Gute Idee, der Thread, aber ich befürchte, dass hier nicht immer allgemeingültige Kategorisierungen möglich sein werden.
SONOR LITE 22-10-12-13-15-16 in Powergrößen: Durchwachsen
Bassdrum ist relativ leicht in den Griff zu kriegen, man darf sie nur nicht zu tief stimmen und mir gefallen die altmodischen Felle besser als PS3 oder Superkick. Die drei Hängetoms sind zickig v.a. mit einlagigen Fellen, das ist bekannt, aber mit Erfahrung kriegt man wunderbare Klänge heraus. Noch zickiger die Floortoms, da muss man schon eine Weile rumprobieren, auch mit 2lagigen Fellen habe ich da sehr lange gebraucht, letztendlich gefällt mir jetzt eh alles mit G1 oder Amba Clear am besten.
SONOR PHONIC (+) 22x18, 13x9, 16x16: Esel
Die Phonic Plus Bassdrum braucht viel Geduld und die richtigen Felle. Man kann mit ihr auch aktuelle "fette" Sounds mit viel Low End und HiFi-Kicksound bekommen, aber ihre Stärke liegt eher in den wuchtigen Tiefmitten und einem erdigen Attack, was ich persönlich am besten mit einem CS oder Pinstripe hinbekommen habe. Die Toms (Standardgrößen) fand ich hingegen ganz erstaunlich stimmfreundlich, völlig problemlos und richtig fett klingend auch mit einlagigen Fellen. Mein Lieblingsset!
SONOR PHONIC PLUS 24-13-16-18 (hatte ich mal), 9lagige Buche in extratiefen Größen: Durchwachsen
Das fand ich schwierig. Die Bassdrum, klar, klang immer fett, die kann nicht anders. Die Toms waren auch mit Pinstripes gar nicht mal so leicht in den Griff zu kriegen. Sind auf jeden Fall nur für eine bestimmte Art von Sound prädestiniert, aber da pusten sie alles andere weg.
ROGERS POWERTONE (hatte ich mal) 22-12-13-16, Ahorn mit V-Ringen: Gutmütiger Esel
Bassdrum mit 22x14 klang einfach immer schön, egal mit welchem Fell, und die Toms waren einfach ein Traum in jeder Stimmung und v.a. mit weiß-rauen Fellen. Lautstärke war nicht ihre Stärke, aber der schönste warme Maple-Klang, den ich bisher gehört habe.