Beiträge von donstevano

    Also, mir ist der Weg zu dem 16er Standtom zu weit, deswegen will ich das 14er aufhängen, und zwar neben das 12er Tom, so das es neben der Bassdrum runterguckt. Da die Beine/der Kessel zu kurz sind kann ich es dort nicht einfach hinstellen. Also muss ich es aufhängen.


    na dann viel spass. und zeig unbedingt bilder von dem neuen aufbau. evtl bietet es sich an das gleich ins schlachzeug zu posten, das dürfte nämlich sicher witzig aussehen. wieso übst du nicht einfach so lange bis du das standtom auch mit nem menschlichen aufbau gut erreichen kannst. ist alles nur ne sache der technik und der geschwindigkeit mit der du die sticks von a nach b bewegen kannst.

    das stimmt allerdings. die haben wirklich wie neu geboren gewirkt. ich hab ja den gig von vor 2 jahren bei rar im tv gesehen und im vergleich dazu war das wirklich eine neue band da am sonntag abend bei rip. das kam mir auch total so vor als wollten die demonstrieren dass die sich jetzt alle wieder top verstehen und wieder eine einheit bilden. zb stand das set von ulle ja nichtmal wirklich auf nem riser sonder nur auf dem rollwagen fast am bühnenboden bei den anderen. auf dem riesen bildschirm hinter ihnen wurden immer wieder so geteilte bilder mit allen zusammen eingeblendet. und james hat ulle immer wieder "my friend" genannt und ihm zugelächelt und alles.


    mir persönlich kam lars irgendwie spanisch vor. hat zwar gut gelaunt gewirkt und alles, aber teilweise haben sich seine doublebasspassagen so dermaßen gehumpelt angehört dass ich mich wirklich frage ob das nicht vllt ein problem mit der soundtechnik war dass das so komisch klang. weil das war schon fast amateurniveau in meinen ohren. aber wie gesagt, man konnte trotz gutem sound bei den schnellen passagen nicht wirklich genau die einzelnen schläge ausmachen, das war eher ein fühlen des bassdrucks. deswegen will ich ihn jetzt hier auch nicht in den boden kritisieren.


    das beste war aber wie james am ende mit tränen in den augen (!!) verkündet hat wie toll wir von da oben aussehen würden und wie glücklich wir metallica machen würden. das war definitiv nicht gespielt, der mann war echt berührt. für mich hat der abend metallica auf jeden fall sehr viel sympathischer gemacht, auch wenns nicht meine musik ist kann ich jetzt die verstehen die so total auf die abfahren.

    tsts, wenn ihr alle probleme habt dass man am ring nix sieht wieso geht ihr dann nicht in den park? der ist meiner meinung nach eh viel sinnvoller aufgebaut. dort geht nämlich die center nicht wie beim ring einfach nur endlos nach hinten weg sondern zieht sich deutlich mehr in die breite. resultat: auch wenn man sich nicht bis vorne vor den ersten wellenbrecher durchprügelt kann man, wenn man sich leicht seitwärt hinter diesen stellt, ordentlich was von der bühne sehen und ist nicht nur auf die leinwände angewiesen - weil dann kann ichs mir auch gleich daheim vorm tv anschaun...


    ich persönlich wollte trotzdem so weit wie möglich zur bühne und stand dann auch jeden abend ganz vorne direkt an dem wellenbrecher am mittelgang. ich glaube so einen mittelgang gibts beim ring nichtmal oder? im park ist nämlich der vorderste teil nochmal in der mitte getrennt, weil es eben so breit ist, damit man da auch noch besser leute rausholen kann. das sieht dann so aus (da war grade noch nix los):



    dort ist eigentlich finde ich so ziemlich der beste platz: man steht ein paar meter vor der bühne und sieht alles weil man den kopf einfach in den mittelgang strecken kann und dann freie sicht nach vorne hat. zudem bekommt man nicht den kompletten druck ab weil die leute eher nach vorne als zur seite drücken (wobei ich bei metallica trotzdem halb gestorben bin). und außerdem ist die bühne so hoch dass man wenn man vorne am wellenbrecher steht meistens nix vom drummer sieht, weil einfach die bühnenkante im weg ist. also wenn da nächstes jahr jemand am start ist - kämpft euch bis dahin vor und ihr habt die geilste sicht die man sich vorstellen kann :Q


    zu den bands:
    also ich hab eigentlich alles gesehen was ich mir vorgenommen hatte. persönliche highlights waren the offspring (aber nur wegen der mukke, die show war richtig mies, sind eben alt geworden), kid rock (!so komisch das auch klingt, der typ ist einfach so ein proll dass das einfach nur spass macht ihm zuzuschauen!), lostprophets (deren neuer drummer - ilan rubin - ist sone harte sau, unglaublich. und er ist erst 19! spielt open handed die hihat mit links und dann das ridebecken rechts vorne wieder mit rechts ohne mit der wimper zu zucken...). und natürlich metallica (die pyroeffekte waren so übel, da hats einem vor der bühne wirklich die ohren durchgepustet). hosen waren auch ganz cool, vor allem die bühnenkletteraktion mit dem gipsbein.. und zu rage muss man ja nicht viel sagen. das war einfach so eine party, unbeschreiblich. irgendwann hat der sänger einfach mal aufgehört zu rappen und mit großen augen ins publikum geschaut, weil die leute einfach nur durch die luft geflogen sind. vor allem bei killing in the name of :B/


    bin auf jeden fall nächstes jahr wieder dabei. aber hoffentlich mit besserem wetter. an unserem zeltplatz hat nämlich ziemlich in der nähe von uns ein blitz eingeschlagen und 8 camper leicht bis mittelschwer verletzt. und ebenfalls in unserer nähe hat sich irgend ein depp mitsamt seinem zelt in die luft gejagt weil er dadrinnen mit dem gaskocher hantiert hat... also manche leute...

    juhu ich bin zwar nicht am ring aber im park.
    hab mir samstag in letzter minute noch tix ersteigert. unsere zelte werden auch heute schon aufgebaut und wir reisen dann morgen früh nach. die spielzeiten find ich teilweise schon etwas ungeschickt. zb würde ich gerne bullet for my valentine sehen. leider spielen die direkt vor rage against the machine, aber auf der alterna. wenn ich von da nach deren gig zur center marschiere kann ich jede chance auf nen akzeptablem platz vergessen. auch doof: hosen am freitag parallel zu jimmy eat world, him und qotsa..

    na gut zu hören dass das so glimpflich abging.
    aber wenn das wasser 4cm hoch stand, wieso ist der bd dann nix passiert?
    der kessel müsste doch zumindest unten etwas ins wasser eingetaucht sein?


    Das bezweifel ich aber absolut.Das ist einfach nur Krach und wildes rumgehampel.Mit Musik hat das nichts mehr zu tun.


    nanana, übertreiben müss mas aber auch nicht. das was die maskenheinis machen ist größtenteils schon noch musik, da gibts noch ganz andere sachen :Q

    hehe - eine pause für ein jahr. und das wird gleich wieder als trennung aufgegriffen. andere bands machen das nach jedem album und brauchen dafür nicht mal ne presseankündigung. und vor allem: "disbanded for the moment" ist doch harmlos. wenn da jetzt "hiatus" gestanden hätte, dann hätte ich mir sorgen gemacht. weil mit dem "hiatus" hat schon die ein odere andere lieblingsband von mir ihre karriere beendet ;/

    also ich bin auch der meinung dass das vor allem von der fußmaschine abhängt.


    ich spiele grundsätzlich heel up und bei meiner elli empfinde ich es als fast unmöglich den beater jedes mal nach dem schlag vom fell zurückkommen zu lassen. und weil da jemand meinte, "ja das macht schon die feder": ich hab es mal ne zeit lang versucht weil ich meine technik "verbessern" wollte - aber um das bein auf dem pedal lassen zu können während der beater nicht ins fell drückt muss ich die feder entweder so stark anziehen dass ein kontrolliertes spiel fast unmöglich wird oder ich muss den fuß quasi am scharnier aufsetzen, was für die kontrolle auch nicht gerade vorteilhaft ist. und ich bin wegen untergewicht ausgemustert worden! möchte nicht wissen was beleibtere personen mit ihren elli federn anstellen müssen ...


    als ich noch unterricht hatte hab ich hingegen öfter an einem set mit iron cobra gespielt. auch heel up. und da ist der beater bei mir wie selbstverständlich nach jedem schlag vom fell zurück gekommen. obwohl die federspannung ebenfalls nicht sehr stark war. deshalb: ich denke es gibt keine "falsche" oder "richtige" technik (auch wenn das die alten hasen hier gerne mal predigen) - spiele so wies dir mit deiner fuma am angenehmsten ist. es ist definitiv keine schande den beater ins fell zu muffeln und schon garkeine falsche technik! die meisten rockdrummer die ich bisher gesehen habe machen das genauso. und mal ehrlich - der soundunterschied ist so minimal dass das echt wurst ist.

    enzis mix ist klasse, evtl könnte man noch bissl mit gates arbeiten, dann würde das nicht alles immer so nach"boingen" von den toms und der bd. aber ansonsten klingts prima, auch wenn mir persönlich die bd zu wenig punch hat.


    zweiblums mixe klingen auf meinen billigboxen hier oben eher bescheiden - aber das muss wie gesagt nicht an dir liegen..