Genau - kannst Du eigentlich ganz weglassen....
... war auch mal modern.
.
Genau - kannst Du eigentlich ganz weglassen....
... war auch mal modern.
.
Hallo! Was ist passiert?
Nach Bashingorgie jetzt Sympathiewelle - das dokumentiert mal wieder die Ausgewogenheit im DF....
Eins ist mal klar:
Die junge Dame erlebt momentan mehr, als 99% von uns.
Sie ist (noch) Deutschlandweit bekannt, sie polarisiert.
Lena - wat willste mehr?
.
Böse Zungen behaupten, Ende der 70er waren CS in Mode. Dann Pinstripe, heute Emperor und nun geht es eben wieder von vorne los.
Meine liebe Zunge bestätigt diese Reihenfolge und Wiederholung.
Nachsatz: Mein TAMA Superstar aus dieser Zeit war auch so befellt, und als ich es einem Könner verkauft habe, hat er es mit Ambas bestückt und so gestimmt, dass ich danach glaubte, ich hätte ihm Gold verkauft.
.
Zusätzlich profitiert von perfektioniertem Timing natürlich die Band. Ein sicherer Trommler lässt jeden Musiker besser spielen.
Bisschen off-topic:
Sichere Mitmusiker sind auch für Trommler ein Segen - durfte mich gestern beim Gig während eines langen Refrains mal wieder richtig austoben, ohne dass die Freunde aus der Kurve gerieten... - ach, war das schön!!!!!
.
Gestern, Wien-Mödling, mussten 200,--€ zusammenlegen für PA....
.
Diese Story verdient Respekt und habe ich gern und begeistert gelesen...
... und daraufhin gleich noch mal das Video angesehen!
Wirklich ganz tolle Arbeit - zu schade, dass Du den Doppelpart hattest, aber dafür sind sie Dir auch beide toll gelungen!
.
Lustige Playalongs mit überraschenden Interpretationen, viel Lärm und viele Fehler
Das ist genau meins!
.
Kann ihm das ein Millionär mal bitte abkaufen ? Dann würde ich mich köstlich amüsieren
Was glaubst, wer sich dann am meisten amüsiert?
Auf so einen Blöden spekuliert er doch...
.
Hab nur ich den Eindruck, oder bist du der Charismatischste der Band?
Darunter leiden wir doch alle...
.
Ich habe das damals etwas rigoroser gelehrt bekommen: Nichtwahrnehmung sei quasi auch schon Kommunikation
Wer vertritt diese Ansicht denn?
Das muss aus dem Schwäbischen stammen - von da kenne ich den Spruch:
"Nicht gemeckert ist genug gelobt....!"
.
denke ich ist es halbwegs gelungen.
Im Allgemeinen stinkt Eigenlob ja, aber in diesem Fall ist es reine Bescheidenheit...
Geil gemacht, und der Song ist auch grandios!
Gratulation!
.
Kundenfreundilchkeit hin oder her, aber für Punkt 1. habe ich es aber als Firma nicht nötig mich zu entschuldigen, wenn ich nicht der Verursacher bin.
Wenn ein Kunde eine Reklamation hat, ist eine Aussage wie: "Dafür kann ich doch nicht!" nicht unbedingt das, was er hören will...
.
Ansonsten mal hier unter "Verkäufe" schauen.
.
Für was hat sich denn Meinl entschuldigt??? Das interpretier ich so, als ob sie wissen, daß das Material schlecht ist, ansonsten verstehe ich nicht, daß sie sich für etwas entschuldigen, was jemand anderes oder die Willkür Gottes kaputt gemacht hat.
Es gibt zwei Vertriebs-"Philosophien":
1. Für problemlösende Kundenbelange
2. Für Vertreibung von Kunden
Nun kannst Du Dir ausrechnen, wozu sich der Meinl-Vertrieb entschieden hat...
.
irgendwann sollte man sie halt doch mal wegwerfen.
... es sei denn, man findet noch interessierte Käufer
.
Zwei übereinander gestackte dünne Crashbecken ergeben aber kein Ride, sondern das nennt man dann Effekt-Becken...
.
Gibt es die Single-Hoops auch als Guss-Varaiante?
.
Meine obigen Meinl Marathons sind jetzt nicht übermäßig laut - aber leise ist was anderes...
.
Ich glaube, ich verstehe jetzt nichts mehr.
.
Die DR-80er sind ja noch im Programm. Da könnte man ja mal einen freundlichen MP- oder Thomann-Mitarbeiter fragen, ob er das mal austesten könnte...
.