Oh god, what am I doing here???
Steve
Don’t worry, you’re alright….we’re just talking 
Eine paar definitions von was Nodal points meinen.
Nodal points: points on a standing wave that do not move at all due to the destructive interference of the component waves.
Nodal Points - In angle beam testing, the location of reflections at opposite surfaces as a wave progresses along a test object.
Nodal line, Nodal point,
in a vibrating plate or cord, that line or point which remains at rest while the other
parts of the body are in a state of vibration.
Versuche zu uebersetzen…
Der nodal point ist der breich eines koerpers der nicht mitschwingt unter dem selbe impact.
(Was auf eine runde surface nicht exixtiered )
Wenn du eine drum spielt von oben auf das fell ist der effect auf die shell der selbe den ganze weg rum.
Da ist keine punkt auf der shell wall wo die shell nicht schwingt.
Ich habe versucht nodal point in German google um wort zu uebersetzen aber kriege nur Brennpunkt oder knoten was nichts mit der oben zu tun hat.
Aber ihr koennt German google warscheinlich besser als mich. 
Aber here ist das lustige an der sache.
Wo immer du die lug oder den tom halter machst ist der platz wo die shell weniger schwingt.
Das meint dann im nachhineine.!!!
Nicht ausgerechnet vor die lug angebracht ist……was sowieso ueberhaupt nichts mit nodal points zu tun hat.
So ist es einfach bullshit.

Fun fact, seit ueber hundert jahre sind die lugs egal ob nodal point sets” oder nicht am selben platz oder selbe bereich. WOW
Frage:
wenn es nur um optimal schwigungen geht, warum ist den das soviel duct tape, moon gel und ander unfug auf drums um die schwigungen zu daemfen.
Antwort:
Weil es mit drum performance nicht eifach um optimal die meisten schwigungen zu bekommen,aber mehr um was fuer schwingungen und um balanced und machmal auch besser eingeschraenkte schwingungen.
Beispile: duenne shells mit duenne heads und low- mass hardware schwingen am meisten , ist dynamicly schwer uncotrolierbar ausser wenn nur sehr leicht gespielt werden.
Widest oscillation rate fuer kessel schwingungen.
Dann muss schon wieder gedaempht werden……und raus kommt die duct-tape, moon gel and what not wen hart gespiehlt wird, weil die schwingungen dan over the top sind.
Man kann eine shells auch balnced bauen.
Balance zwishen der kessel material, der wand starke, der hardware, gratungen, mit den richtige heads dafuer so das sie balanced schwingt ( nicht am meisten schwingt), egal wie gestimmt und egal wie leicht oder hart sie angespielt wird.
Das ist dann die definition von einer Dynamically guten drum