Gegen ein Ludwig Legacy Pro beat nimmt sich das aus wie ein Traveller Kit ![]()
.
Gegen ein Ludwig Legacy Pro beat nimmt sich das aus wie ein Traveller Kit ![]()
.
Armer Keth Carlock....
Sich messen lassen zu müssen, wer von den DREIEN die ollen Kamellen besser trommelt.
TOTO kann froh sein, für ein über 30 Jahre altes Programm einen so tollen Drummer bekommen zu haben.
Die besten Tage haben sie eh hinter sich.
.
Hi!
Was würdet ihr empfehlen?
Kostete dasselbe...
merci
Ich finde es rührend, wie Ihr Euch für so 'ne hingerotzte Anfrage ins Zeug legt.
.
Die geschilderten Voraussetzungen sind als Richtschnur gemeint.
In Deinem Fall würde ich es aber trotzdem machen/versuchen - einfach um zu sehen, ob es geht.
Außerdem: ein möglicherweise gutes Angebot bekommt man nicht alle Tage.
In meiner wildesten Zeit hatte ich drei Bands, die auch noch ziemlich gut gebucht waren. Das würde ich als Ü-60 heute wohl nicht mehr machen (oder besser: bringen).
.
Ich würde sofort zugreigen, wenn folgende Voraussetzungen gegeben sind:
1. Die aktuelle Band nervt
2. Ich habe die Zeit und Lust für das Neue
3. Ich habe eine Frau, die ich nicht andauernd bespaßen muss (also, die ein Eigenleben führen kann).
Edit:
Eine ergänzende Frage, habt ihr deswegen auch mehrere Sets auf verschiedene Räume verteilt?
4. Jepp (das wäre sonst nämlich ein nicht zu unterschätzender Stressfaktor).
.
Wirf 'ne Münze.
Nicht, dass dann die Spannringe mitgemessen werden...
Wieso? Die müssen doch auch mit in den Gigbag.....
.
Ich glaube, das Ding ist tatsächlich genial.
Das kann man augenscheinlich gleich fest mit der FuMa verbunden lassen und einfach unter die BD schieben.
Sehe ich das richtig?
.
Mich würde ja nun mal interessieren, ob der gute Steve Gadd hier zu viele Rimshots gepielt hat...
Hier schön zusehen, dass Rimshots Stilmittel (danke Ralli) darstellen, die eben nicht per se Geknüppel sind (danke Oddjob)
https://www.youtube.com/watch?v=HEIgDvWh0Fk (ab 8:20)
.
Edit: Dieses Stück strotzt geradezu von geflüsterten, betonten und begleitenden Rimshots und endet damit wie ein Paukenschlag!.
.
Hat aber gerne den Eindruck erweckt, diese Musik sei originär von ihm.
So einen Kandiaten hatten wir auch mal.
Dass er als credits u.a. meine langjährige Funkband nannte, war dann leider Pech.... ![]()
.
Ich glaub', ich muss mir doch mal eine Liste der Empfindlichen unter uns anlegen.
Kann man ja nicht gegen aufpassen...
.
Wie bekomm ich den Sound. Welche Snare würdet ihr nehmen?
Hm, willst Du Dir jedes Mal, wenn Dir ein neuer Sound gefällt, 'ne andere Snare anschaffen?
Mach Dir einen Sound, der Dir (mit Deiner Snare) gefällt und spiel ihn.
Nach bestimmten Sounds zu suchen, bringt Dich nicht weiter.
Eine andere Möglichkeit wären E-Drums.
Da kannst Du Dir eine ganze Reihe von Sounds basteln und dann zuverlässig abrufen.
.
ich frage mich heute noch manchmal, wie diese Combo damals zu ihrem "Titel" kam.
Wenn es nur zwei Teilnehmer bei einer Veranstaltung gibt, ist Silber sicher. ![]()
.
Ich finde, genau für solche Effekte sind E-Drums (zusätzlich) sinnvoll.
.
Welche Musikersuch- bzw. Annoncen- Seiten sind bei euch
momentan am beliebtesten?
Die Frage verstehe ich nicht ![]()
Wenn ich auf Musikersuche bin, durchforste ich alles, sich bietet. Da kann sich allenfalls die Seite bei mir beliebt machen, wo es geklappt hat (egal, ob sie gute Suchfunktionen hatte oder nicht).
Der wichtigste Faktor für Suchseiten ist die Größe der Beteiligung.
.
Tempus 14 x 7" blue glitter = 1 x die Woche
Tempus 14 x 5" gold glitter = 1 x die Woche
Ludwig Supra 14 x 6,5" Bronze selten zu Aushilfen bei Funkband. Die kennt alle Stücke auswendig....
TAMA Bill Bruford 14x6" leider viel zu selten - kann eigentlich auch gehen
.
Alternativ könnte man dann auch noch den Tom-Halter am ubteren Rim befestigen, oder am oberen Rim umdrehen....
Hi Ralli, das bringt bei Chris nichts, da die Rosette am Tom mittig platziert ist. Das wäre also "Jacke wie Hose" ![]()
Noch 'ne Alternative:
Meine Carbon-BD hat eine Rosette bekommen....!!!
Pearl Optimount
Yamaha 3-fach-Halter (/gekürzt)
2 x Tomhalter und zusätzlich einen Beckenhalter
Den DW-Halter finde ich eigentlich auch ganz hübsch aber auch teuer - und der muss ja wohl an die BD geschraubt werden, das braucht man beim Optimount eben nicht.
.