder ein Google-Übersetzertool war. Das sind ganz klar Betrugsversuche.
Ich spiele das Pedal schon einige Jahre im Proberaum- und Live-Einsatz
das scheint eine neuere Version zu sein, meine ist über 10....
Wenn die Maschine immer eben stand, ein wirklich heftiger Produktmangel.
Ich vermute mal, dass nach der 10 stehen sollte, dass sie die entsprechenden Jahre alt ist. Wie kann das ein Produktmangel sein, wenn sie in der Zwischenzeit auch transportiert wurde?!
ST-Drums vertreibt 3" hohe Spannreifen von CVL in 22". Ich würde da mal anrufen und abklären ob diese auch in 20" erhältlich sind. Ggf. wende dich direkt an CVL in Italien.
Das Teil gibt es in ähnlicher bis identischer Form von verschiedenen Firmen.
http://intl.playdixon.com/Accessories/Detail.aspx?CID=34 - Modell: PDSL-1M
oder
Ja klasse - das geht gut ab! Wann spielt ihr denn mal hier in der Gegend um Mannheim/Heidelberg?
Die Anlage muss eine gewisse Qualität und Lautstärke haben, sonst ist das nur ein Generve, wenn man nichts anständig raushören kann. 10-20 Watt pro Box erscheinen mir da deutlich zu wenig!
Moin Leute!
Mal ne Frage für einen Freund. Was könnte dieses Ride Becken Wert sein?
Liebhaber-Stück oder Serienmüll?
Diese Becken gehen so im Bereich 120-150 EUR weg.
Ich verwende zwei der Filzstreifen bei meiner 26x18 Bassdrum mit jeweils geschlossenem coated Ambassador-Fell. Mit vorgedämpften Fellen ist mir die BD zu leise. Mit den Filzstreifen kann ich die Dämpfung wie von °_° MAD beschrieben gut einstellen. Für mich das Optimum und deutlich billiger wie mit vorgedämpften Fellen.
Die Welle einfach so lassen wie sie ist. Wenn es eine scharfe Kante, eine größere Macke hat, dann etwas runden, so dass sich keine Spannungsspitzen im Material ausbilden können.
Sorry, aber dieser "Test" ist wirklich für die Tonne. Ich kann mittlerweile diese mit völligem Unwissen fabrizierten Pseudotests nicht mehr sehen. Wenn man sich die Mühe macht etwas zu Testen, dann sollte man sich auch Gedanken über den Testaufbau machen. Das ist hier mal wieder nicht passiert. Einfach ein Messgerät hingestellt und auf die verschiedenen Snares gehauen. Da steht nichts über die Befellung, den Teppich, die Stimmung... . Die einzigste Bemerkung zum Testaufbau ist folgende: Note: of course the accuracy of testing can be improved by using a professional SPL meter. However, this will give an impression of the differences of sound levels between these snare drums - Das ist doch völlig unzureichend und damit Nonsense. Da bekommt man doch nur "besser" gemessenen Mist.
Ich vermute, dass er den unterschiedlichen Abstand der Spannreifen zu den Böckchen meint und denkt, dass sich dieser aus einem unterschiedlichen Abstand der Böckchen zur Gratung ergibt. Das ist falsch. Der Unterschied ergibt sich aus den unterschiedlichen Fellen und der unterschiedlichen Spannnung mit der diese gestimmt werden.
Zitatich wollte mal fragen, wieviel mein Sonor Force 3001 eurer Meinung nach noch wert ist.
Ich möchte es verkaufen, um mir ein kleineres und passenderes Set für Combo Jazz
zusammenzustellen (oder sagen wir mal für dessen Anfang).
Die Toms behalten, das 16er Tom mittels Riser (o.ä.) zur Bassdrum umbauen. Ebenso die Hardware behalten.
22" Bassdrum - ca. 80,- EUR
20" Raker Medium Ride - ca. 60,- EUR
18" Paiste 502 Crash Becken - ca. 40,- EUR
16" Paiste 502 Crash Becken - ca. 35,- EUR
12" Paiste 502 Splash - ca. 15,- EUR
14" Paiste 2000 Sound Reflections Sound Edge Hi Hat - ca. 100,- EUR
Mit dem Erlös lassen sich der Riser und neue Becken (gebraucht kaufen) teilweise finanzieren. Mit etwas Glück bekommst du auch mehr für die Teile.
http://www.schlagzeugbetreuung.de/
Kontakt aufnehmen und Angebot machen lassen. Ich habe mit beiden sehr gute Erfahrungen gemacht.
Sorry, aber ich frage mich gerade nur, was daran ein Schnäppchen sein soll.
270€ für ein Drumset, welches wie ein stinknormales China Billigset aussieht (s. einfachster Tomhalter ohne Freischwinghalter, billige Klemmen für die Standtombeine, einfache Metallspannreifen an der BD, kein Hardwaresatz, keine Angaben zum Material der Kessel,......), ist imo schon ordentlich (zu)viel Geld.
Da ich die Arbeit des Anbieters kenne (habe von ihm einen 15" Snare-Kessel) behaupte ich, dass du für das Geld nichts vergleichbares finden wirst (Verarbeitungsqualität der Folie und Gratungen (deutlich wichtiger als das Holz!) sowie mit wenig bespielten Markenfellen bestückt). Zudem hast du ja noch die Preis vorschlagen-Option. Das Set könnte also noch billiger werden, bei nur 9,- EUR Versandkosten. Des weiteren hat der Thread ja auch noch "Spezialangebote" im Titel.
Pommerenke Drumset in red sparkle, 16x14", 13x12", 10x7" und 12x4,5" Snaredrum
Und wer schon immer mal eine 15"-Snare haben/ausprobieren wollte: Pommerenke 15x5" Snaredrum Buche silver/pink sparkle
Ich habe noch nie einen Stock zerbrochen (spiele aber auch so gut wie keine Rimshots), aber die Wood-Tips sind bei mir auch immer kaputt gegangen. Ich spiele jetzt nur noch mit Nylon-Tips. Dass dir die Nylon-Tips davon geflogen sind würde ich jetzt nicht überbewerten. Ist mir auch noch nie passiert. Ich denke bei dir war das einfach ein Ausrutscher.