Beiträge von lunarsnare

    Hui…..saubere arbeit.
    Ich hatte dir die daumen in geheim gedruckt das alles gut geht mit den bohrungen und montage.
    Sieht immer einfacher aus auf bildern, als wenn man es selber macht.
    Es ist nicht das es soooo schwierig ist, aber es ist auch einfach fehler zu machen mit all den ausrechnugen die perfect zusammen passen muessen.
    Nach den bildern besser gelungen hatte es nicht gehen koennen.
    Congratulations......Freut mich absolute super.


    Was den Trick strainer betrifft….es ist eine der besten abhebungen die man benutzten kann. :D
    In der US sehr geschaetzt und beliebt wegen dem einmaligen engeneering.
    Auch wird es meistens nur benutzt auf sehr hoch wertigen custom snares.


    Yes sie ist die grosse schwester von hirnzelf’s snare.
    Wenn man sie aber bei seite legen wuerde kann man denoch erkennen das sie ein bischen verschieden sind und somit unikate.
    Nun ist nur ein steuck uebrig von diesem stueck holz die letzte zu bauen.
    Und das wars dann.
    Hast du sie schon gespielt?


    Stimmt fast ....nur nicht ganz.


    Aus 1" Zoll kriege ich 4 oder manchmal 5 zimlich dick.....dick genug.
    aus 2 zoll 8 oder manch mal 9.


    Nuer fuer vergleich....veneer..... 42 aus 1" zoll.
    Aber ist ganz anderer process.

    Zitat

    Original von williken
    btw: hat dein papagei die mauser? unser kanarienvogel mausert sich schon seit wochen durchs leben; unglaublich, wie viel federn so ein scheiss kleiner vogel verlieren kann. :D
    sorry für ot. bin gespannt, wie das inlay am ende aussieht, im augenblich sind die federn ja noch ziemlich "versteckt".


    Kasha lassed das ganze jahr federn fallen.
    An machen jahreszeiten nur mehr.
    Und tragt und steusselt ihre nusse ueber all rum im house.
    Mein staubsauger hat dauerauftrag. :rolleyes:

    Die maserung verlauft nicht vertical.
    Sie ist horizontal wie alle anderen snare die ich baue.
    Es ist nur die figure/Spiegel die mehr ausgepragt ist mit disem koa als die maserung / grain direction.
    Auch sieht alles holz total anders aus wenn es finished ist.
    Mango zum beispiel wechelt von hell zu dunkel dem moment das du es nur nass machst. ;)


    Auch ist Koa sehr diverse.
    Es kann sehr hell fast weiss sein oder auch so dunkle brown das es fast schwarz ist.
    Kupfer rot oder gelb…..alle moeglichen farben und maserungen.

    Oh vielen Dank,
    Das ist die erste mit gruenen federn und ich war nicht sicher ob jemand das moegte.
    Aber sie passten so schoen zu der farbes dieses Koa und ich wollte mal was anderes machen.


    Die custom snare sind mit meinen eigenen moulds (die ich selber gebaut habe) gebaut. Eigentlich alle die werkzeuge fuer die customs are selbst gebaut.
    Diese ist auch kalt gebogen.
    Es ist eine ganz andere bauweise dann die stock snares….viele zeit.
    Mit der Stock snare fange ich an mit einer maple shell und baues sie um.
    Diese sind von kern an von mir gbaut unf fangen mit rohem holz an.


    Nur eine note und ich versuche hier keine snares zu verkaufen auf dem forum.
    Aber wenn jemand es ernst meint mit einer custom, schicke ich auch gerne eine raus zum spielen und ausprobieren.
    Der grund dafuer ist….
    Wenn man mit der ideas seriously spielt sich sowas anzuschaffen sollte man auch die gelegenheit haben das instrument and seinem set in seiner umgebung probieren in ruhe ohne das jemand ueber die schulter kuckt.
    Und auch darueber schlafen koennen.
    Nicht unter drunk sein.
    Da ist ein bischen papier/ sicherheit damit verbunden weil es ein sehr wertvolles instrument ist das ich schicke zu jemand den ich (noch) nicht kenne aber am ende sind da keine costen damit verbunden so eine entscheidung zu treffen.... except for shipping.


    Manche meiner snare haben schon 20,000 miles drauf. ;) :D


    Thanks fuer deine netten comments. =)

    Noch eine custom in the works.
    Das ist eine 5 ply Koa.
    Das Holz von diesem baum ist in Hurricane “Eva” 1982 gefallen aud dem Hawaiian Island “Kawai”
    Es ist ein kleineres island und dort durfen keine comercellen logging von Koa baumen statt finden.
    Ein bekannter von mir haat die erlaubnis bekommen vom the state zu im Hurricane gefallenen Koa baume zu salvaging.
    Ich hatte eine der groessten saegen in Hawaii und war specialized auf klang und edel holzer zu schneiden,
    Er gab mir den job diese baumpieces in bretter zum trocknen fuer ihn zu saegen.
    So haben wir auch ein bischen getraded…..Holz fuer arbeit. ;)
    Viel ist auch fuer guitarren weckgeganen aber das ist nun auch eine snare daraus.


    Koa holz sieht anders aus von jedem der verschiednen islands und hat auch andere eigen arten.
    Hawaii obwohl in der mitte des mehres ( der weiteste platz von land in der welt), hat viele micro -climates .


    Die color und density von diesem Koa ist sehr anders als auch der klang.
    So bin ich gespannt wie sie rauskommt. :D



    Shot with PDRM70 at 2007-08-15



    Shot with PDRM70 at 2007-08-15



    Shot with PDRM70 at 2007-08-15

    Hey chesterhead,


    Wollte das schon mermals sagen…..
    Wenn immer ich deinen Avitar sehe erinnert mich das an eine ente die ich in Hawaii als pet hatte.
    Sie sah genau so aus und ich liebte sie.
    Ihr name was “Peking” und fand sie als kleine baby duck auf einer baustellle wo kleine kinder sie quaelten ( schmeissten sie rum zu einander).
    Ich nam sie weck und nach hause mit mir.
    Sie wuchs auf schalfen in bet mit mir ( mein man nicht so happy damit) und sie laufte immer rum an meiner seite.
    Einmal hatten wir einen grossen auftrag in Los Angelos.
    Ich nahm sie mit mir und kaufte ihr ein 500,- flug ticket fuer einen sitz weil ich nicht wollte das sie im kalten cargo sein sollte und angst haben im bauch des planes.
    Die leute waren ein bischen empoered weil das flug full war und es was eine ente die einen platz hatte.
    Wenn wir checked in ….die airline was ein bischen verwirred und holten den chef….er kuckte sich das an an und sagte .
    Die duck/ente hat eine ticket so sie kann fliegen auf ihrem sitz.


    3 monate spaeter flug sie zurueck zu Hawaii mit uns.
    Ich fande spaeter hereaus das die airline 10,000, - busgelt bezahlen musste weil sie eine lebendiges tier in die fuselage gelassen hatten mit den passengers.


    Jedes mal wenn ich deinen avatar sehe denke ich daran…….Thanks. :D

    Zitat

    Original von D'naught
    Wo ist das Problem? Wenn Dir die Inlays nicht gefallen, dann bestell die Snare einfach ohne Inlay. ;) Vorrausgesetzt Du kannst sie Dir leisten. :evil:


    Thanks, du hast einen guten punkt gemacht ….das es wirklich geschmachs sache ist.
    Und einen anderen punkt den ich gerne machen wuerde.
    Ich baue snare drums nach meinen vorststellungen und sollte nicht sooo wichtig genommen werden.
    Es beitraegt nicht zu welt frieden, helft nicht leuten in Not und cured keinen cancer/krebs…..es sind nur snare drums.
    Ok, ein bischen ausergewoehnlich und auch sehr gute snare drums, aber am ende nur snaredrums.
    So da ist kein grund sich darueber aufzuregen ob man die inlays mag oder nicht. ;)
    Get real :D

    Zitat

    Original von williken
    am ende schauts sehr schön aus, das stimmt, aber ich verstehe einfach nicht, wieso du diese inlays machst. die sind doch mehrere lagen tief, wenn ich das richtig sehe und so eine art, sorry für das wort, aber so was, wie ein geschwür für den kessel. kann mir nicht vorstellen, dass das nicht den klang beeinflussen soll und dann wäre das exklusive holz doch "verschwendet", aus dem der kessel gebaut wurde.


    Sehr lustic….die snare ist noch nicht fertig……vorstellungskraft?
    An diesem moment sind wir vieleicht 40% done….vileleicht.


    Niemand hat jemals eine meiner custom snare gekauft wegen den inlays (1800, -+ )aber nur fuer wie sie spielen……sie sind top/spitzen instruments die pro playes benutzen.
    Die inlays beienflussen die snare klang wise ueberhaupt nicht.
    So ein instrument ist eine Rolls Royce…..aufwand, beauty, perfection und inclusivity ist selbstverstaendlich auch ist die inclusiveness das da nur so viele von denen gebaut werden….und jede ist eine einzelstueck.
    Unvergleichbar.


    Geiz oder sparen kommt ueber haupt nicht ins spiel.
    Wenn du jemals eine Lunar Custom gespielt hast weisst du fuer was du bezahlt hast…...unrivaled performance und von mir als bauer alles was ich zu geben habe.
    Obwhohl ich das instrument anbiete auch ohne Lunar custom inlay habe ich niemals eine auftrag ohne inlay bekommen.


    Ich mach was ich will und es ist mir egal was es kosted.
    Gelt ist nur ein mittle zum zweck/ ein werkzuek bestens…..anderseitz ist es wertlos.
    Wenn der tag kommt das ich zu meine grab gehe werde ich nicht bereuhen was ich in meine instruments gesteckt habe ……vileicht nur was ich nicht gemacht habe…..so gebe ich mir keine grenzen. =)

    Pix vom inlay von den federn.
    Es ist noch rau und der inlay ist noch hoch wegen dem gravity flow vom Epoxy.
    Wenn ich es zurueckschleife wird der inlay die selbe runding/form des kessels annehmen.
    Ich habe mehere bilder genommen weil die 3D perspective von dem inlay von jeder seite ein bischen anders aus sieht……


    Enjoy,



    Shot with PDRM70 at 2007-08-14



    Shot with PDRM70 at 2007-08-14



    Shot with PDRM70 at 2007-08-14



    Shot with PDRM70 at 2007-08-14



    Shot with PDRM70 at 2007-08-14

    Ein super betrag….das ist good stuff drin fuer uns alle.
    Danke fuer teilenen deine erfahrungen mit uns.


    Ich habe mermals gehoert das man keine gute snare braucht als anfaneger weil man ja nur anfaeger ist.
    Ich finde das das ganz im gegenteil ist.
    Als anfanger lernt man doch die snare kennen und versucht die verschiedenen dynamics zu finden und lernen sie zu spielen.
    Ein gefuehl da fuer zu entwicklen.
    Wenn das das instrument nicht spielen kann was man reisteckt, ist es desto schwerer fuer einen anfaenger zu erkennen ob er in die richtige richung geht und fort schritte macht…..und er fuehlt sich dann als ob er es einfach nicht hinkriegt und kann nicht erkennen das es vieleicht die snare selber ist.
    Hoeren ist lernen.


    Aber was noch wichtiger ist das eine gute snare ist nicht eine teure snare auch nicht unbedingt eine Brady oder Lunar oder andere designer snares.


    Drums/ snare sind unglaublich erliche instruments weil sie eigentlich sehr simple sind im gegen satz zu guitars zu beispiel und vielen anderen instruments.


    Solange der kessel rund ist,
    Die hardware in harmony mit dem kessel arbeited ( egal ob guenstig oder teuer)
    Gratungen/ snare-bed tauglich
    Ordentliche felle da dadrauf sind.
    Und vieleicht wenn man noch anfaeger ist…..jemand mit erfahrung sie stimmen wuerde…..stimmen auch zu dem raum wo er probt.
    Kann das ein wunderbahres instrument zum lernen und spielen sein das auch reproduziert was der junge spieler dareinsteckt und so seinen ohren die moeglichkeit gibt zu erkennen in welche richung er geht, den fortschritt anzeigt und somit spass macht.


    Habe schon mehrmals 50, -$ alte no name kleine schmuckstuecke auf dem flohmarket gefunden die nach einem ordentlichen set-up vom krachmacher wieder zu einer snare wurden.
    Andere waren wircklich DOA. :rolleyes: :D
    Oder es waren den aufwand nicht wert fuer den end result.