JJFan, z.Zt. sind in der Gebrauchtwarenabteilung eine Menge Schnapper.....
.
JJFan, z.Zt. sind in der Gebrauchtwarenabteilung eine Menge Schnapper.....
.
warum niemand imstande war, ihr zum Absprung zu verhelfen, wo ihre Probleme doch offenkundig waren.
Gegen jemandes Willen eine schwierige Sache...
Da hätte wohl nur eine verschwiegene Gruppe geholfen, die sie gegen ihren Willen einfach so lange wegsperrt, bis sie geheilt ist.
Im übrigen finde ich es auch jammerschade um sie.
.
Der Drummer Ron Bushy von Iron Butterfly war ein autodidakter Naturbursche.
Mit viel Begeisterung kriegt man das hin ![]()
Ich lade gerade ein Kurzfassung hoch, die ich mit zwei Freunden im Jahre 2000 verbrochen habe.
Hier ist sie:
http://www.file-upload.net/dow…607115/03-Spur-3.wav.html
Viel Spaß!
.
Da frag mal den Kollegen "Luddie". Der ist sozusagen der anerkannte Experte für Joyful Noise.
.
Dann lies den Rest meines Beitrages und du wirst feststellen, dass die Beratung in Punkt drei steckt
Welchen Teil meinst Du - dass TAMA Superstar unstimmbar seien oder den, wo Du nicht gefragt werden wolltest, warum das 3007 klanglich einfach besser sei oder vielleicht der Hinweis auf Montagsmodelle oder doch eher, dass Dir Superstars noch nie gefallen haben?
Geile Beratung.
.
Ich würde das Sonor aus folgenden Gründen nehmen:
1. Ich finde an dem einfach alles schöner
2. Ich steh total auf Sonor
typolos: Das mit der guten Beratung im DF gilt natürlich nicht für alle....
.
Zu den beiden ausgesuchten Sets kann ich nichts beitragen.
Das vorhandene Budget ist aber eigentlich genau das richtige, um höherwertiges Gebrauchtes zu kaufen.
Lass Dich mal dahingehend beraten.
Die Verkaufsangebote hier sind schon ziemlich umfangreich.
P.S.: Wegen Deiner Größe:
Je weniger man etwas von einem geilen Drummer sieht, desto mehr interessiert man sich für ihn... ![]()
.
Tricks um die Obertöne zu beseitigen
... schade um das schöne masters ...
= Schlüsselstelle des Romans.
.
Flosch, benutze gefälligst Smileys, wenn Du so was schreibst....
Im Zusammenhang mit Deiner Signatur könnte man das ja sonst Ernst nehmen ![]()
.
warum nicht die rhythmusbecken, sprich ride und hihat, zuerst aufnehmen (mit dem rest vom set) und in einem sondertake die akzente setzen?
klar, das muss man gut timen, dürfte aber dann einfacher zu mischen sein. beim ersten take dann einfach in die luft hauen.
Wer sich einmal auf so etwas einlässt, mit dem machen die Soundleute, was sie wollen.
Nächstes Mal kommt so einer auf die Idee, Toms einzeln aufnehmen zu wollen....
Ich spiele - er nimmt auf - fertig.
Alles Andere ist Frickelkram.
.
Innovativ wie immer...
.
Zu einem guten Sound gehört jahrelange Stimmpraxis.
"Einlesen" in ein Thema ist da nur der erste Schritt.
Das gilt ja auch für alle anderen Bereiche des Lebens.
eine theoretische Fahrprüfung und das Lesen eines Kochbuchs macht nicht automatisch Rennfahrer und Starköche. ![]()
.
Immer wenn ich mal in die Lage komme auf einem Leihset von Sonor mit "neueren" 600ern oder vergleichbaren Halterungen spielen zu müssen, packt mich das Grauen: Hält nicht und lässt sich in keine vernünftige Position bringen
Durch falschen Gebrauch bekommt man alles kaputt (siehe meine Beitrag Nr. 13).
.
So ein Beckendisplay hat in erster Linie Präsentationsaufgaben...
Wenn ich mir das vergegenwärtige, nimmt das gar nicht mal so wenig Platz ein.
Ist das wirklich sinnvoll für einen Proberaum o.ä.?
Wenn Du Platz ohne Ende hast und gerne zeigst, was Du hast, will ich nichts gesagt haben, aber ich würde wohl eher über eine große, zusätzliche Beckentasche nachdenken.
.
Sehr schönes Teil!
Ich hätte *) bei der Gratung aber nicht so viel Gegenschnitt gemacht. Mit Normalspannreifen könnte das für die Gratung gefährlich werden.
Aber Du hast ja genau die richtigen Spannreifen dafür verwendet.
*) wenn ich Ahnung davon hätte ![]()
.
Lediglich das präzise Einstellen der Tomposition ist bei meinen Haltern nicht ohne sehr starkes Lösen der entspr. Schraube möglich
So ist das aber gedacht.
Ich habe mal einen Spinner, der sich auf einem Gig mein Schlagzeug mit mir teilen wollte, "des Feldes verwiesen".
Er war nämlich gerade dabei, die Tompositionen zu verändern, ohne die Schrauben zu lösen....
.