Beiträge von donstevano

    wow, dass hier mal jemand p.o.d. anspricht :)


    find das echt ne klasse band und wuv ist einfach ein BÄR! einer meiner absoluten lieblingsdrummer, ich glaub so hefftig ballert nichtmal herr barker rein... auf das neue album bin ich auch total gespannt. wobei ich testify und vor allem das viel kritisierte selftitled alles andere als schlecht fand. hatten halt stellenweise nicht mehr die energie von satellite, aber schlechte alben waren das sicher nicht.


    mal sehen ob marcos die alte power zurückbringt. der ausschnitt auf ihrer seite klingt schonmal sehr vielversprechend.

    Zitat

    Original von PerfectFit
    ...und ich kann die Schießbude problemlos mit zu Gigs schleppen ohne das ich mir Sorgen machen muss das irgendetwas kaputt geht. Ich glaube das wäre bei einem DW tatsächlich problematisch geworden...ich hab schon einen Anfall gekriegt als mein Basix zwei Macken hatte. Zumindest wenn man besagtes Set alleine gekauft hätte und ganz sicher weiß das beim nächsten Gig nicht mal eben ein neues da steht.


    sach ich doch.. dass hier auch mal einer auf mich hört :D

    Zitat

    Original von Anthrax
    Man sollte das Ding ausm Laden kaufen und so spielen wies ist :D


    dann tu das doch - wer hindert dich daran :rolleyes:


    ich persönlich bin ganz glücklich dass ich bei der elli in ein paar sekunden von exzentrisch auf linear wechseln kann wenn mir danach beliebt. dass ich mit meinem bassdrumspiel trotzdem nicht zufrieden bin liegt voll und ganz an meiner faulheit mal ordentlich technik zu üben - das pedal kann da wenig für.

    uah, ich habs mir jetzt auch nochmal hier oben angehört - gut, mit etwas abstand: das ist wirklich gräußlich... :D fast peinlich sowas hier zu posten. ich glaub ich machs wie du gesagt hast morgen nochmal in aller frische neu. evtl. bringts was an stabilität das ride nicht nur in 4teln sondern in 8teln zu crashen, werd ich mal probieren.


    aber gut dass ich mir das wenigstens nicht eingebildet hab ;)

    nungut - die weisheit der vielen, ihr werdet wohl recht haben, auch wenn ichs immernoch nicht so recht glauben kann...


    aber wo wir schon mal dabei sind: der eigentliche grund für diesen fred liegt in dieser drumlinie begraben:


    http://www.zshare.net/audio/67804935daf3b4/


    also ernsthaft - das teil raubt mir noch den letzten nerv.. alle anderen gingen einigermaßen, aber bei diesem song kommts mir im refrain (auch bei der geposteten version) bei jedem take so vor als würde ich da extrem im tempo schwimmen. vor allem die snareschläge ziehen sich imho oftmals wie gummi nach hinten raus X(


    ich würde jetzt mal gerne wissen ob das nur ich mit meiner überspitzten wahrnehmung als so tragisch empfinde oder ob das auch einem außenstehnden direkt negativ auffällt.. ist letzteres der fall muss ich da eben doch nochmal ran. ich könnte mir vorstellen dass das im gesammtkontext mit den anderen instrumenten weniger auffällt, aber wirklich zufrieden bin ich mit dieser linie irgendwie noch nicht...


    ps: refrain ist das wo das ride durchgecrasht wird.

    hä, bin ich jetzt total in der Wahrnehmung getrübt ?(


    Betonung ist logisch, aber das ist Doch im Leben nicht gerade?!
    Meiner Meinung nach kommt der leise Schlag minimal nach hinten versetzt oder so (dynamik zu beschreiben ist halt schwer möglich). Aber vllt hat mich die Hardcore-Trommelsession heute Nachmittag auch wirklich so fertig gemacht dass ich da Sachen reininterpretiere die garnicht da sind - möglich wärs... :(

    Zitat

    Original von seelanne
    1. Also ich hör einen ganz normalen Click auf dem Video, soweit überhaupt rauszuhören. Nix mit dynamisch, der hat lediglich einen normalen Click mit Betonung auf der 1.


    Sorry, aber ich hatte heute Nachmittag knapp 5 Stunden lang einen straighten Click im Ohr. Mach das auch mal und dann hör dir das Teil ab 0:30 im Video nochmal an - das ist definitiv nicht 100pro auf die Vollen. ;) Dass das auch nicht absolut willkürlich krumm ist ist klar - dann wärs ja kein Click mehr.


    Bei den anderen Punkten muss ich dir Recht geben. Leider ist mein Timing imho nicht gut genung um ohne Click einzuspielen .. :( Zumal das diesmal eine höherwertigere Demo werden sollte. Auch habe ich bisher nicht sonderlich viel mit Click geübt. Trotzdem ist es ja nicht so dass das garnicht hinhaut. Hab auch schon ca. die Hälfte im Kasten und vermutlich werden die teilweisen Temposchwankungen eh nur mir mit meinem übersteigerten Perfektionismuss auffallen. Trotzdem bin ich mir ziemlich sicher dass so ein Click wie in dem Video mir das Leben leichter machen würde...

    Hallo,


    Ich bin grad am Einspielen von den Drumlines zu unserem Demo-Album. Ich mach das ohne Guidelines, sondern einfach Click an und ab die Lutzi. Was mich jetzt schon die ganze Zeit wahnsinnig gemacht hat ist dieser sture, straighte Click von Cubase mit dem zum einen jede Dynamik flöten geht und mit dem es für mich (warum auch immer) wahnsinnig schwer ist auf Dauer langsame Tempi präzise auf dem Punkt zu halten (ohne Click live klappt das wesentlich besser).


    Ich hab dann mal nach richtigen Studiovideos von Drumrecordings gesucht um zu sehen ob da irgendwas anders gemacht wird (sind ja auch nur Menschen und keine Maschinen) und bin auf das hier gestoßen:


    http://www.youtube.com/watch?v=vN9Mtqx2zIY


    Ist nix besonderes, nur ab 0:30 verlangt er dann nach nem Click. Und siehe da: Nix mit "auf-den-Punkt-Tick-Tack-Tack-Tack" sonder eine Art dynamischer Click.


    Jetzt hab ich schon ne ganze Weile nach sowas gesucht, aber noch nix gefunden. Kann mir jemand sagen wo ich sone Art Click für Cubase herbekomm? (gibts das als Plugin oder so?)


    Vllt. kennt sich da ja jemand besser mit aus und kann mir helfen..

    hehe, also musikmäßig ist das so ziemlich das schlimmst was du mir antun kannst - du glaubst garnicht wie sehr ich diesen musikstil nicht ausstehen kann :D


    aber um meine subjektivität auf eine objektivität in sachen qualität von drumming und produktion umzumünzen:


    hut ab! sauber getrommelt, drumsound ist zwar genausowenig mein ding wie der musikstil aber gerade dafür sehr passend, und man merkt absolut dass ihr im "studio" wart. ich denke homerecordingmäßig bekommt man das so nicht hin.


    wie lange habt ihr denn an einem song gearbeitet und was hat das studio so gekostet? (ich weis, über geld spricht man nicht, aber tut ja hier keinem weh)

    hallo,


    ich habe das 20er hybrid ride seit einigen wochen im einsatz und bin glücklich endlich ein ride gefunden zu haben, dass charakteristisch gut mit meinen z-custom crashes harmoniert, sich gut durchcraschen lässt und bei bedarf trotzdem einen ausgeprägten pingsound liefern kann. soundmäßig würd ich auch sagen es ist ein gutes zwischending von ks und k-customs - aber sehr modern. kann jedem das antesten nur ans herz legen.


    ps: das 11er hybrid splash hab ich ja auch noch ;)
    das ist sehr spritzig, scharf - kling irgendwie wirklich "hybrid" ..


    zur haltbarkeit kann ich noch nix sagen. beide becken sind ziemlich dünn und ich behandel sie nicht gerade zimperlich. die zeit wird zeigen ob sie dem gewachsen sind...

    tststs.. du machst unserm namen aber keine ehre stefan. ;)
    hat mich schon länger gewundert dass die kleinanzeigen, die ja mehr oder weniger auf blindem vertrauen basieren, so reibungslos funktionieren. schwarze schafe gibts eben überall.

    Zitat

    Original von Humpf
    HAb ich mal etwas fester zugeschlagen wurde ich (vos elbigen leuten) als debiler krachmacher betitelt :D


    tjo, dann würd ich mir mal überlegen woran das liegt... laut kann jeder. laut + schnell + präzise + poser-show kann eben nicht jeder. meine diagnose: du hast einfach die letzen drei punkte "vergessen". kann ja mal passieren ;)

    Zitat

    Original von MadMetalMatty
    Dabei habe ich die Spur für die Bass Drum in zwei aufgeteilt. Eine Spur nur für den Kick, das heißt Bässe weg, Kompressor drauf.
    Die zweite Spur is genau andersrum, nämlich hat die nur Bässe und wird ohne weitere Effekte dazugemischt.


    kannst du mir die logik dessen mal erläutern? wieso machst du das nicht in einer spur und hebst in einem eq sowohl tiefenbässe als auch attackbereich an? dem tiefenbereich dürfte der kompressor auch nicht wehtun. also die frage mein ich ernst - man lernt schließlich nie aus..