Beiträge von lunarsnare

    Matzdrum,


    Relax, wir alle wissen das die Mods es nur gut meinen und sind dankbar fuer das forum.
    Aber wusstest du das der trommel bauer nicht ein gefaerlicher preditor ist.
    Du bist nicht automatisch moralish verdorben wenn du eine Steuernummer kriegst.
    Irgend jemand hat die dinger gebaut die du da spielst.
    Es ist nur ein anderer betandteil der drum geschichte.


    Das ist nur eine offene discussion, wo wir unsere meinungen sagen.
    Deine ist auch wilkommen. :)


    . LOL LOL LOL…..LOL
    That’s right….shoot first …then ask questions.
    Koennte das als werbung’s neurosis bezeichnet werden. :P

    Ich kann die nervositaet der Mods auch ein bischen verstehen,
    Die moechten nur nicht das es ausarted und mit dem der forum member nicht mehr unterscheiden kann was eine ein person ist die hier dabei ist.
    Oder eine Firma die die ein oefentliches forum nur ausnutzen moechte ohne was zu bringen.
    Das ist schon in ordnung.
    Aber kleine 1 oder 2man firmen sind nicht das selbe wie grosse monopols.
    Und erst mal sind wir auch schlagzeuger mehr dann geschaefte.
    Wir hatten nur glueck das wir das zum beruf auch geschaft haben.
    So was wenn das auch unser beruf ist….die leiden schaaft ist das selbe.


    Aber da ist auch ein unterschied wenn eine firma egal ob gross oder klein nur eine post macht um Hi zusagen und ihr product zu werben.
    Oder ob es ein forum member ist der sich an der conversation, genossenschaft beteilight in allen bereichen.

    Zitat

    Original von buddler
    Ein eigenes Drumbuilderforum ist sicher interessant, zu fragen wäre aber, ob sich etwaige Themen nicht auch noch im DIY-Bereich abhandeln lassen.
    Das ist sicher eine Diskussion wert (zu denen sich auchmal die Admins/Mods äußern könnten);)




    Cool das hoert sich alles super an.
    Danke Mr MOD, drueber nachzudenken.


    Buddler hat recht Drum bau ist Drum bau, egal ob jemand das von beruf macht oder fuer spass.
    Viele leute die drums bauen moechten unterhalten sich erst mit mit leuten die das schon gemacht haben und sammeln info und tricks in der hoffnung nicht zuviele fehler zu machen beinem ersten mal.
    Gegensetige unterstuetzung und mut machen.
    Problems solving…neue idean discotieren.


    Ein forum ist das um leute mit den gleichen intressen zusammenzubringen, nicht auf zu teilen wie ein amt.
    Gleichbrechigung fuer alle.


    Ein beispiel.
    Ich werde demnaechts ein bischen "Bermuda Sand "wrap odern von der US.
    Von Precision Drums fuer eine alte Ludwig die ich schon lange habe.
    Wenn ich so weit bin moechte ich auch anbieten koennen jemand anders auch wrap von der selben firma will und es einfach zusammen schicken.
    Das ist ein persoenliches ding fuer mich….keine geschaeft.


    Aber wenn ich dann in der staubigen ecke von sammelbetellungen muss oder Firmen News….wie kann es dann gefunden werden von anderen drum buildern/ DIY ....oder jemand der einen lampe davon bauen moechte. :P
    Je wenige komplieziert je besser…..
    Die politiker hier sprechen immer vom abbau der bureaucracy.
    Vieleicht koennen wir denen ein paar tricks zeigen. :D

    Das tut mir echt weh sowas zu hoeren.
    Ich versuche es zu verstehen.
    Fuer ein forgeschrittenes land Germany ist einer der unterentwickelsten was DIY moeglichkeiten betrifft.
    Grund weil es nicht viel gibt und was es gibt ist teur….zu teuer, fuer jemand der sich eine trommel bauen moechte nach seinen eigenen vorstellungen.


    Nun kommt jemand der sich 100 % dafuer einzetzt damit ein bischen aufzuhohlen……und das ist was passiert ….er wird bestraft und kriminalisiert.
    Er ist kein habgieriger popel der hier reingehueft ist nur um geschaeft zu betreiben……Er ist einer von uns.


    Der gund warum es so wenige trommelbauers in Germany gibt ist weil es fuer viele jahre verboten war.
    Handwerkskammer hat es nur erlaubt unter sehr schwierigen voraus setzungen.
    Der Drummer von der Odenburg symphony/orchestra hat mir gesagt, das man erst jahrelang metal blass instrumenten bau lernen must, das uberhaupt gar nichts zu tun hat mit holz tommels. ?(
    Es ist nur vor ein paar jahren freigestellt wurden.


    Koennen wir uns nicht als ein land einzetzen unseren eigen leuten auf die beine zu helfen, wenn sie sich fur uns, unsere moeglichkeiten fuer drums, drums in unserem land, unsere wirtschaft angagieren.
    Das foerdert nur gelt ins ausland zu schicken um zu kriegen was wir brauchen oder moechten.
    Ich kenne Stefan persoenlich und weiss wie verantwortlich und dankbar er sich fuehlt fuer das vertrauen von den forum members die Hardware mit ihm bestellt haben.
    Es ist ein risen aufwand der er sehr sorgfaeltig macht und an diesen bestellungen gar nichts verdient.
    Das ist ein super gefallen.


    Nur weil es so gut angekommen ist hat er ueberhaupt den gedanken gekrieged das vileicht weiter zu betreiben.
    Es wahre nicht so gut angekommen wenn da viele gute und guenstiege hardware moeglichkeiten schon waeren.


    Ueber 50% von meinen Drums und Keller shells gehen von Germany ins ausland…..andere European laender…..Custom drums auch zu USA.
    Das ist Wirtschaft das zu Deutschland kommt.
    Ich gebe meinen Kunden auch Stefans’s website….und die sind begeistered.
    Aber muessen warten weil seine freunde im forum erst kommen.
    Wenn jemand eine existenz aufbaut, in den ersten 2 jahren ist das ein kampf zu ueberlebung.
    Ich stehe hinter Stefan 100 % und hoffe das er es schaft.
    Habe es auch satt, zeug von ausland reinzuschicken.


    Wir wirklich sitzen alle im selben boot…..lass uns mal anfangen zusammen zu rudern. :)

    Top of the morning everybody :)


    Ich habe einen wunderschoene sonningen tag gestern an mienem computer verbracht fuer eine fruehlings putz der site.
    Das ist auch viel information wie und warum die drums so gebaut sind.
    Ich hoffe das ich bald auch ein Deutsche version davon anbieten kann.
    Viel spass beim stoebern.
    http://www.lunarpercussion.com


    Die “Cool Links” seite ist neu und noch nicht fertig.
    Hier wuerde ich gerne drum builder’s links in Germany und Europe machen.
    Um uns alle ein bischen zu verbinden.
    Egal weder beruflich oder hobby…..drum builders unite!
    Wir sind alle im selben boot.


    Pommes von http://www.schlagzeugbetreuung.de ist der erste.
    Wir haben uns gestern ueber telephone kennen gelernt und er ist super.
    Hoffentlich wird er uns auch auf dem forum joining. :D


    “Useful info Links” wird fuer information sein fuer das thema trommel bau.
    Ich werde fuer die besten “wie mach ich das” oder warum links suchen
    Holz info.
    Wo kann ich was finden fuer tommel bau von Wekzeugen zu Finish materialien.
    Die besten tips und tricks….
    Alle anregungen dafuer sind welcome.
    Einen schoenen Sonntag noch….


    Aloha, Gabriel




    Ich habe uebehaupt kein urteil ueber Mr Handschuh’s drums.
    Nur respect
    Weiss nur das er wunderbare drums baut.
    He is a real artisan builder.


    Ich spreche hier uber meine meine drums und meine gruende, aus meine erfahrungen warum ich mein design von drums so baue.


    Stabilitaet…..ein beispiehl
    Wenn du eine tischplatte aus einem breiten stueck holz baust wird sie sich woelben/verziehen ueber zeit.
    Holz ist numal so.
    Wie weit kommt drauf an was das breitge zur dicke ratio ist.
    Je duenner zur breite je mehr wird es das machen.
    Kommt auch drauf an von welchem teil des baumes es ist von.
    Kommt drauf an in welcher richtung die better aus dem baum gesegt wurden
    Kommt drauf wie die getrochnet wurden.
    Wie lange die getrochnet wurden.
    Die Holzart……


    Darum sind die besten (Tischplatten) die aus solidem holz gebaut sind laminated.
    Das grosse stuck holz wird gesaegt in kleinere nicht so breit und wieder zusammen laminated.
    Von einem great builder kannst du kaum sehen wo der joint ist.


    So wenn du aus aus einem stueck machst sollte die tischplatte so dick wie moeglich sein um es zu minimieren
    Aber sie ist kein musik instrument.
    Die kessel dicken ist die meist influential factor einer snaredrum, neben der holz art.
    Ich moechte nicht limited sein mit meiner bestimmung von fundamental pitch, was ich ware wenn ich es aus einem stueck ware, wenn ich sicher sein moechte das sich das holz nicht vezieht ueber zeit.


    I am sorry, ich bin nicht generft aber….
    Um den ganzen process in detail zu erklaeren und warum wuerde ich easy 20+ seiten zu schreiben haben.
    Ungefahr 45 stunden ein Custom shell zu bauen mit finish.


    Es wuerde auch schwer zu verstehen fuer leute die nicht zupfen instruments bauen ( Acustic guitars)…..und damit verwirrend.
    Es ware wie zu meinem automechaniker zu gehen und ihn fragen mir mal kurz zu erklaeren wie die engine repariert wird.


    Es ist einfacher zu verstehen wenn man die shell sieht….dann macht es mehr sinn.

    Zitat

    Original von Luddie
    Ich sehe gerade: lunarsnare wohnt bei mir um die Ecke...ich seh mir das mal an, Leute... ;)



    Cool, du bist sehr welcome.
    Aber erst anrufen bitte oder email.....mach mal habe ich viel zu tun oder habe komische stunden and den ich arbeite.
    Aber ich freue mich auf jeden besuch. :D

    Ich moechte auch was ueber production kessels sagen die cross weise verleimt sind.
    Da ist ein riesiger unterschied zwischen custom wo ein builder den kessel baut nach wuenschen und von rohrem holz oder auch metal zu einem kessel der gemacht ist in der production line.
    Der difference ist von Rolls-Royce zu ein auto das gut faert.
    Beide koennen von Bremen zu Hamburg in der selben seit fahren.
    Aber wen du jemals einen Rollce Royce gefahren hast weisst du den unterschied.


    Heutzutage production shells ( Keller shells als bespiel/ 50 jahre erfahrung und evolution) sind unglaublich gut, especially in Preis leistungs quatlitaet verhaeltnis.
    Viel besser eigendlich dann vile begerte vintage shells.
    Ich habe sehr grossen respect fuer production shells.
    Die gute quality von heutzutage production shells macht es moeglich fuer alle leute gute drums zu spielen zu koennen oder auch selber zu bauen.
    Und das ist eine schoenes ding. :)

    Das ist genau richtig.
    Aber was ich wirder unterstreichen moechte mit den “customs” ist das es originally ein stuck holz ist und der grund das ich diese methode entwickelt habe ist das ich eine shell wollte aus einem stueck holz wegen den klaren fundamental pitch, aber ich wollte keine duenne shell die nicht stabil ist ohne re-rings.
    Die re-rings mit der duennen shell stabilize die duenne shell aber verstoeren sensitivity on aussen seite von dem fell und mit dem auch vile dynamics.
    Mit der dicken shell aus einem stueck schraenkt in die manipulierungs moeglichkeit des sounds, weil von einem bestimmten punkt so eine shell unstabiel wird.
    ich wollte die heirat von beides ohne compromisse.


    Aus einem stueck holz
    perfect stability
    und nicht eingeschraenkt zu sein in welche sonic richtung ich den kessel bestimme.
    Das ist custom.


    Weil ich die 9+ millimeters dick habe mit wenigen plys ist sehr wenig leim und genug masse den kessel dicke zu manipulieren und den pitch und fundamental tone zu bestimmen.
    Fuer viele jahre habe ich mich mit guitarren, bass und violine bau beschaftigt.
    In diesem bereich wissen die bauers seit mehren hundert jahren das sound und response manipuliert werden kann und muss bei dem builder.
    ich mache das mit den kessel waenden und der gratung unter anderem.
    Ohne das waehre es nur eine lotto.
    Aber ich liebe drums und habe diese priciples implemented in snare bau fuer optimim performance.
    Einfach anfangen was zu bauen und mal sehen oder hoffen was raus kommt ist.
    Ist nicht gut genug fuer serious instrument bau.
    Ich baue jedes custom instrument in meinem kopf erst.


    Danke fuer fragen. :)
    Aloha, Gabriel

    Es kann 3 bis 5 sein, meistens 4 fuer eine kessel der 3/8 zoll ( bischen ueber 9mm) anfangt, before I shape die shell into a gentle convex.
    Die holz scheiben sind book matched schwesters vom selben stueck holz, und gehen alle in die selbe richtung for pure fundamental pitch.
    Das ist warum die shell das selbe aussieht innenseite wie assenseite.
    Spiegel


    On meisten production kessels die lagen sind sehr duenn und sind abwechselned verleihmt.
    Als beispiehl …die erste ist horizontal ( waagerecht) und die zweite vertical (senkrecht) , dritte horzizontal usw.
    Production bauweise.


    Mein Team……..da sind insgesamt 10.
    5 an jeder hand. :)

    Zitat

    Original von buddler
    --> Lucky Drummer:
    How do you glue the 2 ends of a koa shelf (for your lunar customs) together, so that a piece of wood becomes a round shell?


    Verständlicher? ;)


    [SIZE=4]Sorry for my English Incapability :-D[/SIZE]


    Hi there Guys,


    ich immer noch vertstehe die frage nicht ganz.
    Was is ein koa shelf?
    Auf meiner Website ist viel und sehr ausfuerlich uber die construction geschrieben.
    Sorry in English.
    http://www.koasnare.com

    Super und welcome here.
    Kann nicht warten mehr von euren drums zu sehen und interessante beitraege von euch zu lesen.
    Ich hoffe auch mehr Deutsche drumbuilders hierzu sehen ….das kann eine tolle Gemeinschaft werden. :D


    Aloha,

    Yes ich kan alles was purpledrums sagt nur betonen.
    Habe auf einer 26 gelernt und fuer viel jahre gespielt.
    ich wuerde sogar sagen das es meine Fuss techic gehelft hat zu entwikeln.
    Ich spiele mehr aus dem oberschenkel dann mit dem unteren bein.


    Meine 26 hoerte sich nicht richtig sauber an wenn da nicht eine bestimmte wucht und sauber keit des anschlags gemacht wurde.
    Aber wie oben schon gesagt, es ist gewoenungs und training sache.


    Ich liebe den sound der cannon und was auch intresting ist das ich die frequency viel weiter runter stimmen konnte dann die tiefste note des bassplayers.
    Das machte fuer eine sehr schone musicalische separation zwischen Bass drum patteren und bass .
    Wenn ich mein 24 drum set kriegte war es kinderleicht fuer mich zu beherschen weil zu der 26 gewoeht war.
    Liebe immer noch die grossen kicks aber habe lieber kuerzere schnellere toms damit. :)

    Zitat

    Original von nils
    [



    Innovation ist für mich kein Wert an sich. Erst, wenn für mich ein fühl- oder hörbarer Mehrwert gegenüber dem alten bzw. normalen Material herauskommt, ist die Innovation auch geglückt.


    Nils



    Nils,


    Du weissed das ich dich und deine arbeit unglaublich respectiere, aber moechte eine anderen punkt dazu bringen.


    Innovation wird nur innovation wenn es sich bewaehrt ueber zeit, aber das ist unmoeglich wenn es nicht die chance kriegt aus den kinder schuhen zu kommen.


    Thomas Eddison konnte die Gluelampe nicht richtig zum brennen bringen for 6 jahre und alle fanden es bloed und unmoeglich.
    Brauchte nur ein bischen Zeit. ;)

    America hat schon seit sehr langer zeit unglaublish von dieser mentalitaet profitiert.
    Da sind hunderte von marken producten in the US die von Deutschen oder Deutschstammingen erfindern sind.
    Die ihre idean nicht entwickeln oder verwirklichen duften, weil die erstmal totgesclagen wurden entweden mit vorurteil oder bureaucracy.


    Du dafst nicht.


    Wenn jemand sowas brauchte, hatten wir es schon….so weck damit.


    Weil ich es nicht brauche oder moechte, rate ich auch allen adern es nicht zu probieren.


    Das darf ja nicht war sein.


    Neue idean sind gefaehlich….es koennte ja etwas schiefgehen.


    Ach du meine guete….was mach ich den wenn meine freunde es nicht auf den ersten blick erkennen und einstufen koennen.


    C.F. Martin die bruhmteste und einer der erfolgreichsten guitar Company der Welt ist originally von Germany.
    Von Markneukirchen in Sachsen.


    Er wurde raus geekelt uber mehrere jahre bei den anderen Guitarren bauers, weil sein Vater ein moebelbauer war und weil seine idean von guitars nicht ins traditionalle program oder denkweise passte.
    Er wurde verlacht und verschanded.
    Die haben ihn ueber jahre zum gericht gezogen und ihm immer wieder verboten guitareen zu entickeln.
    Bis er die Nase voll hatte und aus verzweiflung zu US ausgewandert ist.er musste alles aufgeben und seine Heimat land verlassen.
    Hat in Armut angefangen……der rest ist History.
    Martin guitar kosted manchmal doppelt so viel hier dann in der US.
    Nur ein beispiel.
    Nun ist es toll weils American ist.
    Aber warum ist es eigentlich American.


    Es ist 2007
    Muessen alls drums das selbe aussehen.
    Mussen sie nur wie alte drums aussehen……Dammmm ?(


    Ich bin weder ueberzeugt noch verrueckt nach diesem design, aber es ist schoen und macht mir hoffnung mal was anderes zu sehen.

    Zeitgeist, hoert sich artistic und gut an.
    Especially cool in English.


    Asserdem, what’s in a name?
    Ich glaube auch nicht das indivilualitaet und geschmack sich rechtfertigen muss.
    Let’s celebrate our differences ….( Carlos Santana)