Beiträge von lunarsnare

    Ein grosses drum-set.
    Ein paar pix vor verpacking und shipping zu ihrem neuen pappi, gestern nacht


    10 x 9 Tom
    12 x 10 Tom
    16 x 14 Tom
    18 x 16 Tom
    24 x 20 Bass


    Maple shells mit wilden maserungen gebeizt in hellem Nigrosine schwarz.
    Das finish ist seiden matt Nitro buffed out mit Wax.
    Je nach dem wie das licht faellt wechelt die farbe von schwarz zu schwarz blau.


    Enjoy :)


    24 x 20





    18 x 16


    16 x 14


    12 x 10



    10 x 9

    Eine neues Kit in the works


    20 x 19 10ply
    16 x 13 8ply
    13 x 7 8ply


    Da kommt noch eine matching snare dazu , warscheinlich 13 x6
    Warum die Groessen?
    Ich sehe das kit wie ein kleiner heftiger bulldog.
    Niedrig , breit mit viel power und einem tiefen biss. :Q


    Die Keller 20 x16 vom black sparkle kit ( vor kuerze gebaut) war schon ein monster fuer die groesse,
    Klang unheimlich tief und fat.
    Das wird die 7.0 version ;)


    Ich moechte auch das es schnell ist aber keine quatratische groesse fuer die kick wegen der standing wave, das machmal komishe overtones machen kann und stimmen begrenzt oder schwiereiger macht.


    Glass Giltter ist schwer zu pfotograph.
    Die echte farbe ist eigentlich naher zu Schwarz …..off Schwarz auf dem blass gold champagne funkeln.
    Ich werde weite versucheren besser bilder zu nehmen


    Here ist die Kick und F-Tom, rohe shells fresh gewrapped


    Enjoy :)







    HI there everybody,


    Mein Web guy fuer http://www.keller-europe.net goennt sich auch eine bischen urlaub. :)
    So habe ich heute eine seite gebaut fur die Drumfoundry products, mit bilders und Prices auf meiner Custom snare site.
    http://www.koasnare.com/cool_links.htm


    Just for the time being.
    Wenn er wirder zureuck kommet wird es natuerlich auf die andere seite gehen.
    Und auch in deutsch uebersetzt werden.


    Aloha, Gabriel :)

    Hey gute beobachtugen guys


    Habe eBay UK und USA gerade gecheckt.
    Das sind keine aenderungen im format.


    Ich glaube eine teil davon ist sommerloch, aber auch steuers, energy und benzin kostens.
    Das macht leuten angst um die zukunft und so sistzen sie lieber auf ihrem gelt vorsichts halber
    Es ist nicht das das gelt nicht da ist…..es arbeited nicht …steht still.


    Wenn ich den fred so lese taucht das wort schnaeppchen ueberall auf.
    Wenn das der wichtiste ist an einer drum oder cymbal betrachted wird sollte sich keiner wundern das EBay Germany der Mekka der billig ware wird.
    Der market richted sich schon nach den wuenschen von verbrauchers.



    Wer kann sich den leisten gute materials und quality arbeit in eine item zu stecken und weniger als die material kostens dafuer bekommen.
    Niemand.
    So macht es keine sin qualtaet auf Ebay zu machen, weil leute es nicht wollen.
    Sie wollen schnaeppchen. :thumbup:


    Ich sehe auch viele kleine die lieber als privat anbieten.
    Ich glaube das hat weniger mit gewaehrleistung schirken zu tun aber mehr, mit billing verkaufen zu muessen weil der market das here verlangt, Ebay kosten zu tragen und dann noch 19% steuer.
    So eine math geht nicht. ?/ :Q
    So fuer professional verkaufer ist es schlimmer, die nur ebay machen und muessen auf die so billigste wie moeglich ware umsteigen um zu ueberleben.
    Ausserdem ist super billg ware der gesundeste domestic market here.
    Es ist fast egal wie schlelcht es ist ....solage es billig laesst sich verkaufen.



    Ich habe auch einen EBay shop, aber genau so wie viele ander companies ist dieser mehr fuer sichtbarkeit in Europe, nicht eine handelsplatorm.
    Dafuer sind Ebay kosten auch zu hoch.
    Ode rich muesse die selben shells im Ebay shop hoeher machen als was sie sein sollten……waere auch doof.


    Ich habe auch viele tolle Firmas in Germany und Europe gefunden durch Ebay die einen Ebay shop fuer die selbe gruende auch nebenbei halten.
    Aber anfragen tu ich dann ueber tel oder regular email.
    Und bieten viel mehr an dann was auf ihre Ebay zu sehen ist
    Und sehr nette leute. :)

    Thanks guys,
    Schoen das jeder was anders mag.
    Mein lieblig im monemt ist das Dark Brown.
    I’m gonna call her “Big Brown” when she’s done. :Q


    BTW, die golden Amber ist die selbe farbe wie auf Rusty’s “Tempest” Jazz kit.


    Eine paar shells fresh gebeizt aber schon trocken und nun warten fuer weiter verarbeitung in unser kleine showroom.
    Von unten nach oben


    Turquoise
    Rosewood Red
    Golden Amber
    Dark Brown
    Nigrosine Black


    Das is aniline roh auf dem holz, keine finish, gar nichts.
    Nur beize ohne finish sieht sehr matt aus.
    Aber das zeigt auch wie gleichmasig aniline sich beizen lassed.


    Wenn das finish dann drauf kommt egal ob Oil, Nitro oder Clear Coat kommt die maserung wieder durch, sieht sehr tief aus dann und die farben fangen anzu leuchten.





    Enjoy :)

    Wir Lunar Percussion freuen uns bekannt zu geben der officel haendler fur Drumfroundry Drumbau Werzeuge in Europe zu sein http://www.drumfoundry.com/


    Drumfoundry designs und herstellt einzig artige werkzeuge special fuer der Trommelbauer.
    Wie z. B. die DF- Map und T-Jiggs unter anderem.
    http://www.drumfoundry.com/p-2966-shell-layout-mat.aspx


    http://www.drumfoundry.com/p-3137-t-jig-for-snare-drum.aspx

    In meiner Werstatt sind diese werkzeuge fast unersatzlich und ich freu mich das auch moeglich zu machen fuer andere European drum builders ohne lange warten zeiten zollabfertigungen und hohen shipping kostens.


    Here sind meine im einsatz.





    Auch werden wir den RCK Strainer fueren
    Das ist ein mittle zu oberklasse strainer mit einem sehr elegant design.


    http://www.drumfoundry.com/p-3…-plated-rckthrow-chr.aspx



    Und here im einsatz auf einer Lunar Snare





    Aloha, Gabriel :)

    Ich freue mich riesig auf die Ludwigsburger Tommeltage. :thumbup:
    Ground zero fuer Ludwig in Europe. :Q
    Und besonders den Mr Vogelman persoenlich kennen lerne zu duerfen der das moeglich fuer uns gemacht hat.
    Thank you so much!


    Rusty “Tempest” von Hamburg und mich “Lunar Percussion” Bremen sind schon fliesig am bauen die drums und sets fuer die show.
    Yeap da wir beide aus der Norden kommen ist das eine gemeinschafts trip.


    Ich bin auch ein grosser Ludwig fan, war mein erstes drumset und ausser meinen eigenen fast nur Lugwig gespielt.
    Well, meine kleines Arbeiter hat sich da irgendwie in die collection rein gesmuggelt. :P


    Auch freu ich mich riesig viele von euch kennen zu lernen aus dem forum. =-)


    Aloha, Gabriel

    Ich weiss nicht ob ich das here sagen darf wiel ja DIY thread ist und kein directe werbung enthalten darf.
    Aber finde das es eigentlich nur info ist.


    Ich habe auch viele abschnitte von shells
    und mir oftmal schon ueberlgt richtig kleine drumsets damit zu bauen
    Oder ob jemand sowas sucht um was fuer seine kleinen
    selbst bauen.


    Wer fuer sowas sucht, einfach email ider PN fuer details.

    Hi Benni,


    Noch nicht.
    Ausser der WMP sind die ander Pearls noch in der US.
    At JFK in New York genau gesagt.
    So werden nicht bis naechste woche das sein.
    Pearls brauchen laenger zu machen, weil die grossen blocks 24 x 54 von den es dann geschitten sind, hand eingelegt sind.


    Auch muss ich dann die bilder auf der Website aendern.
    Weil ich die farben eine bischen geraendered habe,
    Sie werden alle viel tiefer sein.


    Das schwarze Pearl wird das tiefeste Schwarz das Delmar macht…..Sexy. :Q
    Und die Rot und Blue Pearl auch viel dunkler und tiefer.
    So muss ich warten bis es kommt um die neue bilders davon zu nehmen fuer die Website


    Freu mich auch auf damit zu arbeiten.
    Bilder werden nartuerlich auch folgen.


    Eine schoene wochenende fuer euch alle. :)

    Eine paar bilder von den ersten wrap projects.
    Ganze sets sind auch schon in der Arbeit.


    Ich wirklich liebe naturholz zu finishing und hab schon immer.
    Aber freu mich auch ueber abwechslung mal was anders zu machen.



    Eine 14 x 6 mit blue Glass Glitter.
    Photographing Glass glitter in echter farbe ist really schwer, weil es in jede licht ein bischen anders aussieht und so viel funkelt das die camera oft nicht focus kann.
    Und blitz macht es viel heller dann eigentlich ist.
    Am besten sieht es eigenlich aus in sehr dunkle licht weil es da am meisten funkelt aber fast unmoeglich bilder davon zu nehmen.
    Mus noch lernen das besser zu machen.


    Enjoy









    Und here eine 5,5 White Marine Pearl.


    HI there, Benny,


    Ich benutze ausschlieslich aniline beizen die ich eihfuehr von US.
    Fuer pro drumbau oder ander instrument bau wie guitars and so on ist ziemlich Standart.


    Die meisten materials in baumarts sind nicht fuer fein arbeit oder instrument bau aber mehr fuer haushalt was eine ganz ander sparte ist.


    On the other hand, man kann mit allem beizen mit was man lust hat.
    Sogar red wine oder was immer.


    So kommt drauf an was dir gefaellt.
    Verschieden beizen haben auch verschieden wege es zu benutzen und verschieden holz vorbereitungs.
    So fuer was immer du dich entscheidentest, wichtig ist die gebrauch anleitungen, data sheets gut zu verstehen fuer die beste moeglich result.


    Auch probestuecks beizen erst von selben Holz hilft viel.


    Viel spass damit. :)