Beiträge von donstevano

    Zitat

    Original von matzdrums
    das war garantiert nicht billiger.


    also sooo teuer sieht der ganze aufwand jetzt auch nicht aus:
    http://youtube.com/watch?v=0sVerQBdADo


    ich denke billiger als ein studio zu bauen ist es allemal ;)
    aber mit dem bandmaschinen-wandler kram hast du schon recht. ich meinte halt dass man entweder in einem studio recorden kann das millionen gekostet hat um die raumakustik hinzubekommen - oder in einem haus das absolut nicht dafür gedacht war... macht heutzutage kaum nen unterschied.

    Zitat

    Original von Gast
    Lange Rede kurzer Sinn: der Einwand "nichts weltbewegendes" war imho nicht ganz passend, vielleicht sagt donstevano kurz was dazu, dann wäre das auch geklärt :D


    ich hab mit "nichts weltbewegendes" ungefähr das gemeint was dukenukan zwei posts später nochmal ausführlich erläutert hat. du postest hier eine unmenge an videos - die auch alle nicht schlecht sind um das mal klipp und klar zu sagen. aber ich habs lieber wenn läute die was drauf haben (wozu ich dich definitiv zähle) ihre sachen lieber spärlicher posten, aber dafür dann wenn was kommt etwas aufregendes, neues, das ihr können und fortschritt dokumentiert. so ein 08/15 funk-geplänkel finde ich eben nich so aufregend. da denk ich mir eher "naja, so oder so ähnlich hätt ich das auch ohne viel aufwand hinbekommen". aber du hattest hier eben auch schon videos drinnen wo ich mir gedacht hab "oha, das muss ich auch mal probieren so hinzubekommen" - das macht den unterschied und so sollte das imho sein.


    ich bin hier auch schon ziemlich lange dabei, hab auch passendes aufnahmeequipment und bisher trotzdem genau zwei mal was eingestellt was mein trommeln dokumentiert (einmal davon mit band). ich bekomm dafür zwar auch nicht viele kommentare, was wohl auf meine allgemeine unbeliebtheit hier zurückzuführen ist ;), aber dafür freu ich mich über die konstruktive kritik umso mehr.


    und was der vergleich mit matzdrums hier verloren hat bleibt mir schleierhaft. mit seinem zeugs hab ich ab und an genau das selbe problem, aber wie schon gesagt passt das was er dann postet wenigstens fast immer 100% in sound und time.


    ps: das heißt natürlich NICHT das du aufhören sollst hier deinen kram zu posten! nimm das eher als denkanstoß. ist schließlich nur meine meinung. und die teilt hier bekanntlich die mehrheit eher selten. ;)

    Zitat

    Original von schlagzeugmigu
    Ihr dürft natürlich auch mein Getrommel kritisieren...


    da gibts nicht viel zu kritisieren. passend zum musikstil schön laid-back, fills sitzen meistens ordentlich. lediglich der aufnahmesound der drums kling in meinen ohren ziemlich muffig. und der bassdrumsound wird einem d6 in keinester weise gerecht ;)


    ps: die bassdrum-hits kommen nicht immer 100%ig im time. aber ich weis selber wie scheiße schwer das ist. geht deshalb auf jeden fall noch klar.

    Zitat

    Original von steve.hatton
    @ matzdrums: Andererseits waren frühere Studios mit Mischpulten ausgerüstet die so viel kosteten wie heute ein komplettes Studio (inkl. Gebäude?).


    diesem standardargument "damals war doch eh alles besser" würde ich mal ganz forsch die tatsache entgegenstellen, dass mit der heutigen digitalisierten (nicht digitalen) studiotechnik viele investitionen die früher in sachen raum und analoger ausstattung getätigt werden mussten teilweise unnötig sind.


    mein lieblingsbeispiel in dem fall ist immer das selftitled album von "du-weist-schon-welcher band". da wurde einfach ein privathaus in schöner lage angemietet, sämtlicher studiokram reingekarrt, raumakustiken mit absorber-wänden und pads optimiert und sich dann im vermutlich gemütlichsten studio das man sich vorstellen kann auf die musik konzentriert. der sound ist trotzdem spitze (nicht zuletzt dank leuten wie chris georggin, jerry finn und den lord-alges, die - und deren arbeitstechniken - man heute eben hat). stellt sich mir die frage: wieso in die räumlichkeiten eines studios millionen investieren wenn man heute mit geringeren mitteln ein optimales ergebniss unter viel angenehmeren umständen erreichen kann?

    auch wenn ich mir damit wahrscheinlich viel feinde hier mach:
    ich kann den ganzen hype um die black panther absolut nicht nachvollziehen. die klingt für mich in etwa ihrem preis entsprechend - nicht mehr und nicht weniger. es ist nicht so dass ich nicht versucht hätte mich auch mit ihr anzufreunden. zwei mal hab ich das ding im thomann angespielt, das zweite mal sogar selbst gestimmt. dann hat außerdem ein kollege der mit mir in ner sambagruppe spielt das teil schon mehrfach bei gigs verwendet. zu keiner zeit fand ich das gerät besonders ansprechend... bei der aufnahme hier kann ich auch nix spezielles am snaresound ausmachen. sorry. aber vermutlich ist es eben einfach meine vorstellung von nem guten snaresound die sich nicht mit dem mehrheitsempfinden deckt.

    Sooo liebe Kollegas,


    Hab mich heute, nachdem ich lange Zeit nicht mehr dazu gekommen bin, wieder an meinen Recording-PC begeben und mich mal mit melodyne-Plugin an die Vocals gemacht. Um es gleich zu sagen: Das Ausgangsfile war das gleiche wie in der letzten Version, aber ich finde den Unterschied gerade in der ersten Strophe schon hefftig. Denn da lag der Gute nämlich fast konstant einen viertel Ton daneben (Thumbs to matzdrum's Gehör!).


    Am Arrangement und dem generellen Instrumentalsound hab ich erstmal nur wenig verändert. Allerdings ist jetzt insgesamt ein bisschen mehr Bass drauf und (hoffentlich) auch eine bessere Tieftonwiedergabe auf non-High-End Stereosystem möglich.


    Langer Rede kurzer Sinn:
    http://www.zshare.net/audio/7636740b2487d0/


    Und zum Vergleich nochmal die alte Version:
    http://www.zshare.net/audio/7059840cda74ab/

    musik klauen is doch toll, kostet schließlich nix.


    aber musik die ich mag kauf ich mir trotzdem immer. zum einen weil ich mehr spass an ner cd hab wenn ich dazu auch das passende booklet und hülle hab. zum anderen kann ich dann sicher gehn dass ich beim importieren auf den pc auch die maximale qualität und fehlerfreiheit mit eac und lame rausholen kann.


    kommt übrigens auch oft vor dass ich zunächst illegal an eine cd komme (meistens auch in super qualität, da brauch man mittlerweile kaum noch abstriche machen wenn man weis wo man suchen muss) und mir sie danach kaufe. für mich ersetzt das in dem sinne eher das probehören im laden. die meisten cds entfalten ihre wirkung bei mir erst nach mehrmaligem hören. sobalds dann mal klick gemacht hat werden die 15€ investiert - sollte das klick ausbleiben versauert die cd eben ohne viel beachtung auf meinem ipod.


    ich fühle mich mit diesem verhalten weder schlecht noch schuldig. durch mich entgehen der musikindustrie so sicher keine einnahmen. eher kaufe ich mir dadurch neue cds auf die ich ohne den "probedownload" bestimmt nicht aufmerksam geworden wäre.


    ich bin der meinung wenn jeder so handeln würde wäre die musikindustrie gerade dank dem digitalen musiktausch in ihrer glanzzeit. und das obwohl ich trotzdem nicht wenig runtergeladene musik hier habe!

    na der meint das runen-doppel-s am ende von kiss.. aber sowas selten dämliches wie "damit sollten sie in deutschland aber nicht auftreten" hab ich hier lange nicht mehr gelesen.. zumindest nicht mehr seit sich noch so ein meister in scarlet_fades galeriefred über die initialien a.h. auf dessen bassdrumfell mokiert hat :D :D

    man möchte ja meinen die popularität des haupt-protagonisten dieses freds nehme gut 3 jahre nach dem ende seiner großen kapelle langsam ab.. aber pustekuchen:


    http://www.youtube.com/watch?v=HchvI-KyV5c


    ein offizielles intro von fox tv für den 42. superbowl vom 3.2.2008.. irgendwie schon hefftig wenn man bedenkt dass die sendung bei den amis die höchsten einschaltquoten des ganzen jahres einfährt. und dann so eine personenbezogene einspielung..


    hier übrigens ne art making of:


    http://www.youtube.com/watch?v=eIdZx841VdY


    also man kann ja sagen was man will, aber er hats schon zu was gebracht - der alte poser ;)

    ich kann deiner kritik bezgl. des drumsounds dahingehend verstehen dass so ein moderner sound nicht wirklich jedermanns sache ist. aber ich steh da eben drauf. wollt ich was ala bonham hätt ich mich für ne 2416/16/18 kombo entschieden. hab ich aber nicht, sonder fahre 2220/14/16. mit zu wenig schmackes gespielt ist das jedenfalls nicht - ich lang schon immer ordentlich rein ;)


    dass der druck auf ner stereoanlage nicht rüber kommt hab ich ja schon im ausgangspost angemerkt. bei meiner pc-5.1-anlage tut er das hingegen sehr gut. grund dafür ist wie gesagt (vllt. nicht ausschließlich, aber zum großen teil), dass ich den druckbereich von bass und drums zu weit unten angesetzt haben (bei etwa 60hz). das können die meisten systeme ohne sub nicht rüberbringen. ich werde das wie gesagt auf etwa 90-110hz anheben, dann dürfte das besser werden.


    ps: die toms klingen aber auch so etwas künstlich. mal sehn was sich da noch machen lässt ..

    Zitat

    Original von paul980
    was mir noch aufgefallen ist, in der bridge, also wenn die gitarre anfangs
    noch nen paar akkorde über die andere melodie spielt, gibts nen paar
    dissonanzen (2:43!), checkt mal nochmal die akkordabfolge, da stimmt was nicht.


    Die "Dissonanzen" sind gewollt.. Das Lied ist wenn mans genau analysiert allgemein nicht ganz alltäglich von den Akkorden.


    @All,
    Hab mich an den Gesang grad mal mit Melodyne gemacht. Da sieht man ja nach der Analyse durch das Programm wie weit die Töne daneben liegen. In der ersten Strophe hattet ihr recht: Das liegt liegt fast konstant zwischen zwei Tönen (vornehmlich fis und g - wobei g richtig wäre). Hab das mal korrigiert aber hatte noch nicht die Zeit das Ergebniss zu exportieren.


    Ansonsten ist die Anzahl der Kommentare im Vergleich zu ca. 170 Downloads (Streams noch nichtmal mitgerechnet) schon etwas schwach ;)


    Ihr dürft euch übrigens gerne auch über was anderes als den Gesang auslassen - Wir sind hier immerhin ein Drummerforum...


    Edit: Ich hab das hier eben mal meinem ersten Gitarristen gezeigt. Wir waren uns durchaus einig eure Kommentare unserm Herrn Sänger lieber vorzuenthalten. Täte seinem ausgeprägten Ego bestimmt nicht so gut. :D

    Zitat

    Original von Reed311Gesangsunterricht wäre für den Herren definitiv angesagt.


    hatter schon 4 jahre oder so gehabt.. :D
    ist auch in mehreren chören und so unterwegs, ich sag euch: wenn man den original hört klingt das wirklich schön. dass besonders die erste strophe stellenweise daneben liegt sehe ich ja ein. allerdings haben wir die gesangsaufnahmen auch vorgestern abend in ner halben stunde reingezimmert. nachdem ich ihm die version geschickt hab hat er übrigens selber gemeint er würd das gern nochmal machen. ;) war die letzten tage auch erkältungsmäßig angeschlagen, nur das ding musste wie gesagt gestern raus.

    Zitat

    Original von matzdrums
    speziell ist der gesang definitiv. wenn man den nämlich mal ganz tonmeisterlich mit dem üblichen autotune bzw. melodyne uno bearbeitet ist der nicht mehr einen viertelton daneben, dafür trotzdem ausser puste. wenn ein kalb brüllen will wie ein stier klingts auch so. wirklich singen kann der ? das arrangement würde ich neu schneiden, zb. braucht kein mensch acht takte drumintro. und ich würde mir nochmal überlegen ob und wie das mit der bridge so geht.


    naja, also live kann er schon singen. und das mit dem stier/kalb find ich doch etwas hart. ich hab jetzt kein absolutes gehör, aber sooo krumm finde ich das garnicht. und man muss ihm wie gesagt zu gute halten dass ich kein autotune o.ä. verwendet habe, kommt aber auch noch auf die to do liste.
    das arrangement ist eben ne albumversion. drum/bass-intro gefällt uns, bridge ist wirklich sehr ausgedehnt. das kommt daher dass wir unsere lieder vornehmlich für liveauftritte schreiben und da kommt sone lange bridge normalerweise ganz gut an. außerdem ham wir ja noch nichtmal nen indievertrag - als single will das also eh keiner vermarkten ;)


    Zitat

    Original von renttuk
    ansonsten bliebe mir noch die randbemerkung, dass deine snare gerade am ende des songs obertontechnisch hart an der grenze agiert.


    stimmt schon, das mic war schlecht positioniert (zu sehr auf den rand gerichtet). hab die frequenzbereiche schon zurückgenommen. ganz weg geht leider nicht, weil diese "obertöne" komischerweise ziemlich breitbandig sind.. aber ich finde es ganz gut dass das nur am ende so stark ist, da geht die snare im allgemeinen gemetzel wenigstens nicht unter. ;)


    Zitat

    Original von Tulpe
    Ich hoffe du hast nichts wichtiges in der Schule verpasst.


    och nö.. nur 2x geschichte-lk, mathe, physik und reli :P

    Zitat

    Original von romain
    Edith: Vorm letzten Ref in diesem ruhigen Part brummt es tierisch. Ist das beabsichtigt?


    ne, das is die dämliche Klampfe von meim 2ten Gitarrero.. Hatte heut keine Zeit mehr das soweit nachzubearbeiten dass es weg is und trotzdem der Sound nicht leidet. Aber zur CD-Verion wird da auch nochmal Hand angelegt ;)

    hm.. zu dem gespiele äußer ich mich jetzt mal nicht (oder doch: schlagzeug würde ganz gut grooven wenns mal im time bleiben würde, der rest ist relativ unterirdisch) - aber negative comments unter videos zu löschen ist echt arm. wär mir garnicht aufgefallen wenn das Gast nicht angemerkt hätte. jetzt fällt mir auch auf dass da vorhin schon ne menge anderer kram drunter stand der jetzt wieder weg ist.