Ich glaube, das Ding ist tatsächlich genial.
Das kann man augenscheinlich gleich fest mit der FuMa verbunden lassen und einfach unter die BD schieben.
Sehe ich das richtig?
.
Ich glaube, das Ding ist tatsächlich genial.
Das kann man augenscheinlich gleich fest mit der FuMa verbunden lassen und einfach unter die BD schieben.
Sehe ich das richtig?
.
Mich würde ja nun mal interessieren, ob der gute Steve Gadd hier zu viele Rimshots gepielt hat...
Hier schön zusehen, dass Rimshots Stilmittel (danke Ralli) darstellen, die eben nicht per se Geknüppel sind (danke Oddjob)
https://www.youtube.com/watch?v=HEIgDvWh0Fk (ab 8:20)
.
Edit: Dieses Stück strotzt geradezu von geflüsterten, betonten und begleitenden Rimshots und endet damit wie ein Paukenschlag!.
.
Hat aber gerne den Eindruck erweckt, diese Musik sei originär von ihm.
So einen Kandiaten hatten wir auch mal.
Dass er als credits u.a. meine langjährige Funkband nannte, war dann leider Pech....
.
Ich glaub', ich muss mir doch mal eine Liste der Empfindlichen unter uns anlegen.
Kann man ja nicht gegen aufpassen...
.
Wie bekomm ich den Sound. Welche Snare würdet ihr nehmen?
Hm, willst Du Dir jedes Mal, wenn Dir ein neuer Sound gefällt, 'ne andere Snare anschaffen?
Mach Dir einen Sound, der Dir (mit Deiner Snare) gefällt und spiel ihn.
Nach bestimmten Sounds zu suchen, bringt Dich nicht weiter.
Eine andere Möglichkeit wären E-Drums.
Da kannst Du Dir eine ganze Reihe von Sounds basteln und dann zuverlässig abrufen.
.
ich frage mich heute noch manchmal, wie diese Combo damals zu ihrem "Titel" kam.
Wenn es nur zwei Teilnehmer bei einer Veranstaltung gibt, ist Silber sicher.
.
Ich finde, genau für solche Effekte sind E-Drums (zusätzlich) sinnvoll.
.
Welche Musikersuch- bzw. Annoncen- Seiten sind bei euch
momentan am beliebtesten?
Die Frage verstehe ich nicht
Wenn ich auf Musikersuche bin, durchforste ich alles, sich bietet. Da kann sich allenfalls die Seite bei mir beliebt machen, wo es geklappt hat (egal, ob sie gute Suchfunktionen hatte oder nicht).
Der wichtigste Faktor für Suchseiten ist die Größe der Beteiligung.
.
Tempus 14 x 7" blue glitter = 1 x die Woche
Tempus 14 x 5" gold glitter = 1 x die Woche
Ludwig Supra 14 x 6,5" Bronze selten zu Aushilfen bei Funkband. Die kennt alle Stücke auswendig....
TAMA Bill Bruford 14x6" leider viel zu selten - kann eigentlich auch gehen
.
Alternativ könnte man dann auch noch den Tom-Halter am ubteren Rim befestigen, oder am oberen Rim umdrehen....
Hi Ralli, das bringt bei Chris nichts, da die Rosette am Tom mittig platziert ist. Das wäre also "Jacke wie Hose"
Noch 'ne Alternative:
Meine Carbon-BD hat eine Rosette bekommen....!!!
Pearl Optimount
Yamaha 3-fach-Halter (/gekürzt)
2 x Tomhalter und zusätzlich einen Beckenhalter
Den DW-Halter finde ich eigentlich auch ganz hübsch aber auch teuer - und der muss ja wohl an die BD geschraubt werden, das braucht man beim Optimount eben nicht.
.
Der Eine hat es "auf der Musikmesse kurz gehört und war recht angetan", ein Anderer " War positiv überrascht. Klingt super."
Schattinho deutet an, was es bewirkt, so richtig überzeugt ist er aber nicht.
digga und der Kritische kommen da meiner Vorstellung am nächsten: probieren, was geht.
Ich habe ja schon zu Zeiten gespielt, da wurde die Bassdrum u.a. noch offen getragen, sprich: ohne Frontfell.
Darin fand sich mangels Probenraum- oder Bühnen-Garderobe je nach Jahreszeit der Wintermantel, die Wildlederjacke oder auch nur das T-Shirt - hat auch gut funktioniert und hat gar nichts gekostet.
.
Für Soundoptimierungen muss man doch sowieso experimentieren, da wäre mir der Kauf von vorgefertigten Teilen zu riskant und teuer.
Bekommt man Felldämpfung nicht mit jedem Schaumstoff billiger hin?
.
Hab ich doch glatt die Tagesschau verpasst!
Toller Gesang und auch sonst geil!
.
aber ich glaube nicht, dass er das Ding im Studio benutzt hat
Wieso nicht? Er hat es ja sogar dort fotografiert.
.
Stimmt! Das habe ich ganz vergessen
.
Vielleicht einfach nur Respekt vor- und Spaß aneinander?
Ja, ganz wichtig!
Für die Band standen allerdings auch "Ersatzspieler" Schlange und vor allem: wir waren sehr gut gebucht damals.
Das waren echt goldene Zeiten.
.
Täuscht das, oder ist die FM für große Füße?
Die Speedking dagegen war ja wohl nur für aiatische kleine Mädchen gebaut... Ich habe die mit meinen Quadratlatschen immer gehasst.
.
Ich würde Dir wirklich gern helfen, aber wie?
Da sagt Dir also einer, es gibt bessere als EVANS G2 .... und hat Dich mit dieser Auskunft stehen lassen?
Geh mal davon aus, das war ein Arsch.
Er hätte genauso gut sagen können: "Es gibt schlechtere."
EVANS G2 gehören zu den üblichen Fellen auf dem Markt, die von Tausenden benutzt werden.
Tatsächlich gibt es natürlich andere Felle (einlagig - un/coated usw.).
Die "gute" Stimmung hängt aber von Dir ab. Dazu gibt es unzählige Tipps hier, die mit der Suchfunktion zu finden sind.
Da ich nun gar nicht weiß, welche Art von Musik Du machst, ist ein Rat momentan schwierig.
Möchtest Du es z.B. lieber perkussiv oder "mächtig" mit viel Tiefen oder ganz anders?
Lass Dich mal aus über Deine Vorstellungen, dann wird vielleicht noch der eine oder andere Tipp folgen.
.