Beiträge von lunarsnare

    Zitat

    Original von Tama
    Der Kunde ist König!


    Finde das gar nicht mal so unschick!
    Ungleichmäßig sieht es glaube ich nur
    durch den Lichteinfall aus!?


    Hi there Tama and thanks,
    Die ungleichmaseigkeit ist das die schoene maserung des holzes die die beize ungleichmasig aufnimmt und damit die natuerliche schoene maserung des holzes noch mehr auspraegt…..und es damit dimension und leben gibt in einer anderen farbe die es nicht abdeckt aber nur betoned was schon da ist.
    Aniline can do that, weil es nicht abdeckt aber leuchtend die farbe ins holz eindringt.
    Ander waere es nur eine schrankwand schwarz zu malen.
    sehr eben und zam…..und soooooo laaaaaaaaangweilig. :D

    Ich finde die snare sehr wunderschoen und geschmackful.


    Auch habe ich bemerkt das beim picture taking, die glanzenden oder metal flaechen mehr raus stehen…..wir zum beispiel die aluminum ringe von den heads, weil sie hell sind und mit dem licht in die camera reflectieren mehr als holz.
    Ich bin sicher, das wenn man die snare in real-time sieht das sie sehr harmaonish aus sieht und das schoene holz viel mehr wirked.
    Great job!!!

    Hmmm, ich weiss wirklich nicht welche hardware da drauf geht.
    Er wollte nur eine schwarze shells in einer groesse snare die er noch nicht hat fuer gebrauchte hardware die von was anderes ist.
    Es ist sein project, ich mache nur die shell arbeit und das finish.
    Er weiss schon was er will. :D

    Danke,
    das holz dieser shell hatte auch eine schoene maserung sehr geeignet fuer das.
    Die innen seite war zuerst gemacht mit finish grundierung weil im falle des falles wollte ich nicht beize auf der innenseite.
    So wenn ich was kleckern wuerde, koennte ich es einfach weckwishen.
    Dann aussen seite gebeized und grundiering gemacht und dan erster schuss seiden mat laquer.
    Sie wird auch mit seiden mat laquer finished und nicht spiegelden clear coat.

    Das ist eine VSS Keller maple shell mit schwarzer Aniline beize, wie es gewuescht wurde.
    Weil der kunde die beize nur auf der aussenseite wollte machte ich die beize und die finish grundierung erst …..dann (morgen) werden die bearing edges und snare-bed gemacht fuer super sauberen uebergang……ich hoffe. :rolleyes: :P
    Dan wird alles zusammen, aussen und innen gespritzt mit laquer.



    Zitat

    Original von buddler
    Nachdem ich das Bild gesehen habe, musste ich erstmal runtergehen und in der Küche Schokolade futtern ;)


    Alright…..that does it…..we’ll name them chocolate drums. :D


    Das ist so lustic…..so viele leute haben chocolate erwaent wenn sie diese gesehene haben…….very interesting. :rolleyes:

    Erste grundierung, so sieht noch ein bischen rau aus.
    Dann werden noch weitere gemacht und dann Nitro Lacquer.
    Sie sieht eigentlich dunkler aus, aber musste das bild mit flash nehmen weil schon nacht war.


    Hi buddler


    ETIMOE (Guibourtia coleosperm) ist von west Africa.


    Das PU finish auf den custom snares komt von US unter viel auf wand und aerger.
    Es sieht auch nicht so aus weil es ein” magic bullet” ist, aber weil da viel zeit auch damit verbunden ist.
    Auf den customs ungefair 20 stunden.
    Das ist warum es so aussieht….auch jahrelang spaeter.
    Egal welches finish du benutzt die zeit ist im prep ( 90% ist prep)
    So ist es nicht nur das finish, aber wie man es macht.
    Es ist unmoeglich das mit guenstig oder halbwegs guestig zu verbinden.

    Ich habe noch keine oil finishe in Germany gemacht.
    In der US yes aber diese materials here in oil kenne ich nicht so gut.
    Jemand der gerne oilfinishes auf drums macht und sich gut damit auskennt ist
    Lars von http://www.cube-drums.de/
    Er ist sehr nett.
    Melde dich einfach mit ihm und ich bin sicher das er dir weiterhilft.


    Aloha, Gabriel :)

    Keine gute idea,
    Teak oil ist fuer Teak.
    Teak wird oft fuer zeug verwended das draussen ist und auch auf booten weil es sich da gut haelt durch wetter wegen seinem natuerlichen oil content.
    Aber an den oberflaechen ueber zeit durch die elemente auch abgenutzt wird.
    So wird das mit “Teak oil” was nicht oil von teak auch nicht ist dadrauf gemacht um das holz weiter draussen zu bescheutzen.
    Ist aber nicht geiegnet fuer drum finishing oder instrument finishing.

    Ich habe eine kleine problemchen hier.
    Die Mods hier sind nett und grosszuegig genug zu mir, das sie mich hier meine arbeit posten lassen obwhohl ich eine kleine profi company bin.


    Wenn ihr mich hier ueber gelt und kosten anfragt in posts und ich das antworte mit zahlen oder angeboten, macht es das ein bischen zur verkaufs platform und ich glaube das das ueber die grenzen des guten willens der Mods waere und nicht ganz im sinne des DIY boards.


    So helft mir bitte die regeln hier zu respectieren und einzuhalten so das ich weiter meine idean oder arbeit vorstellen darf und mich mit euch darueber unterhalten kann.
    Nein ich war nie von den Mods darauf hingewiesen soweit aber moechte sie auch nicht in eine situation machen wo sie da machen muessten, weil ich die regeln nicht respectiere.
    So solche fragen….bitte PM oder besser email.


    Ich freu mich immer auf eure ansichten und comments :)


    Aloha, Gabriel

    Hey Simon, danke fuer all deine netten coments.
    Ich bin wirklich froh das diese euch gefaellt.


    Ich habe genug Etimo um ungefair 20 von diesen zu bauen.
    So wird es eine kleine Lunar Etimo edition, jede mit seiner nummer.
    Die inlay kann auch kleiner oder grosser gemacht werden.
    Aber bleiben wird er weil obwohl mehr arbeit das mein weg ist keinen haeslich joint zu haben und auch die Lunar badge ist.


    Yes before ende dieses jahres wird es Lunar shell sets geben mit super veneers.
    Ich finde auch das du recht hast das diese inlays auf bass und Toms vieleicht ein bischen zuviel waeren.

    Man ihr wirklich liebt gold, fuer mich waer das fast zuviel fuer die augen.
    Aber die kessel sind ohne hardware zu haben, so jeder kann sich ausuchen wie er es will.




    Wie moegt ihr die schwarze beize auch auf den innenseite?
    Die maple can auch blond gelassen werden an der innenseite und nur die Etimo dunkel gebeizt.


    Hier ein paar bilder vor der schwarzen beitze….ganz anders.


    Danke fuer eure meinungen. :)





    Thanks auch,
    Man, ihr fragt mich die selben fragen die ich mich frage auch. ?( :P


    Manche leute moegen inlays, andere nicht.
    Der vertical schwarze inlay ebenholz inlay ist Lunar trademark.
    Die andereren inlays kosten zeit und damit gelt.
    So wer sie nicht mag, dem sollten sie auch nicht aufgezwugen werden.
    Ich glaube das inlays ein bichen mehr fuer snares sind


    Die farbe wird noch viel tiefer/dunkler werden wenn finish drauf kommt.
    Ich glaube wenn das finish fertig ist werden wir einen poll machen.
    Aber mein gefuehl ist auch mehr mit dunkler hardware.

    Zitat

    Original von arrowfreak
    Super! Vor allem auf dem ersten Bild gefällt mir der Kessel sehr gut...


    Was kostet so ein Kessel?


    Ich bin für goldene Hardware :)


    Thanks,
    Das ist was ich gerade mache…..ausarbeiten die kosten
    Prototypes im moment.
    Die idea ist eigentlich zu veneering nach wunch, zu beliebiger kesselgrosse und auch matched drumsets.
    Nur kessel vennered und auch finished, weil die art und aufwand des finishes auch die kosten bestimmt.
    Die veneer/press pump ist unheimlich wichtig, weil das superhohe, gleich maessige pressure macht.
    Der set-up den ich bestellt habe kann eiswuerfel in seconden crushing. 8o
    Witz beiseite, …..ich weiss mehr wenn er da ist und ich gelernt habe mit dem ding umzugehen. :rolleyes: :D







    Das ist Etimoe veneer auf maple.
    Dann Schwarz gebeizt.
    In diesen bildern die beize ist am trocknen.
    Der inlay ist solid ebony aber das Vogel auge ist auch veneer.
    Es ist eigentlich ein experiment so bin ich auch gespannt wie es werden wird ….in the end.
    Ich hatte lust auf was sehr dunkles.


    Was fuer hardware?
    Was denkt ihr?
    Vieleicht erst mal finishing und sehen.


    Ich spiel mit veneers im moment, was neu fuer mich ist weil ich zu solidem holz gewoehnt bin das sich ander verhaelt wie veneer.


    Neben dem Etimo ist auch tolles Bubinga und super bird’s eye veneer von der US vor ein paar tagen gekommen
    Kleiner vorgeschmack





    Das wichtigste werkzeug fehlt noch.
    Eine Vacuum press/pump um professional veneer jobs mit shells zu machen.
    Sie wird hier sein in ein paar wochen und ist gross genug fuer die grooeeeeste bass drum.: 8o
    Dann wird richtig spass werden :D