Beiträge von donstevano

    Eines ist nämlich auch Fakt: es gibt nicht viele Bands, die Metallica live das Wasser reichen können.


    Ich weis nicht. Ich hab sie dieses Jahr live bei Rock im Park gesehen, ganz vorne mit bester Sicht. Natürlich macht es Spass denen zuzusehen, aber warum sie viele hier immer wieder als DIE Liveband hinstellen kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Klar, die haben halt ne mächtige Maschinerie dabei. Aber das hat ja nichts mit der Band selber sondern eher mit ihrem Erfolg und den dadurch möglichen Ausgaben für die Liveshow zu tun. So eine Pyroshow wie die die abgeliefert haben ist eben einfach ARSCH-teuer. Ebenso die riesen Leinwand hinter ihnen. Wenn da vorher schon eine Armada an Sattelschleppern hinter der Bühne anrückt und nen halben Tag vorher mit dem Aufbau beginnt dann ist das einfach etwas das sich nur so Monsterbands wie die Ulle-Crew leisten können. Mit den eigentlichen Livequalitäten hat das relativ wenig zu tun.


    Kleine Anekdote dazu: Ich hatte bis dato live noch nie einen Gig mit richtigen Pyroeffekten gesehen. Da fand ich es schon ganz toll wie Nightwish da so ein bisschen ihre Feuerchen gezündet haben. Das Blöde für die: 2 Bands später kamen halt Metallica. Und als die dann ihre Pyros ausgepackt haben war das einfach ein ganz anderes Level. Sowohl von der Optik als auch von der LAUTSTÄRKE. Das waren richtige Bomben. Folge: Nightwish blieb im Nachhinein irgendwie als lächerlich in Erinnerung. Vllt sollte man in die Gig-Planung auch mit einbeziehen was die Acts danach so abliefern ;)

    UPDATE 01.06.2009: FIX YOUR FACE VOL. 2 - COACHELLA '09
    -> Siehe meinen Post weiter unten!
    __________________________________________________


    FIX YOUR FACE VOL. 1


    Vom Projekt TRV$ & DJ-AM gibts jetzt ein kostenloses Mixtape zum Download. Travis Barker und DJ-AM vermischen dabei so ziemlich alles von Rock über Hip-Hop und Pop bis Reggae zu nem interessanten Cocktail. Ist ganz interessant anzuhören finde ich, man muss aber bedenken dass das ganze eigentlich ein pures Live-Projekt ist. Das heißt man muss das denke ich eigentich erleben um es richtig zu beurteilen. Spass macht es trotzdem, ich hab als Vorgeschmack mal eben den Opener zum direkt hören hochgeladen (zSHARE).


    Das ganze Ding gibt es hier:
    Fix Your Face Mixtape


    Ich habs selber noch nicht ganz durchgehört, aber man trifft dabei doch immer wieder interessante Remixes an. Bisher beim überfliegen hab ich zb schon Sachen von RATM, The Police, Dramarama, Michel Jackson, Phil Collins, Three 6 Mafia, und viele mehr entdeckt. Also eigentlich für jeden was dabei ;)


    Und wer jetzt Lust bekommen hat das mal live zu sehen: Am 7. September fungieren die beiden als Hausband für die MTV Video Music Awards.


    Ein aktuelles Interview zu dem ganzen gibts außerdem hier.
    Myspace: http://www.myspace.com/trvsdjam
    Website: http://www.trvsdjam.com


    Gefällts?

    also ich weis ja auch nicht. von den ideen her gefallen mir beide lieder ganz gut, tdtnc muss man halt nach ca. 4 min abschalten, denke davon wirds auch eine radio edit geben wo die dann genau das tun ;)


    aber beim drumming hängts für mich wirklich am meisten. ich will auch garnich auf den zug aufspringen von wegen der kann ja garnix, etc. ich hab schonmal gesagt, der hat immerhin seinen style entwickelt (gerade das mit dem hi-hat vor und rückspielen gehört für mich unverwechselbar dazu und finde ich auch garnicht schlimm). aber was ich als hörer wirklich schwierig finde sind durchweg die bassdrumpassagen. ich finde die bassdrum muss einfach stehen, und die humpelt hier wirklich dass es nicht mehr feierlich ist. das klingt gerade bei dem neuen song nach jugendhaus-punkdrumming - nämlich so dass er im groove immer doubles spielen will, die aber nicht mit singlebass hinbekommt und sie daher in schön reitermanier auf seine beiden bassdrums legt. empfinde ich grade bei dem gemäßigten tempo als sehr bedenklich für einen drummer von weltruhm. mit ein bisschen üben bekommt das wirklich jeder ordentlich hin, wenn der wille da ist.

    für alle die hier immer wieder schreiben das sei bestimmt nur eine vorabversion gewesen und die würden die richtige version nie so vorher ins netz stellen, ect. muss euch leider enttäuschen, genauso kann man den song schon seit dem 21. august bei itunes kaufen (in den usa, dort ist er sogar platz 5 in den downloadcharts). das scheint somit tatsächlich die endgültige version zu sein, so komisch das auch ist...

    maxPhil, sag mir bitte was es an dieser produktion gibt, das man nicht mit etwas liebe fürs detail auch als kleiner mann besser hinbekommen könnte.
    wenn ich auf eure myspace-seite gehe höre ich da (vermutlich) homerecodring-produktionen, zumindest aber im vergleich zu metallica absolute low-budget produktionen, die vom gesammtbild einfach stimmiger sind. und genau das meine ich. das darf einfach nicht sein wenn man eine komerzielle profi-produktion gegen eine homerecording-produktion abwägt.


    ps: um missverständnissen vorzubeugen, ich spreche vom gesammtbild. dass eine hobby-aufnahme nicht an die soundqualität einer profiproduktion rankommt ist klar.


    Der Anfang (1. Hälfte) gefällt wirklich. Dieser Heavykram (2. Hälfte) zum Schluss geht mir gar nich rein. Klingt einfach willkürlich zusammengestückelt.


    das triffts für meinen geschmack auch genau. wirkt am ende unendlich in die länge gezogen und bietet nichts interessantes imho.


    ot zu den produktionsprofis hier:
    wer nicht hört was das für eine miese produktion ist dem kann ich wirklich nicht helfen. und diesen 08/15 gitarrensound könnte man mit nem pod-xt wirklich interessanter hinbekommen, viel unpersönlicher geht eh kaum. wenn ich mir californication anhöre finde ich da sehr viele schönere gitarrensounds und von dem album wurde lt aussage von frusciante selbst sehr viel mit dem pod xt eingespielt. so wie die klampfen in dem song tönen ist das einfach nur flach und langweilig. und bei der aussage dass ich das mit deren (!) equipment so hinbekommen könnte dass es in meinen ohren besser klingt bleibe ich - wenns nicht so wäre würde ich mich ja nicht so darüber aufregen, weil ich weis dass ich eigentlich wirklich nicht viel drauf habe in sachen produktion, mixing geschweigedenn mastern. das hat mit selbstüberschätzung nicht das geringste zu tun. ich schraube eben solange rum bis ich ein ergebniss habe das mir einigermaßen zusagt, aber so ein sound wie ihn metallica da fahren sagt mir eben nicht zu.


    und matzdrums: geh doch bitte einfach in dein spielzimmer, schmeiß die kamera an und nerv lieber die hörzone mit deinem uninspiriertem poser-gedengel. barker hat ein neues drumcover, vllt versuchst du dich da auch mal wieder an einer völlig unpassenden neuauflage. den ruhm hast du hier trotzdem sicher - komischerweise zeigt sich mir da grade eine sehr interessante parallele zu diesem thema hier...

    aber mal ganz ehrlich - das lied an sich is halt schon eines der besseren metallica stücke.
    hab mir das jetzt paar mal angehört und muss sagen eigentlich gefällts mir von der melodie her schon echt gut. ist halt etwas lang und so, aber gut. bin halt kein metaler, deswegen versteh ich solche arrangements vllt nicht. aber wie gesagt, nochmal ordentlich aufnehmen und das ding hat echt was! und das angesprochene hadern mit der hihat: DAS muss schon bleiben, dieses vor und zurückspiel über die hihat is halt ulles markenzeichen und macht finde ich metallica auch aus. finde ich echt ok. aber die bassdrum und die tempi hadern halt son etwas manchmal, das is eben das was ich am spiel aussetzen würde. aber im vergleich zu dem was er teilweise bei rock im park gebracht hat ist das ja geradezu godlike ;)

    haha, naja also so schlimm finde ich das jetzt auch nicht - also das lied.
    aber die produktion ist mal ziemlich lachhaft muss ich sagen. besonders der anfangsteil :D sorry aber das klingt mal so dermaßen nach garagenband mit behringerboard und basix custom aufgenommen.. alter schwede, sowas bei metallica hätte ich ja nicht erwartet. und diese snare. da muss einfach jemand zu uns ins jugendhaus gekommen sein und einem der deutschpunker die mit gaffer zugekleisterte snare mit dem 12 jahre alten pinstripefell ohne fellspannung geschweigedenn stimmung geklaut haben. das geht ja mal wirklich garnicht - grandios :thumbup:
    von druckvollem drumsound brauchen wir ja garnicht erst anzufangen.. das klingt so dahingedengelt. und die gitarren könnte man mim line6 pod xt auch deutlich einfacher deutlich besser hinbekommen. hilfe.


    ganz ehrlich:
    ich würde mir zwar nicht anmaßen solche lieder zu schreiben wie metallica. aber ich behaupte mit deren equipment könnte ich sowohl die drums besser einspielen als auch die produktion deutlich besser hinbekommen. und das würde ich mir sonst bei keinem komerziellen album das ich kenne auch nur ansatzweise zutrauen. selbst st anger klang zumindest professionell produziert, da war auch noch feuer hinter den drums. snare hin oder her.


    ps: das ding wurde auch noch von rick rubin produziert :D :D bin ich hier im falschen film?
    oh jerry wenn du wüsstest... schon geht hier alles den bach runter.

    um abschließende unklarheiten auch hier zu beseitigen: die ersten meldungen zum tod jerry finns waren nicht korrekt, man hatte ihn zu der zeit von lebenserhaltenden geräten getrennt und seinem schicksal überlassen. gestern war es dann allerdings leider so weit.


    Zitat von Mark Hoppus

    Today The World Became A Lot Less Musical


    one of my best friends passed away today. jerry finn was one of the most talented, funniest, coolest, smartest, and honest people i’ve ever known. he was true in every sense of the word. true in his love of music, true in his friendships. jerry loved life. he was happiest when quietly making music he loved, and loudly making fun of everything he didn’t. when i think of times spent with jerry, all i can think of is us laughing. so much laughter. he’s just one of those guys with the quickest wit in the room. he also knows more about music than anyone. and i mean that seriously. he knows musicians, instruments, amplifiers, recording equipment, engineers, producers, albums, and studios like some people know sports statistics. jerry could tell you who played what instrument on which track of pretty much any album you could name, and then go on to tell you who produced it, who engineered it, in what room of which studio, and so on. it’s really kind of amazing. he worked on many of my favorite albums of all time, and helped shape the sound and direction of blink-182 from enema of the state all the way through to the end and into +44. he was into family guy, south park, and mr show before anyone else had even heard of those shows. and when my son was born, while everyone else was sending us baby blankets and teddy bears, jerry and his girlfriend gave him a tiny extra small black leather jacket covered in metal studs and ramones pins.


    i’m sitting here now and i don’t even know what to type. i’m at a loss for words. nothing i can say will come close to describing what an amazing human being jerry was. his talent, his laughter, his love of life. every day i spent with jerry over the past ten years i feel like he taught me something new about music, or recording. or life. i think everyone who knew jerry would say the same thing. i feel blessed to have worked with and learned so much from him. but most of all i am honored to call him my dear friend. jerry, i miss you already.


    Quelle: http://himynameismark.com

    nachdem das hier ja jetzt so aufgeblüht ist noch kurz 2 sachen dazu:


    ich hab auch schon öfters erfahrungen mit der sae bzw deren mitgliedern machen dürfen. das erste mal als wir beim schooljam vorentscheid in erfurt gespielt habe, da wurde das ganze nämlich von der sae mitgeschnitten. und was war: da saß einer völlig demotiviert im backstage an seinem pro-tools mac, hatte ein paar spuren vor sich durchlaufen, aber was er da eigentlich aufgezeichnet hat schien ihm relativ wurst. also davon dass er mal eben die kopfhörer aufgesetzt hätte und reingehört hätte in seinen aufnahmemix habe ich nix gesehen. und dann das beste - rein interessenhalber wollte ich die aufnahmen von unserem auftritt gerne mal mitnehmen und gleich hieß es: ne das geht nich, viel zu aufwendig, die einzigen aufnahmen die weiter verwertet werden sind die von den finalisten bla bla... ich hätte mich einfach 3 minuten hinsetzen können an dessen pc, die spuren extrahieren und dann auf den mitgebrachten rohling brennen können - genau dafür war deren system auch ausgelegt. aber neeeein, das ist ja alles viel zu aufwendig und ich hab ja keine ahung wie zeitaufwändig das sei etc. man konnte förmlich riechen wie sehr ihm sein job da gestunken hat.


    anderer knaller: es ist schon hart dass sich sogar die sae studenten selber über ihre ausbildungsstätte lustig machen. als wir bei besagten termin im sae studio angekommen sind meint unser bassist (- der musste schon die ganze fahrt über ganz dringend -) in seiner typischen art so zu den beiden studenten die mit uns da waren: "ey, ein klo habt ihr hier nicht zufällig, oder?" darauf: schallendes gelächter und die antwort "doch das haben wir hier seltsamerweise sogar. aber du hast recht, zuzutrauen wärs der sae ja schon dass die ihre studenten dafür um die ecke zur tanke schicken"


    der für dessen bachelorarbeit wir dort aufgenommen haben hat irgendwann auch gemeint er ist froh wenn er seinen bachelor endlich hat und aus dem laden rauskommt. an master würde er nichtmal im traum denken und ohnehin hatte der zu dem zeitpunkt schon ne eigene verleihfirma gegründet und das ganze eher noch aus formellen gründen abgeschlossen glaube ich.


    das brauchen die da zum üben. du kannst für dich dann immer ablesen wie schief du spielst- die richtigen können das dann ohne waage. die kosten dann auch mehr.


    ich hab nicht gesagt dass ich die sae gut heißen will. ich würde auch nicht auf die idee kommen da zu studieren, aber an ausstattung fehlt es denen weis gott nicht. das lassen die sich halt von ihren studenten gut bezahlen. und für uns hat das sogar garnix gekostet weil wir einfach für einen der dort seine bachelorarbeit gemacht hat ein paar lieder unter dessen regie aufgenommen haben.

    das mit den 2 mics an einem ständer ist mehr eine geschmacks-alternative als eine billigere lösung.
    wie schon angesprochen realisiert man damit die xy-technik, wenn man das richtig macht und entsprechende mics hat bekommt man damit top-resultate.


    als ich neulich im sae-studio in frankfurt war hatte der dortige techniker auch zwei mics an einem ständer über meinem set platziert. allerdings war das ein k&m ständer der sauschwer und nur auf rollen zu fahren war, an dem oben an der schiene eine genaue winkelanzeige für die beiden mics zueinander angebracht war und der vermutlich mehr gekostet hat als die komplette k&m standard-palette von einzelmikroständern ..


    btw: was ist denn das für ein wahnsinnig ungemütliches studio? das sieht ja aus wie der mehrzeckraum meiner alten grundschule :thumbup: