Beiträge von donstevano

    zum thema kiedis hat schief gesungen - stimmt zwar in manchen passagen (hab mir das eben nochmal in hd anschaun können) aber er war ziemlich angeschlagen - hat ja zb den refrain von so much i garnicht mitgesungen. am ende sagt er kurz bevor er von der bühne geht noch: "sorry i was a sick boy today - next time!"

    einwas möchte ich zu dem ganzen gelaber von wegen "die konzerte haben soviel energie verbraucht und son haufen co2 in die luft gepustet durch tansport, blabla" auch noch anmerken:


    was meint ihr eigentlich warum die lichttechnik eigentlich nur aus led-backlights bestand? und selbst wenn die in jedem stadion eine show wie bei robbie-williams abgezogen hätten - meint ihr die 9 konzertlein tun auch nur irgendetwas zur sache - stromverbrauchsmäßig? dazu wurde lt veranstalter der strom auch noch aus erneuerbaren energien und mit umweltzertifikaten eingekauft (wie auch immer das funktionieren mag). und zum transport: ist euch eigentlich aufgefallen dass der größte teil der "publikumsmagneten" in london und den us-to-the-a war? jetzt ratet mal warum.. weil hauptsächlich die künstler gebucht wurden die grad eh auf tour in jeweiligem gebiet waren - eben damit man sie nicht einfliegen muss. die paar hanseln die mim auto zu den konzerten gefahren sind wären sonst halt wo anders hingefahren und ob sich die leute in der glotze jetzt vera am mittag oder live earth anschaun ändert auch nix am energieverbrauch.


    so viel dazu

    Zitat

    Original von cheVelle
    Yamaha Jimmy Chamberlin Signature Snare


    und das weist du woher? geraten? ich glaub das irgendwie nicht.. vermute nachdem ich sie heute in der wiederholung gesehen habe und sie schwarz war einfach den black beauty nachbau von pearl - dürfte vom sound auch etwa hinkommen.

    also bis auf die übertragungen im deutschen tv fand ich das ganze schon vorbildlich. bei live8 hab ich mir zb eher gedacht, dass das reine geldmache ist (dieser ganze hype um bono ist mir sowieso sehr suspekt). aber bei live-earth hatte ich schon eher das gefühl das das zur sache beitragen soll. laut gore war das konzert ja auch nur der auftakt zu einer 3-jährigen dauerkampagne - also wirklich längerfristik angelegt. und zum thema "da wurde ja mehr müll produziert als vermieden": ich habe im radio gehört dass die in den usa bei den konzerten RECYCLING-becher und teller für die verpflegung der ganzen veranstaltung verwendet haben - in den USA: das muss man sich mal vorstellen!


    zu den acts:
    das was gezeigt wurde war eigentlich wirklich alles seht gut. man hat gemerkt dass die nur echte profis engagiert haben. aber was ich noch viel beeindruckender fand: die techniker. bei dem aufgebot, in so kurzen umbaupausen bei so großen acts, wo jeder live war, dann noch so einen (eigentlich immer) hammer sound im tv hinzubekommen - wahnsinn! da erlebt man bei weniger aufwendigen übertragungen schon sehr viel schlimmeres (*räusper*RaR bei MTV*räusper*). achja: die mächtige pearl dominanz war auch nicht zu verachten ;) die leute wissen eben doch was gut für sie ist :P


    in diesem sinne

    Zitat

    Original von JB
    Und da waren sie wieder, meine kleinen Helden der früh80er.
    The Police.


    Copland so gut wie (incl. OysterClub) seit langem nicht mehr,
    Sumner und Summers in bester Spiellaune.


    war zwar gestern abend-nacht nicht daheim und konnte die nicht live sehen - aber eben in den highlight wiederholungen hats wirklich spass gemacht copeland und konsorten zuzusehen... wusste garnicht dass der beyerdynamic endorst, haben aber fein getönt!


    auch die foo fighters waren toll, und zu bon jovi: kann mir mal jemand sagen wieso die den tico sammt doublebass-set hinter glaswände verbannt haben? das ging bei den anderen bands doch auch ohne? oder haut der herr torres einfach zu dolle druff? ;)

    ja, die hardware ist auch bei 95% aller acts die ich heute gesehen habe pearl advanced. zuerst dachte ich pearl hat sich da in sachen artis relations ganz schön reingehängt. und auch die sets waren verdammt oft pearl masters (auch bei leuten die ich sonst von anderen herstellern kenne). mittlerweile bin ich mir fast sicher dass pearl da einfach zumindest das hardware equipment zur verfügung gestellt hat. weil irgendwie war echt alles (vom enrique-percussionisten und drummer über den silbermond-drummer bis zum cicero-drummer) auf pearl advanced unterwegs. das kann kein zufall sein ;)

    tschuldigung - aber ich hab echt gedacht ich müsst gleich den fernseher eintreten. nachdem ich meine schwester dazu überreden konnte den anderen pc auszumachen konnte ich zumindest die letzten beiden lieder noch akzeptabel schaun. der sound war doch eigentlich überraschend gut? ich frag mich eh wie die das hinbekommen - soviele livebands mit den kurzen umbaupausen und dann doch meistens ein verdammt guter gesammtsound. den technikern muss man echt den hut ziehen!


    ps: ich fand die chilis gut - und dieser snaresound!!!! das war nich von diesem planeten so geil war der! *haben will* hat jemand mit ner besseren verbindung erkennen können was das für ne schnarre war?

    dieser ganze scheiß konzern um pro7 gehört doch verklagt.. diese penner. ich freu mich den ganzen tag auf die chilis, jezz zeigen diese vi**r nur wiederholungen. und mit dsl 1000 und ner kleinen schwester die nebenher chatten muss hat man mim live-stream keine chance. solche spacken ey, ich explodier gleich!

    Zitat

    Original von în_ute®o
    Find's cool überall sabian blinken zu sehen.


    ?( also ich hab seit halb11 eigentlich alles gesehen und die einzigen sabians an die ich mich erinnern kann waren eben bei den black eyed peas... ich hab da auch mal drauf geachtet. drums waren hauptsächlich pearl und dw - ab und an mal ein tama. aber becken eigentlich fast immer zildjian.


    ps: wenn das stimmt das die chilis gleich zwischen 6 und 7 spielen kannst du aber wirklich wieder sabians blinken sehen ;)


    gibts sowas auch für london? ich will rhcp und foo fighters auf keinen fall verpassen... da ich aber abends selber nen gig spielen muss, müsste ich den recorder darauf programmieren...

    hehe, wo wir grad dabei sind:
    der drummer von rihanna grad bei live earth spielt so weit ich das erkennen kann ein masters msx (wie mrx nur mit folie) - und heute abend eben wieder beim chad. man muss aber sagen, dass auch das mmx mit entsprechenden stimmkenntnissen hammer klingen kann. so wie das von manchen hier nieder gemacht wird stimmt das ganz und garnicht! virgil donati zb wird sicher kein set spielen dass nich 100%ig klingt. und zum thema gleichsetzen mit collectors und co - ich finde man kann die einfach sounmäßig nicht zusammanbringen. sq2, bubinga, collectors und auch reference sind imho für rockmusik vollkommen ungeeignet (meine meinung - bei diesen finde ich die toms zb. einfach viel zu rund und unagressiv für rock-mukke), eignen sich dafür aber in anderen bereichen umso besser. man muss eben wissen was man will! ich habe sehr lange getestet (insgesammt mehr als 1 jahr) bevor ich mich für das mrx entschieden hab. es gab genau zwei sets die meinen vorstellungen entsprachen: das starclassic maple und das mrx... das sind imho eben echte rocksets. aber wie gesagt: meine meinung...

    Zitat

    Original von Gast
    AHHHHHHHHRGGHHHH 8)


    GGGGRRRRR - lass und das austragen wie echte männer :evil:


    jetzt mal spass beiseite, @ themenstarter:
    du hast keine ahnung von hardware aber willst dir ein hoch-nobles set selber bauen? das wird schief gehen! mein tip: lieber komplett kaufen, kommt im endeffekt meistens noch billiger (man sehe sich die preise von kesselhardware aus den hausen pearl / dw an) und man hat keinen stress dass irgendwas schief geht beim bau. denn: einmal verbohren kommt dich teuer! außerdem fehlt dir ja auch noch ein finish - da bliebe dir dann auch nur noch folie, bei kauf-sets kannst du aus viel mehr alternativen wählen und eben auch lack-finishes.

    Zitat

    Original von Gast
    DW 9000er Hardware.
    Die kann was.


    aber bloß keine böckchen von dw! du willst dir doch nicht die optik deines schönen custem-sets verderben ;)


    edith möchte wie immer in solchen situationen die wunderschöne pearl masters kesselhardware in verbindung mit der advanced hardware empfehlen. die kann genausoviel und sieht dabei auch noch was aus :P