Beiträge von donstevano

    ehrlich gesagt finde ich viele der antworten hier mal wieder sehr geschmacklos, aber das ist man nicht anders gewöhnt.


    von meiner seite aus muss ich sagen dass ich zutiefst bestürzt bin. michael jackson war mein erster großer star als ich noch ein kleiner junge war. rückdenkend war er es vermutlich auch, der mich zum ersten mal für musik und vor allem für livemusik begeistert hatte. ich weis noch wie ich früher meine eltern angebettelt habe länger wach bleiben zu dürfen um eines seiner konzerte im fernsehen anschauen zu dürfen. ich kann mich noch daran erinner wie fasziniert ich von seinem gitarristen war der die riesige amp wall beim solo auf die bühne gerollt bekam. :) vermutlich wäre ich heute garnicht so musikbegeistert wie ich es bin wenn es michael nicht gegeben hätte. sein musikalisches werk in frage zu stellen kann nur von musikalischem unwissen oder ignoranz zeugen - er war eindeutig einer der allergrößten. einfach mal thriller das album einlegen und begeistern lassen. das ist wirklich noch zeitlose musik. leider war er in den letzten jahren wirklich nur noch ein schatten seiner selbst, das kann man nicht verleugnen. allerdings glaube ich dass die öffentliche hetze zu einem großen teil schuld daran trägt. kein mensch weiß was an den ganzen anschuldigungen dran ist, aber es ist bekannt dass viele der ankläger mittlerweile als geldgierige lügner entlarvt wurden. deswegen wäre ich wirklich sehr vorsichtig mit derartigen anschuldigungen wie sie hier teilweise aufkommen. so wie michael in allem was ich bisher von ihm gesehen habe rüberkam, schien er jemand gewesen zu sein der keiner fliege was zu leide tun könnte.


    michael, danke für einige der besten stücke die die musik je hervorgebracht hat.
    ruhe in frieden


    Das auch (vermeintlich) jazzige Serien wie K- Custom zu Metal taugen beweist der Doppelkickdoktor ja auch...


    wer sagt denn das k-customs dem jazz zuzuordnen sind? ich finde die grüßtenteils eig sogar ziemlich unjazzig. die alten ks schon eher, aber auch da gibts etliche ausnahmen. k-custom haben einfach einen eigenen charakter der aber prinzipiell zu allem passen kann, genauso wie die aveden. dass man die zs eher lauter musik zuordnet kann ich bei dem großteil des angebots schon nachvollziehen, vor allem wegen der schneidenen art mit vielen obertönen. bei rides kann man da vllt eine ausnahme machen..

    ich hab mich im www mal ein bisschen nach den teilen umgehört, weil ich derzeit sowieso dabei bin meinen hauptbeckensatz umzustrukturieren (die a-custom projection hats zb sind heute zur post gegangen, ein nachfolger muss über kurz oder lang also sowieso her), und nach allem was man so an ersten meinungen liest sind die teile anscheinend doch garnicht so verkehrt!


    dazu hab ich noch 2 youtubelinks rausgesucht:


    im einzelnen
    am set


    klar kann so ein video kein antesten ersetzen, aber so der grobe soundcharakter kommt denke ich ganz gut rüber. also ich bin wie gesagt vom ersten eindruck her durchweg positiv überrascht. die hihats in dem ersten video gleich zu anfang sind der hammer! :B/ auch ansonsten scheint der charakter den z-customs recht ähnlich zu sein, aber im ganzen tatsächlich eine spur musikalischer -> siehe die hihats! zudem sehen die in den videos auch deutlich besser aus als in den werbefotos - den alten doch recht ähnlich. wenn sich der eindruck auch beim persönlichen antesten bestätigen lässt gibts bei mir vllt demnächst einen satz neuer z's an den eimern.


    was meint ihr?


    ps: wusstet ihr dass die erste z-serie garnicht z-custom sondern nur zildjian z hieß? zumindest sagt der das in dem video so: z, z-custom, z3.. bei mir waren das immer neue und alte z-customs - wieder was gelernt.

    natürlich kann man das nicht nur von dem logo abhängig machen, in erster linie zählt natürlich der sound. aber es wäre doch schon schön wenn ein offensichtliches top-line produkt nicht plötzlich in der aufmachung einer einsteigerserie daherkommt. vermutlich würden das die wenigsten hier zugeben, aber das auge spielt eben doch mit. und imho waren die letzten z-customs schon irgendwie schönheiten mit der markanten hämmerung der man den aggressiven sound förmlich ansehen konnte.


    was ich auch nicht nachvollziehen kann sind die ständigen einwürfe die becken würden nicht klingen. ich hab meine crashes bisher auf allen aufnahmen die ich getätigt habe verwendet und im endeffekt kam dabei immer ein durchsetzungsfähiger, leicht bissiger und dennoch angenehmer sound heraus. es ist sicher kein wunder dass die zs gerne als ergänzung zu ks verwendet wurden (siehe z/k-hats, etc). imho sind die soundcharakteristiken sehr ähnlich. ich habe die letzte zeit immer ein k-custom hybrid ride zu den z-custom crashes verwendet und die haben sich prima ergänzt. ich würde sie quasi als aggressivere brüder der ks einstufen.


    und wenn ich so an rock im park/am ring zurück denke sollte man sich über eine mangelnde verbreitung denke ich auch nicht beschweren können. da hatten schon einige drummer die teile dabei. u.a. auch steve forrest von placebo und die haben weis gott nicht nur brachiale scheppersongs..


    naja, genung geweint. ich finds wirklich schade. aber vermutlich bin ich eher in der minderheit dass ich den teilen hier nachtrauer..

    komisch ist nur dass mir in 6 jahren keines meiner z-custom crashes gerissen ist .. und das trotz senkrecht, recht hoch und harter spielweise. schon seltsam. gerade wollte ich komplett auf z umsatteln. schöne scheiße.. das neue logo ist jawohl kindergarten pur.

    ich versteh garnicht was ihr euch hier so aufregt


    eigentlich sollte doch klar sein dass das reine showbecken sind. stünde mir der sinn nach einem komplett schwarzen set dann würde ich mir die teile vermutlich auch ans set hängen - man will sich doch die optik der teuer erstandenen schwarzen hardware nicht durch güldene bleche zerstören lassen oder? der markt für die teile scheint da zu sein sonst wäre zildjian paiste nicht nachgezogen. zielgruppe sind eindeutig jüngere drummer die vllt noch nicht so ein gehör für qualitative becken haben und denen es zunächst vor allem auf die optik ankommt - und davon gibt es weiß gott genung wenn ich so an die musikmessengänger denke. wenn sich dann nach einiger zeit das gefühl breit macht dass man für ähnliches geld becken bekommt die vllt nicht so gut aussehen aber angenehmer klingen hat man seine lektion gelernt, wenn nicht erfreut man sich weiter an der farbe. so läufts halt


    gut, manche verstehen das prinzip vllt auch nach 10 jahren bühnenerfahrung nicht - wenn ich so an joey mit seinen schwarzen rudes denke. aber das sollte doch eher die ausnahme sein ;)

    limp bizkit hat (allen unkenrufen zum trotz) einen blitzsauberen auftritt hingelegt. sound hat auch gestimmt.
    mein neffe fand's auch prima ... der war vor ort.


    aber hallo! bei uns im park waren die bizkits ja schon am freitag abend, aber es war für mich wirklich so ziemlich das highlight des festivals. es kam alles sehr ehrlich rüber, keine überzogen moderne lightshow - eine klassische rockshow einfach, wie man sie von ihnen erwartet. meiner meinung nach haben die jungs alles richtig gemacht und sie kamen dafür auch bombe an! die meinungen dass durst irgendwie ausgezehrt gewirkt haben soll kann ich so nicht nachvollziehen, ich hatte ganz vorne eine klasse sicht und mir kam die ganze band sehr ausgeglichen und gut gelaunt vor. wenn die jetzt noch wieder anfangen gute musik zu schreiben und sich durst und borland nicht wieder verzoffen kann das mal eine wirklich gelungene reunion werden. ein paar fotos hab ich euch auch mitgebracht (leider nur mit dem handy, entschudigt die mäßige qualität):



    limp bizkit aufbau



    limp bizkit live - schade dass man borlands ganzkörperschminke nicht erkennt. sehr hübsch ;)



    nach der show



    korn auf der alterna-stage. ich weis ja nicht wen die diesmal an den drums dabei hatten, aber junge.. der kollege ging gut ab! :B/ vor allem konnte der im gegensatz zum joey seine doublebass-salven (über die man sich bei korn durchaus streiten darf) gnadenlos sauber und im timig durchziehen. von dem wunderschön ästhetischen setaufbau mal ganz zu schweigen. aus schlagzeugersicht klar mein no1 drummer des festivals!



    für den nachmittag ungewöhnlich viel los auf der center stage bei volbeat. meins wars ja irgendwie nicht..



    bei machine-fuckin'-head...



    ...gabs dann einen wunderschönen rain-fuckin'-bow :)



    the prodigy waren wie im letzten jahr einfach verdammt geil. der mords party vor der bühne war es dann auch geschuldet dass kurz nachdem sie angefangen hatten schon die ersten, mit hoffnung auf eine gute sicht vorzeitig angerückten, slipknot-shirt-träger fluchtartig den bereich vor dem wellenbrecher wieder verließen. vielleicht sind sie eben doch garnicht so hart, die maggots.. ich habe mich köstlich amüsiert ;)



    also über meine sicht auf joey konnte ich mich bei slipknot wirklich nicht beschweren. überhaupt ist dieser mittelgang bei der park-centerstage wirklich ein segen. hat man sich mit etwas körpereinsatz einmal dahin durchgekämpft hat man einfach die beste sicht auf dem ganzen gelände. und als bonus noch ab und zu den ein oder anderen frontmann (oder slipknotclown..) an sich vorbeirennen den man dann mal eben in bester groupiemanier abklatschen kann (achja: ich hatte ein high-five mit fred durst *kreeeiiiiisch*).
    achso: der joey war übrigens nix besonderes. ich hatte den aus videos eigentlich immer als sauber und timingsicher in erinnerung und er lief bei mir immer unter gehypt aber absolut nicht schlecht. aber hier hat er einfach nur geeiert, das war nicht mehr feierlich. ich dachte auch immer der stünde für tighte db-salven bis zum anschlag. aber was mir da in den bauch hämmerte war fast noch unter ulles niveau im letzten jahr. zumal er dabei dann auch immer gebremst hat dass es sich ehrlich schon negativ auf die stimmung im publikum ausgewirkt hat. sehr enttäuschend. aber sein set war hübsch, das schlagzeug kam mir beim spinaround-solo quasi vor die füße gefahren und die pyroshow der band war bei dem kalten wetter auch sehr löblich. alles in allem ein netter abend..



    hübsch hatten wirs dieses jahr, oder? fast schon idyllisch. ich will nur nicht wissen was die danach für die reinigung von dem park wieder berappen müssen. da siehts jedes jahr aus wie auf der müllhalde und die seen kippen auch regelmäßig um..

    diese kirchhoff sets haben mir gleich so fragil ausgesehen. beim zentrieren sollte so etwas nicht passieren, nichtmal wenn man tatsächlich etwas mehr kraft aufwendet..
    aber ich bin mir fast sicher die fa kirchhoff wird dir das schon allein aus imagegründen ersetzen - und hoffentlich etwas ursachenforschung betreiben.

    NEUES MIXTAPE, vorhin frisch rausgekommen!


    wie bei vol. 1 wieder ein livemitschnitt, diesmal vom coachella festival '09
    allerdings hat man hier im vergleich zum ersten mixtape offenbar richtig kohle in eine professionelle nachbearbeitung gesteckt. das ding hätte man so ohne weiteres als vollwertige cd in den laden stellen können! es klingt wirklich verdammt gut. die drums wurden da nach vorne geholt wo es sinn macht, das ganze zu einem äußerst stimmigen gesamtmix verarbeitet. und trotzdem ist es auch diesmal wieder kostenlos!


    original wird es über eine spezielle twitter seite angeboten - gegen einen tweet als dankeschön.


    da ich sicher bin, dass die meisten hier eher keinen twitter account haben, hab ichs euch nochmal auf rapidshare geschoben:
    FIX YOUR FACE VOL. 2 - COACHELLA '09


    viel spass beim anhören wünsche ich allen die damit etwas anfangen können.


    pro gitarrenspur 5 mics und die gitarre jeweils 3 mal und zum teil auch 5 mal eingespielt. intro, strophe, ref und brakdown jeweils in eigenen spuren. mit gen geshouteten chören kommt na da schnell auf viele spuren :)


    heilige maria mutter gottes 8|
    der mix ist wirklich nicht schlecht, ich würde mir auch nie anmaßen die gitarrensounds so hinzubekommen, aber DEN aufwand hört man dem ganzen beim besten willen noch nicht an. ich denke da kann man mit den vorhandenen spuren noch richtig ordentlich was rausholen. ich vllt nicht - aber wenn aljoscha, der das offensichtlich professionell macht, damit fertig ist, müsst ihr das unbedingt wieder hier einstellen. ich bin schon gespannt!

    wieso, passt doch alles?
    aber was daran jetzt so genial ist bleibt mir irgendwie verwehrt? lässt sich doch alles wunderbar raushören..
    die band höre ich allerdings auch sehr gerne :)

    ps: was mich neutlich ziemlich erfreut hat war ein einziger simpler fill in einem sonst recht unspektakulär aber dafür passend getrommelten song.

    gemeint ist die stelle bei etwa 1:40, wo er den übergangs-roll in den refrain einfach noch ein stückchen weiter hinauszieht. eigentlich total simpel, aber ich finde die idee an der stelle einfach so genial, dass mir da jedes mal einer abgeht wenn ich das höre. wie das an genau einer stelle im lied dieses ansonsten rein songdienliche spiel durchbricht.. aaaah! es sind eben die kleinen dinge des lebens bzw der musik die die meiste freude bereiten können.

    lustig ist, dass die pitch-blacks in dem video so klar und offen klingen wie brilliante "K"s, da wurde, wie schon gesagt, ordentlich dran geschnippelt.


    wie in dem schlachzeugfred schon angemerkt - mittlerweile würde ich darauf wetten dass da nicht "ordentlich dran geschnippelt" wurde, sondern einfach komplett anderes material verwendet wurde. das mit den brillianten k's war auch mein erster gedanke. zumal er die bei den letzten blink-reunion gigs auch immer dran hatte. denn live ins tv traut er sich mit den schwarzen tellern irgendwie doch nicht - dabei wäre das doch der marketingschachzug schlecht hin .. und wenn die teile wirklich wie in dem 3am video klingen würden auch sicher kein problem :P