Word! Der eigentliche Nachteil bei Pinstripe ist nicht ihr Sound an sich. Frische Pinstripes klingen (auch) auf einem Lite hammermäßig gut - für Rockmusik natürlich, eher nicht für Jazz oder so. Sie verlieren nur recht schnell ihren frischen Klang und sind dann nur noch muffig und tot. Die Trommel klingt dann bald weit unter ihren Möglichkeiten. Daher nehme ich andere, weniger gedämpfte Felle. Gerade beim Lite kannst du eigentlich nix falsch machen, da sind sehr viele Sounds möglich. Die Trommeln klingen mit einschichtigen, ungedämpften Fellen halt gnadenlos offen und klar und offenbaren sofort jeden kleinen Stimmfehler.
Für versierte Stimmer empfehle ich für den vollen Klanggenuss klare einschichtige Felle oder weiße, wenn's etwas dumpf-hohler klingen soll. Einen knalligen 70er Sound bringen Remo CS o.ä. Persönlich mag ich auf meinen Lite-Toms Remo Renaissance am liebsten und Aquarian white coated.
Für Leute, die lieber spielen als stimmen, würde ich beim Lite auf jeden Fall zweilagige Felle empfehlen. Mit G2 klangen meine traumhaft.
Bassdrum ist mit Pinstripe auch gut bestückt. Meine trägt grad ein Evans mit zwei Dämpfungsringen, EQ 3 oder 4, weiß nicht genau. Powerstroke 3 war auch gut. Nicht empfehlen möchte ich Aquarian Super Kick bei DIESER Bassdrum, das klang bei mir irgendwie nicht toll, obwohl das Fell auf anderen Bassdrums eine gute Wahl ist.