Ansonsten mal hier unter "Verkäufe" schauen.
.
Ansonsten mal hier unter "Verkäufe" schauen.
.
Für was hat sich denn Meinl entschuldigt??? Das interpretier ich so, als ob sie wissen, daß das Material schlecht ist, ansonsten verstehe ich nicht, daß sie sich für etwas entschuldigen, was jemand anderes oder die Willkür Gottes kaputt gemacht hat.
Es gibt zwei Vertriebs-"Philosophien":
1. Für problemlösende Kundenbelange
2. Für Vertreibung von Kunden
Nun kannst Du Dir ausrechnen, wozu sich der Meinl-Vertrieb entschieden hat...
.
irgendwann sollte man sie halt doch mal wegwerfen.
... es sei denn, man findet noch interessierte Käufer ![]()
.
Zwei übereinander gestackte dünne Crashbecken ergeben aber kein Ride, sondern das nennt man dann Effekt-Becken... ![]()
.
Gibt es die Single-Hoops auch als Guss-Varaiante?
.
Meine obigen Meinl Marathons sind jetzt nicht übermäßig laut - aber leise ist was anderes...
.
Ich glaube, ich verstehe jetzt nichts mehr.
.
Die DR-80er sind ja noch im Programm. Da könnte man ja mal einen freundlichen MP- oder Thomann-Mitarbeiter fragen, ob er das mal austesten könnte...
.
Die Bezeichnung "Crash/Ride" soll wohl als Entscheidungshilfe dienen...
Solch ein Becken sollte, mit der Stockspitze gespielt, einen klaren und definierten Ping-Sound entwicklen können, und das bei angenehmem Grundrauschen und bei stärkerem Anschlag mit der Stockschulter schnell Volumen erreichen und andererseits relativ schnell ausklingen.
Bei "nur-Ridebecken" kann es passieren, dass man bis zum endgültigen Ausklingen eine Cola austrinken kann.
.
Falls die Maße der eckigen DR80 und 50X nicht gleich sind, war ich wohl (vielleicht) etwas voreilig..., weil ich vom gleichen Maß ausgegangen bin.
Wer weiß mehr?
.
Nein, die L-Stücke allein passen nicht - habe ich auch schon probiert.
.
Diese Klammer sollte funktionieren und ist auch noch neigbar.
So ganz weit hinten in meinem Hinterstübchen bilde ich mir ja immer ein, leidlich musikalisch zu sein...
... und bis zu einer gefühlten "Deckenhöhe" von ca. 1,80m (gemeint = Technikschwierigkeitsgrad) bin ich damit auch zufrieden.
In dieser Hinsicht sehe ich bei Dir kein Dach über Deinem Kopf - da ist nur sternenklarer Himmel...
Na ja, immerhin kann ich umständlich meine Hochachtung formulieren... ![]()
.
Stellt sich die Frage: Marktlücke oder AUA im Kopf?
.
http://cgi.ebay.de/Original-Me…ssion&hash=item3eff50b645
Es gibt auch noch einen Link zum Webshop: Die cymbalius Sammlung...
Da kriegst'n Horn!
Da hat er fast nur solche Teile...
.
Beim letzten Gig war unser Sänger während des Geigensolos innerlich so verzückt, dass ich mir später die Frage nicht verkneifen konnte, ob ihm in dem Moment wohl ein Blumentopf auf den Kopf gefallen sei...
Nach einer Sekunde iritierten Schweigens konnten wir aber zusammen drüber lachen.
Die gleiche Formulierung in schriftlicher Form hier im Forum hätte wahrscheinlich teilweise einen Sturm der Entrüstung auslösen können.
Man muss ja auch mal rumblödeln oder ein bisschen freundschaftlich stänkern dürfen.
Mit anderen Worten: Sehe ich genau so, ist aber eine Frage des Timings, das mir mitunter auch abgeht. ![]()
.
Alle Drummer die Probleme mit dem Coating bei Remo haben, kauft Sticks mit Nylonspitzen!!
Das ist eben meine Erfahrung!
Das ist eben keine Erfahrung, sondern lediglich ein Aufruf, dem nicht unbedingt gefolgt werden muss...
.