Beiträge von lunarsnare

    Eine kleine frage,
    Weisst du ob es African, Honduras oder Cuban mahogany ist?
    Auf der bilder tippe ich ich eine bischen auf Honduras, aber bilder taeschens auch manchmal.
    Wenn es Honduras ist, dann ist die holz ziemlich alt weil das sehr schwer in Germany zu bekommen ist.
    Alle Mahoganies sind wegen klang eigen heiten sehr beliebt, aber Honduras is the best.


    Ebony und maple schleifen sehr gut zusammen weill sie beide aehnlich hart sind.
    Ebony doch eine bischen mehr hart
    Aber weil es trocken ist ohne natuerliche harze wie genunine rosewood schleift es wunderbar.
    Genunine rosewood dagegene ist schwer wegen der harzens und oil….macht schleifpapier schnell kaput…..und extreme sorgfalt muss auch gemacht werden mit kleben echte Rosewood (Dalbergia) weil es nicht kleben mag auch wegen der harze und oils darin.


    Die einzige ding das eine bischen schwer mit ebony und maple zusammen schleifen eine bischen schwierig ist das der schwarze staub von der Ebony gerne in der helle maple pores stecken bleibt und es somit verfarben kann eine bischen.
    Aber geht ist nur mehr arbeit.


    Wie schon vorher gesagt.....simply beautiful!

    Yes das ist auch eine teil zu lernen…..los zu lassen.
    Aber halb so wild, ich freu mich immer meine babies in die welt zu schickern und freude zu verbereiten…..das fuehlt sich an auch gut. :)


    Habe diese veneer auch, ist die selbe maserung aber ist von US.


    Holz ist sooo vielfaltig.
    keine ist jemals genau das selbe aber viele gehoeren zur selbe family und immer wenn man denkt das man schon alles gesehen hat ist da immer wieder was neues das umgehaut.


    Sehr vorsichtig erst, wie mit eine zimperlich dame.
    Und dann pure Gewalt.
    24 Hg vacuum Generater um es perfect flach auf die shell zu veneering….kann eis wuerfel crushing perfect in eine paar secunden fuer Caipirinha drinks machen. :Q



    Just because it’s Sunday.
    Eine bischen mehr eye- candy. =-)


    Das ist zweite sprueh von semi-gloss Nitro.


    Enjoy





    Oh god, what am I doing here???


    Steve


    Don’t worry, you’re alright….we’re just talking :)


    Eine paar definitions von was Nodal points meinen.


    Nodal points: points on a standing wave that do not move at all due to the destructive interference of the component waves.


    Nodal Points - In angle beam testing, the location of reflections at opposite surfaces as a wave progresses along a test object.



    Nodal line, Nodal point,
    in a vibrating plate or cord, that line or point which remains at rest while the other
    parts of the body are in a state of vibration.



    Versuche zu uebersetzen…


    Der nodal point ist der breich eines koerpers der nicht mitschwingt unter dem selbe impact.
    (Was auf eine runde surface nicht exixtiered )
    Wenn du eine drum spielt von oben auf das fell ist der effect auf die shell der selbe den ganze weg rum.
    Da ist keine punkt auf der shell wall wo die shell nicht schwingt.


    Ich habe versucht nodal point in German google um wort zu uebersetzen aber kriege nur Brennpunkt oder knoten was nichts mit der oben zu tun hat.
    Aber ihr koennt German google warscheinlich besser als mich. :D



    Aber here ist das lustige an der sache.
    Wo immer du die lug oder den tom halter machst ist der platz wo die shell weniger schwingt.
    Das meint dann im nachhineine.!!!
    Nicht ausgerechnet vor die lug angebracht ist……was sowieso ueberhaupt nichts mit nodal points zu tun hat.
    So ist es einfach bullshit. :P 8|


    Fun fact, seit ueber hundert jahre sind die lugs egal ob nodal point sets” oder nicht am selben platz oder selbe bereich. WOW


    Frage:
    wenn es nur um optimal schwigungen geht, warum ist den das soviel duct tape, moon gel und ander unfug auf drums um die schwigungen zu daemfen.


    Antwort:
    Weil es mit drum performance nicht eifach um optimal die meisten schwigungen zu bekommen,aber mehr um was fuer schwingungen und um balanced und machmal auch besser eingeschraenkte schwingungen.



    Beispile: duenne shells mit duenne heads und low- mass hardware schwingen am meisten , ist dynamicly schwer uncotrolierbar ausser wenn nur sehr leicht gespielt werden.
    Widest oscillation rate fuer kessel schwingungen.
    Dann muss schon wieder gedaempht werden……und raus kommt die duct-tape, moon gel and what not wen hart gespiehlt wird, weil die schwingungen dan over the top sind.


    Man kann eine shells auch balnced bauen.
    Balance zwishen der kessel material, der wand starke, der hardware, gratungen, mit den richtige heads dafuer so das sie balanced schwingt ( nicht am meisten schwingt), egal wie gestimmt und egal wie leicht oder hart sie angespielt wird.
    Das ist dann die definition von einer Dynamically guten drum

    Well, nicht unbedingt.
    Die seite ist reich an algemein wissen das sehr aufschluss reich ist fuer leute die neu zu drum-set kommen mit eine gute ueberblick.


    Sorry fuer die off topic rant of mine here auch.
    Aber das ding mit den nodal points hat mich schon seit eine weile fascinated.
    Vieleicht sollten wir eine thread woander damit anfangen?
    Es ist auch ein tolles example fuer wenn jemand eine aussage macht die nicht war aber sich cool anhoert ist, das wenn genug leute es wieder holen ……es eventual zur “warheit” und dann zur binsen weissheit......"Zur jeder weiss doch"



    “A lie can travel halfway around the world while the truth is still putting on its shoes” -Mark Twain-


    ubersezt.
    “eine unwahrheit kann halbe weg schon um die welt reisen, vor die warheit sich immer noch die schuhe anzieht.” :Q


    QUESTION EVERTHING,

    Oh, sorry die site deep- linked nicht ganz, gerade bemerkt.
    Geh auf diese


    http://www1.musikmachen.net/basics/frameset/set_dr02.html


    und dann klick auf hardware.


    Die idea das rims erfunden wurden wegen nodal points is absurd .


    Aber das reflectiered auf keine fall die leute die die seiten gabaut haben.
    Meinen es nur gut.


    Aber viele algemein wissen seiten nicht auf selber eigen research beruhen aber ofmals einfach wieder holen was jemand anders schon gesagt haben.
    Oder was das einfachste zu google ist.
    Finded keine fact-checking statt….was auch time-consuming ist in eine so weite bereich wir drums und deren physics

    Hi, wieso machst Du Dich über die Seite denn so lustig? Das was zur Historie der Becken geschrieben steht,
    fand ich z.B. sehr interessant.


    Viele Grüße,
    Steve



    No, no, no, ich mache mich gar nicht lustic ueber die seite, ist ja voll in ordung und auch sehr nett wie ich oben schon sagente. :)


    Ich mach mich lustc ueber die Nodal points.
    Die die leute die die seite geschrieiben haben wissen warscheinlich nicht das das nicht war ist.
    darueber mach ich auch nicht lustic.


    Aber ueber nodal points selber ......darueber mach ich lustic daruber :Q

    http://www1.musikmachen.net/basics/index.html
    ist nette seite
    Drums 101, fuer leute die neu zu drum-set sind um grund lagen zu lernen.


    Das here habe ich gerade darauf gesehen…..und it sehr lustc.
    http://www1.musikmachen.net/basics/frameset/set_dr02.html


    Fact, es gibt keine Nodal Points auf drums.
    Meiste refrences zu Nodal points beziehen sich auf camera stuff.


    Nodal points exixtieren nicht auf gerunde surfaces, wie eine drum zu beispiel
    See Nasa Study.
    Nasa hat das betaetigt wenn versuchten Nodal points auf der nose cone der Space shuttle zu finden…fuer optimierung der reentry zu earth atmosphere.
    Und das ist schon eine weile her.


    Ich kann micht mehr erinner welche drum company das angefangen hat.
    Jedenfall haben ander es auch nach geplappert weil sich gut anhoerte in der Werbung.


    Wenn man darueber dan nachdenkt objectively auch.
    Ist die hardware, Lugs u.s.w. in der selbe platz von den companies die behaupten es nach nodal point an zu setzen als von denen die nicht nicht von nodal points reden.
    Auch wenn da wirklich nodal points waeren….wurden sie zufaellig genau in der platz sein wo man drums einteiled in 10 lug, 8 Lug, 6 lug…..genau indiese distancen,
    Und wuerden sie sich zufaellig auch zu algemein stimmschraubens laengern und hoop design anpassen?


    Was rims betrifft.
    Sie sind ein drumbuilders/ drum company bester freund.
    Mehr hardware verkaufen und weniger loecher zu calculating und bohren.
    Viel mehr efficient in production. :thumbup:
    Aber wurden auf keine fall wegen nodal points erfunden. Lol :Q
    Ich selber bin neutral zu rims…..sie haben ihre pros und cons.

    da sind noch hunderte mehr.
    Weniger dann 10 minutes Google.
    Let your fingers do the walking :)





    Good short time line reference regarding drum-set development.
    http://tommendoladrums.com/wordpress/?p=7


    Recorded History of Jazz drumming
    http://www.pd.org/topos/perforations/perf25/drumming.html


    Short history of playing styles development
    http://www.pas.org/Resources/FUN/MaleyDrumset.cfm



    History of conga drums
    http://www.nolanwarden.com/Conga_Drum_History(Warden).pdf



    History of DNB
    http://store.drumbum.com/drums/drum-n-bass-drum-and-bass.htm


    Brief history of Steel drums
    http://www.lafi.org/magazine/articles/steel.html


    Brief history of Slingerland drums
    http://www.coopersvintagedrums.com/drumhistorysling.htm


    History of Leedy Drums
    http://www.leedydrum.com/since1895.html


    History of Cocktail drums
    http://www.cocktaildrum.com/learn/history.html



    Brief History of Drum machines
    http://www.broadwaymusicco.com/beatbox1.htm



    More on evolution of Drum-set
    http://books.google.com/books?…snum=10&ct=result#PPP1,M1

    Oh diese ist nicht fuer FF gebaut, hat regular bearing edges.
    So kann beliebige hardware haben
    Die Etimo veneers die ich here habe sind nur weit genug fuer 5” shells oder weniger.
    So reicht voll aus das auch fuer FF zu bauen.


    KicksomeAZZ,
    Thanks so much fuer diene super nette comment….made my day. =-)
    Auch moechte sagen, das ich viele leute here auf diese bord begegne die ordentlich haendchen und auch viel koepfchen haben.
    Ich wueschte meine ersten drums vor 12 jahre haetten so gut ausgesehen wie manche here ihre erste bauen. :B/ :)


    Was die rechtschreib issue betrifft……Thanks, nun bin ich voellig verwirred ?/ :)

    Sie hat eine schwester nun, auch 14 x 5
    Das ist das selbe holz.
    Etimo veneer auf maple shell aber diese mal mit “Golden Amber” gebeized statt mit Schwarz.


    Here ist eine 5,5 bird’s eye shell, noch in nature unfinished.




    Und eine 4” x 14 auch fuer FF was dann 5” snare sein.
    Diese ist von selben bird’s eye aber mit den gratungen und erste G-Mix Grundierung.



    Lil Miss Woelkechen maple oben wird heute nacht gespruehen, wenn hoffentlich eine weniger heisse wetter ist. :Q

    Thanks guys, :)
    Die schwarze Ebenholz inlay zeigt an wo der strainer sein wird wenn in ff geht und sieht dann super aus.
    Auch ist kennzeichen das es eine Lunar ist.
    Muss aber nicht sein wenn jemand nicht will.


    Die dunckle shadow ist im holz, maple macht das oefters und von nah sieht auch gut aus weil es nature ist……ist auch genennt “ spalted.”


    Bin auch eine bird’s eye maple am machen. :Q
    Bild wird folgen wenn ich G-Mix drauf habe .

    Die veneer fuer diese drum kam von Frankreich und wurde mir geschickt von eine “forester”.
    Das ist sein beruf……auf den wald aufzupassen. :)
    Um sie auf eine 10 ply maple shell zu veneering und finishing
    Fuer eine dann 11 ply 5 x 14 maple shell fuer 6,5 FF insgesammt, fuer ihn.


    Es gab mir haufen schwirigkeiten.
    Das veneer war stur und sehr bruechig aber so pretty.
    Die maserung ist so wild und brauchte vile sorgfaeltig schleifen um es glat zu bekommen fuer finishing, ohne es zu schaedigen ( durch zu schleifen)
    It’s funny, mache drums gehen so einfach von der hand….moechten sich bauen lassen kommt mir vor.
    Und ander ….zwischen gewalt und samfter fluesterei ….muss ich sie uebereden doch zu werden……….ist einfach so. …..never a dull moment. 8o =-)


    Here ist sie finish/fertig geschleifed raw fuer erste grundierung.




    Und dann here mit der G- Mix gundierung was immer specking ausieht wenn es trocknet aber eine super grundlage fuer Nitro sprueh finish ist.





    Der schwarze Strieifen ist solid Ebony inlayed was eventual unter der Abhebung der FF fitting sein wird.




    Enjoy :)

    Hi everybody,
    Drums wrap ist angekommen und absofort lieferbar.
    Wir hatten eigentlich auf die mitte diese monats geplaned und nicht das ende.
    Aber nun nach dem erste mal ist das shipping und zoll vorgang dafuer ausgetuefltelt und wird mehr regelmaeisig und zeitgenauer gehen in der zukunft.




    Auch kleine zugeschnitten stuecke fuer einzel drums sind kein problem.
    Sie und deren prices sind nur noch nicht auf der website http://www.keller-europe.net weil da soviel verschieden moeglichkeiten sind.
    So wenn ihr fragen habt… einfach email


    Auch der richtge und einfach zu benutzen ( user-friendly) klebstoff 3M wasser loeslich kann in kleine mengen mit geliefert werden fuer einzel drums.



    That’s the good stuff. :thumbup:



    Aloha, Gabriel =-)