So, jetzt mal kleines Statement von mir zu den sagenumwobenen Dirils.
Ich bin ja nun nach wie vor eher Liebhaber der guten alten Zeiten und der gut abgehangenen Becken, naja allerspätestens aus den frühen 90ern. Diesem Prinzip sehr lange weitgehend treu geblieben. Nun sind DF-Trends ja irgendwie ansteckend, und nach den ganzen Lobhudeleien hab ich beim verehrten Majestic12 neulich auch drei Diril-Tellerchen bestellt. Kannst du ja beim jetzigen Hype ohne weiteres wieder loskriegen, wenn der Sound nicht den Vorstellungen entspricht, dachte der vernunftorientierte Schwabe in mir.
Also, zu den Becken. Beim Auspacken erster optischer Eindruck: Saubere Arbeit. Noch hier und da kleine Bearbeitungsspuren, irgendwelche Schmiere oder Kleber von irgendeinem Bearbeitungsschritt? Egal, ließ sich leicht entfernen. Dann glänzen einen die Teile an, und das neue Logo sieht wirklich super aus, absolut wertig und eigenständig, trifft meinen Geschmack absolut. Hinten im Glockenbereich das exakte Gewicht draufgeschrieben, wie bei den UFIPs, sehr praktisch.
Die Becken müssen erst noch am Set mit Band ausprobiert werden - v.a. live - aber klingen jetzt schon sehr interessant. Natürlich ist so ein Bestellen auf Verdacht immer schwierig. Mit dem 18er Medium Crash bin ich super zufrieden, das klingt genau so, wie man es von einem handgemachten türkischen Becken erwartet, schön komplex und exotisch, und doch durchsetzungsfähig genug. Das 19er Medium Crash ist klanglich momentan noch etwas zu nah am 18er dran, lässt eigenen Charakter und eine klare Abgrenzung noch ein bisschen vermissen. Es klingt an sich auch sehr schön exotisch und türkisch, kommt halt nicht ganz an das wunderbare 18er ran. Ich hoffe, es ist was dran an der Theorie, dass ganz neue Becken erst eingespielt werden müssen. Beim Ride (22") hätte ich doch lieber deutlich über 3000g gehen sollen. Das Teil klingt an sich TRAUMHAFT, ein Juwel von einem Becken, der fast ideale Ridesound, und das Teil ist absolut crashbar und entwickelt einen ungeheuer komplexen Crashsoundteppich, jedoch bräuchte ich eins eine Nummer schwerer, mit etwas isolierterem Ping und etwas weniger Grundrauschen. Aber das wird der Test im Bandkontext noch bestätigen müssen. Das Teil klingt aber einfach so genial, dass ich vermutlich auf das bisschen mehr Ping einfach verzichten werde.
Insgesamt wurden meine hohen Erwartungen nach der ganzen Lobhudelei hier absolut bestätigt. Ich bin im Zuge dieser Bestellung dabei, mein ganzes Liveset auf (weitgehend türkische) B20-Becken umzustellen. Dass die 2002er dann eigentlich gehen müssen, hat sich in meinem Hirn noch nicht so ganz installiert. Aber zwei komplette Hi-End-Beckensets müssen wirklich nicht sein. Und der erfrischende Sound der Dirils zusammen mit dem Exotenbonus machen mir den Abschied von der B8-Ära dann doch leichter.