Hey Hirnzwelf und Buddler…..niiiice pix.
Koa ist sehr verschieden im aussehen und qualitaet und dem entspechend im preis.
Es can hell und langweilig sein, oder dunkel und langweilig ausehen.
Es kann pink oder mehr rot zu braun.
Ein stueck kann auch alle farben enthalten…..
Dunkle streifen sind auch sehr begehrt.
Wenn es “figure” enthaelt ist ist es 2 zu 3 mahl wie teuer wie koa ohne.
Die tiefe der figure auch bestimmt den preis.
Das holz selber kann auch viele probleme enthalten…..du kannst ein stueck teuer kaufen das gut aussen aussieht und wenn du es aufschneidest hat es so vile probleme innen das es unverwendbar fuer instruments.
ist, oder ein grosser teil muss weckgesaegt werden um den verwenbaren teil des brettes rauszuholen.
Es leided von frueh vergammlung solange es nicht als brett besaegt und vorsichtig getrocknet wird.
Nur ein kleines bischen davon macht es unverwendbar fuer especially fuer instruments.
Es ist auch zickich zu verarbeiten.
Aber wenn es schoen ist und sich verarbeiten lasst…..hat es ein licht und schoenheit das unvergleichbar ist.
Heutzutage wird es vil fuer high-end string instrumente benutzt wegen seinem warmen tone.
Aber nur weniger denn 30 % ist ueberhaupt geignet fuer instrumente.
Es wird verkauft beim “board foot” bft, ein USA mesurment fuer holz.
1 bft ist 1” inch dick …..sagt ihr zoll?
mal 12” breit
mal 12” lang
Wenn es augemessen wird um zu berechnen wievile bft in einem bret ist geht das so…..
Dicke mal breite, result mal lange, result devided by 12…..das ergibt den bft das in einem brett erhalten ist.
Beispiel:
2 x 6 x 8 = 96
96 divided by 12 = 8 das ist 8 bft nun.
Scheusliches koa ( und das ist viles) unverwendbar fuer instruments faengt an 20, - 30, - per bft bis zu 80, - und ueber 100, - per bft……fuer holz das so ausieht wie auf der Little Stock snare.
Weniger den 5% von koa ist von dieser qualitaet, das ist warum ich es meistens nur fuer die voll koa Custom instruments verwende.
Dieser hatte nicht genug partners eine custom zu bauen, so habe ich eine special Stock daraus gebaut.....mit einer der besten Strainers der welt
499,- Euro im gegen satz zu custom in Pearl FF 1936, - inclusive MwSt.
Hirnzelf und Buddler ….
Grundsaetzlich benutze ich nur nur Instrument grade Koa fuer drums Stock und Customs.
Das Koa das fuer eure instrumente werwended wurde ist normalerwise nur fuer String instruments resaviert.
Es gehoert zu den Top 25 % classe …..sehr gute qualitaet.
Die little stock ist in der 2 zu 5 % top classe von koa.
Japan in diesem moment kauft alles was es kriegen can in Koa.
Preis ist denen egal……steigt sowieso jede paar monate.
Das ist warum kaum jemand in Germany es benutzt ausser Warwick fuer 8000, - bass .
Und dann ist das shipping halben weg um den Planeten und das Zoll theater.
Ich weiss nicht wievile mal ich den Zoll leuten erklaired habe das da keine Deutsche bezeichnung fuer Koa ist.
Keine Deutsche uebersetzung…..weil es nur in in Hawaii waechst.
Dann fragen die mich immer wieder noch ob es eher zu Ahorn Buche oder Fichte familie gehoert.
Die versuchen es einzuordnen mit ihren bureaucracy denkweise….und geht einfach nicht…..weil es eine einzel rasse von holz ist.
Muss sehr schwer sein zu begreifen.
Das schoene mit koa ist weil es so vielfaeltig und rah ist, das wenn du eine Drum mit Koa bezitzt egal ob stock oder custom …..es ist immer ein einzelstueck….und damit always special.
Jede drum ist einmalig.
Koennt ihr mir helfen etwas umzurechnen?
In Germany Holz wird verkauft by the Square meter.
Sehr schwer fuer mich das zu berechnen…..macht mich krank im kopf.
Wer kann square meters umrechnen in Bft?
Wievile bft sind in einem square meter?
Wo sind die Mathleute unter euch?
Thanks and Aloha,