Beiträge von donstevano

    Zitat

    Original von esCo_LA_
    die aufwertung des "sound" ist marginal ob nun b8 oder b12 das lohnt nicht... vorallem hoert das auch keiner raus.


    hauptsache mal den mund aufgemacht, egal was raus kommt. ich wette du hast die zxt noch nie gehört - auch wenn du mir gleich sicher wieder lautstark das gegenteil weis machen willst. sonst wüsstest du nämlich (denn das hört sogar der größte laie) dass zwischen pst3 und zxt welten liegen. im gegenteil zu den pst3 klingen die zxt nämlich tatsächlich nach becken und nicht nach industrieblech. und ja: ich habe sowohl 303, pst3 als auch zxt bereits gespielt - das hat es so an sich wenn man meistens auf gestellten sets spielen muss.


    @aero:
    also ICH würde dir auf jeden fall empfehlen mal die zxt anzuspielen. high end kram sind sie sicher nicht, aber auch nicht grausam schlecht. ich könnte sie mir in einer etwas lauteren kombo durchaus vorstellen. allerdings musst du bedenken, dass sie auch geld kosten (dank des allgemein hohen zildjian preis niveau garnicht mal zu knapp). wenn du die möglichkeit hast spare auf ein paar schöne aveden. oder z-customs: das sind dann sowas wie die zxt in "gut klingend" ;)

    muss das jetzt doch nochmal rauskramen:


    ich bin gestern durch glück relativ günstig an eine sammlung michael jackson alben gekommen. bisher hatte ich mich noch nicht so wirklich intensiv mit dessen musik beschäftig, eher halt so das was man aus radio und fernsehn kannt. aber als ich mir dann mal im laufe des tages dessen große alben angehört habe - mal unabhängig davon ob man die musik mag oder nicht - rein vom produktionstechnischen her muss ich sagen


    8o WOW 8o


    man spürt einfach - auch auf den billigsten boxen - was in den produktionen wirklich für geld steckt. das ist der wahnsinn! vor allem thriller und dangerous klingen so unglaublich gut. sowas gibt es heute, möchte ich mal ganz forsch behaupten, garnicht mehr. klangmäßig kann man dagegen die heutigen pop-produktionen wirklich in die tonne geben.


    auch wenn das jetzt unglaublich alt klingt:
    vllt war das in der musikbranche damals - vor den raubkopien - als sich die majors so eine produktion auch mal was haben kosten lassen... ja, vllt war das wirklich besser damals?


    recht beeindruckend auch wenn man sich mal auf youtube videos der history tour anschaut. alter verwalter, wer würde denn heute noch rein zu showzwecken nen panzer um die ganze welt karren?


    naja, ich kling schon wieder wie ein opa :D

    Zitat

    Original von DeadEternity
    DonStevano, sag mal hast Du schlecht gepennt heute Nacht ?


    öhm nö.. eigentlich nicht. ich bin immer so, wisst ihr doch..
    aber wenn du linux nutzt hättest du das evtl mal im ausgangspost erwähnen sollen. ka ob audacity da läuft oder sich emulieren lässt oä, hab schon seit jahren nix mehr mit linux gemacht. dann noch viel glück bei der suche ;)

    Zitat

    Original von DeadEternity
    Ich könnte es zur not für andere Programme emulieren aber mit Sicherheit nicht für den Media Player.


    jaja, zur zeit ist es definitiv wieder cool gegen microsoft zu wettern. weiter so.
    ansonsten eben wie gesagt audacity..

    windows media player? der kann das schon seit generationen.
    in der aktuellen version:
    aktuelle wiedergabe -> erweitert -> wiedergabegeschwindigkeit


    dort hätte ich allerdings zu allererst mal nachgeschaut bevor ich wieder nen fred aufgemacht hätte...

    zu der sache mit den mics:
    dass die jungs von audix da garnicht reagieren würde sie mir schon soweit unsympathisch machen dass ich deren logo einfach weglassen würde - auch wenn die mikros noch so gut sind (was sie bestimmt sind).


    ansonsten wenn dus wirklich drinhaben willst wüsste ich nicht was dagegen spräche. ich mein die würden daraus ja nur vorteile schlagen, immerhin bietest du idr ja getrommel auf hohem niveau an. und gerade das sollte den sogenannten vertretern der industrie ja zu werbezwecken recht sein.


    wie das rechtlich aussieht weis ich zwar nicht, aber ich vermute mal ganz frei dass die dich fürs kostenlose bewerben ihrer produkte nicht verklagen werden ;)

    Zitat

    Original von Tornadofreak
    Edit: Ich hätte auch den Snareteppich nicht auf Off gemacht. Würde bei den Song besser kommen, als das Percussive


    bitte was?

    mal abgesehen davon ob ich das jetzt besonders passend oder unterhaltsam finde was du da zu dem lied spielst, muss ich doch sagen es macht immer wieder spass dir beim spielen zu zu schauen. das wichtigste was ein musiker beim spielen rüberbringen kann ist imho spielfreude und dass du die hast kommt jedes mal sehr gut raus.


    in diesem sinne

    hab die h2000 jetzt schon einige jahre im einsatz und war auch öfters mit ihr unterwegs. bestätigen kann ich:
    - ist sehr leichtgängig
    - keine transportbedingten mängel oder schäden
    - ob man die cams braucht oder nicht, muss man selbst entscheiden
    - ist recht schwer


    kann sie aber im großen und ganzen wärmstens weiter empfehlen. spieltechnisch ist das teil wirklich top. da ich sowieso immer nur nen minimalen spalt zwischen den hh-becken lasse kann ich den nutzen der cams nicht beurteilen. hatte am anfang mal blau, jetzt schon ewigkeiten schwarz, bei mir wie gesagt kein unterschied - ganz im gegensatz zur eli fuma!


    alternative wäre eben h-1000, allerdings hab ich die erfahrung gemacht dass der große vorteil der h-2000 darin besteht dass sie quasi garnicht nachwippt. gut möglich dass das auch an diesem umlenkrollensystem liegt. dann wäre das von den cams abgesehen trotzdem noch technisch nützlich.

    man könnte das ja als sone art monatlichen (oder 2monatigen) wechselwettbewerb auslegen bei dem die themen immer wechseln. zb einmal rock-playalong, dann freistil-solo, dann swing-impro, usw. würde sicherlich interessant werden zu sehen wie die verschiedenen mitglieder hier die jeweiligen vorgaben umsetzen.


    zu realisieren dürfte das eigentlich auch nicht sooo schwer sein, zumindest nicht wenn sich ein mod für sowas begeistern lässt. man müsste nur die direkte einbindung von youtube-videos ins forum erlauben (entsprechenden html-code kann man bei jedem youtube-video zum kopieren finden), dann liesen sich die einsendungen ganz einfach untereinander in einem forenbeitrag auflisten und direkt von hier aus anschaun. eine abstimmfunktion gibt es ja schon...


    dann noch einen sinnvollen preis (zb für die zeit in der man titelverteidiger ist - also die zeit bis zum ende des nächsten wettbewerbs - irgendein besonderes symbol neben dem username) und schon kanns los gehn.

    ich finde du spielst für den peppers style deutlich zu straight, da fehlt einfach das gewisse extra an groove. auch fehlen halt die verzierungen die die pepper mit herrn schmitt live so interessant machen und mit ein bisschen mehr tempo würde das livefeeling sicher auch eher rüberkommen.


    der sänger singt mir zu abgehackt, das klingt sehr nach "deutschem englisch" und im gegensatz zu den anderen würde ich sagen er trifft die töne für eine echte kiedis immitation eher zu oft ;)


    alles in allem find ichs nicht so berauschend, würde mich live bestimmt nicht lange fesseln - da fehlt einfach die power. aber ich bin sicher für euch zahlt man auch keine 60-80€ und für den entspannten kneipenabend ist eure beschallung sicher angenehmer als der obligatorische karaoke wettbewerb.


    eure outfits sind übrigens ganz cool. besonders der sänger sieht kiedis ziemlich ähnlich!

    hm... hab die tracks jetzt mal alle durchgezappt (noch nicht durchgehört), aber was ich bisher gehört hab ist ziemlich enttäuschend. nichts von der alten power zu spüren. ein paar schöne melodien und ideen und das wars. und die produktion find ich auch ganz schlimm.. da drückt nichts, die gitarrensounds klingen wie ausm pod xt, drums waren früher bei denen auch viel druckvoller (vor allem die bd besteht hier fast nur aus attak).


    schade, ich hatte gehofft das würde ihr comeback nach 2 sehr mittelmäßigen alben werden. aber da fand ich ja das selftitled noch viel spannender. von satellite ganz zu schweigen :(


    nachtrag:


    nachdem ich das album jetzt einige male durchgehört habe muss ich meine meinung revidieren - stützt die these dass der erste eindruck bei musik meistens garnix zählt. mittlerweile hab ich mich damit ganz gut angefreundet. ist imho doch wieder ein großer schritt in die richtige richtung! das album bietet einige highlights, wobei gerade die ruhigeren tracks und balladen oftmals echt juwelen sind! anspieltipps:


    - addicted
    - it can't rain everyday
    - end of the world
    - when angels & serpents dance
    - tell me why


    momentan läuft das album bei mir in dauerrotation und gefällt mir mit jedem durchlauf besser. ein gutes zeichen, denn bisher haben sich mir die wirklich guten alben auch erst nach mehrmaligen durchhören entfaltet.


    nur mit der produktion kann ich mich noch immer nicht anfreunden. bei den balladen durchaus schön, aber die heftigeren sachen wie addicted oder end of the world drücken einfach nicht so wie früher. in der hinsicht war der wechsel von atlantic zu sony vllt. doch nicht so der richtige weg...

    wenn jemand schwere sticks mit marching charakter sucht möchte ich mal die zildjian travis barker signature in den raum werfen. die teile sind mords schwer, verdammt lang und haben nen dicken fetten runden tip..


    um damit ordentlich am set zu spielen muss man aber meiner erfahrung nach erstmal mächtig muskelmasse aufbauen (siehe tb). ich habe jetzt mal wieder testweise von den vater sugar maple blazer (etwas leichter als 5b) zu den tb signature gewechselt, weil mir erstere in letzter zeit dann doch zu häufig in zwei teilen um die ohren geflogen sind -> hefftiger unterschied!


    dafür gehen die tb teile halt sehr selten zu bruch. folglich muss ich noch abwägen ob sich die stickkosten mehr läppern oder die kosten öfter mal felle zu wechseln ;) für den übungseffekt sind die tb aber sicher uneingeschränkt empfehlenswert.


    ps: ach doch eine einschränkung gibts.. die weise lackierung dürfte den saubere-becken fetischisten die tränen in die augen treiben :P

    peppers - blood sugar sex magic
    groovt heftigst, und musikalisch einfach klasse


    gnr - use your illusion I+II
    naja, guns-n-roses at their best


    blink - selftitled
    musikalisches gesamtkunstwerk


    police - outlandos d'amour
    wie war das mit "jeder track ein hit"?


    wären so die alben die ich jedem mal zur rotation ans herz legen würde..